Motorschaden Sammelthread Diesel

Opel Insignia A (G09)

Wäre vielleicht mal interessant zu wissen wie viele alleine in diesem Forum unter der miesen Motorenqualität leiden. Bj3.2011 160PS.
Ich mach mal den Anfang.
Lagerschaden an den Hauptlagern der Kurbelwelle mit 155000km. Öldruck war immer vorhanden da keine Meldung kam und trotzdem haben sich die Lager komplett aufgelöst. 
Also, bitte jeder hier eintragen.

Beste Antwort im Thema

Endlich ist es fertig🙂
Diese Alte Dichtung ist wirklich aber wirklich HART geworden.Man kann mit neuem überhaupt nicht vergleichen!!!!
Bei Bild 4 und 6 sieht man den klaren Unterschied.
Bei ~196000km wurde es getauscht.Öldruck Meldung ist bei mir nicht gekommen, weder einmal oder im kalten Wetter aber ich habe trotzdem wechseln lassen. Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt und habe Ruhe🙂🙂
(Was ich aber blöd finde:Am ende ist der Ölbeilstab NICHT rausgekommen, also Ölwanne wieder runter(Mechaniker schuld))
Wer länger fahren will,soll lieber zuerst die Dichtung tauschen (lassen).

ALT
ALT
ALT
+3
278 weitere Antworten
278 Antworten

Ist die Dichtung jetzt nicht aus einem besseren Material?

Ich frage mich, wer sowelche ideen draufkommt?
Lieber die Dichtung wechseln und das wars.

So ihr da draußen,

ich bin der nächste wohl hier. Gestern auf der Rückfahrt vom Urlaub hat mein Astra J 2.0 CDTI, A20DTH auf der Bahn die Grätsche gemacht. Etwas lauteres Nageln vorher festgestellt, hätte auch von der Kälte und/oder Sprit kommen können. Kein Leistungsverlust bis dahin, dann kurzer Leistungsabfall, lautes Geklopfe wie als wenn er nur auf 3 Zylindern läuft, dann Meldung "Öldruck niedrig". Rechts rangefahren, ausgemacht. Alles in weniger als ein paar Minuten. Vorher keine Warnung, keine Leuchte, nichts.

PS: Kann einer einen guten Motoreninstandsetzer in oder um Berlin empfehlen? Danke!

Zitat:

@ToshEF schrieb am 18. November 2019 um 13:12:21 Uhr:


So ihr da draußen,

ich bin der nächste wohl hier. Gestern auf der Rückfahrt vom Urlaub hat mein Astra J 2.0 CDTI, A20DTH auf der Bahn die Grätsche gemacht. Etwas lauteres Nageln vorher festgestellt, hätte auch von der Kälte und/oder Sprit kommen können. Kein Leistungsverlust bis dahin, dann kurzer Leistungsabfall, lautes Geklopfe wie als wenn er nur auf 3 Zylindern läuft, dann Meldung "Öldruck niedrig". Rechts rangefahren, ausgemacht. Alles in weniger als ein paar Minuten. Vorher keine Warnung, keine Leuchte, nichts.

PS: Kann einer einen guten Motoreninstandsetzer in oder um Berlin empfehlen? Danke!

Laufleistung?
Wenn ich fragen darf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 18. November 2019 um 15:20:33 Uhr:



Laufleistung?
Wenn ich fragen darf.

Wann wurde der Astra denn gebaut ?

Hat jetzt 201.000 runter. Bj. 8/2010. Ölwechsel im März mit Dexos 2, Zahnriemen nochmal neu bei 177.000.

Am Fr wurde die 195000km geknackt und läuft TipTop.Bj 09/2009.
Ist wie Lotto oder Schicksal!!
Ich hoffe es passiert bei keinem dieser Vorfall.
Werde am Samstag mit meiner Werkstatt diese 20Euro Dichtung tauschen.
Momentan farhe ich immer ängstlich•~•

Ich bin bei 190 TKM Bj. 05/12 , bisher noch alles ruhig. Aber im Stand läuft er nicht sehr kultiviert ....

Mich hat es nun auch erwischt.
Lagerschaden. Zylinder 1 kaum Kompression , es leuchtete kurz die Öldruckanzeige und schon war es vorbei.

210.000 km Scheckheft gepflegt.
Und mein neuer kommt erst in 5 Monaten.
Hätte er nicht noch diese Zeit halten können.
Jetzt kommt ein Austauschmotor rein. Da der Rest alles neu kam dieses Jahr.

Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 24. November 2019 um 17:02:38 Uhr:


Mich hat es nun auch erwischt.
Und mein neuer kommt erst in 5 Monaten.

Das ist ja ärgerlich, mein Beileid. Sind die Lieferzeiten so gestiegen ?

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 24. November 2019 um 17:06:29 Uhr:



Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 24. November 2019 um 17:02:38 Uhr:


Mich hat es nun auch erwischt.
Und mein neuer kommt erst in 5 Monaten.

Das ist ja ärgerlich, mein Beileid. Sind die Lieferzeiten so gestiegen ?

Wird ein Mazda CX 30 für die Frau 5 Monate Lieferzeit.
Der war eh geplant.
Ich bekomme im Juni ein Firmenwagen, bis dahin hätte er noch halten müssen, hätte ja sonst den alten Corsa von der Frau fahren können, wenn der Mazda da wäre.

Jetzt kommt ein ATM rein, AGR , Turbo , Ladeluftschlauch ,Ansaugbrücke ZMS und Kupplung ist alles in den letzten 20.000 Km rein gekommen.

Quasi alles neu , außer den Motor.
Shit happens.

Wer Tauscht dir den aus? Hast schon wen oder selber machen?

Zitat:

@blutoniumboy schrieb am 24. November 2019 um 19:33:10 Uhr:


Wer Tauscht dir den aus? Hast schon wen oder selber machen?

Habe da ne gute Werkstatt für.

Preis?

Gibt es eine Anleitung, wie man am schnellsten diese Dichtung tauscht?
Und wann sollte man den Wechsel einplanen? Scheinbar trifft es die meisten bei ca. 200.000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen