1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Motorschaden R8 / V8 was ist mit Kulanz

Motorschaden R8 / V8 was ist mit Kulanz

Audi R8 42

Moin!

Ich habe mir vor 4 Monaten einen R8 gekauft ( Stotter ihn noch ab! ) und gestern auf der A7 bei ca. 250 km/h, ist die EPC und kurz darauf die Motorkontroll - Leuchte angegangen. Ich habe dann gleich die Kupplung getreten, Motor ging aus und ich bin auf den Standstreifen gerollt. Beim erneutem Starten extrem laute Gerausche von der linken Zylinderbank.

Hab zum Thema Motorschaden ja schon so einiges gefunden und es scheint ja keine Seltenheit zu sein.
Nun bin ich ja Zweitbesitzer, Auto is 5 Jahre und hat 40000 km. Der Vorbesitzer hat einmal HU/AU in einer freien Werkstatt machen lassen und den Ölwechsel ( obwohl noch nicht fällig gewesen ) gleich mit.
Geht da noch was auf Kulanz bei Audi oder fahr ich erst wieder wenn ich die Kohle für nen neuen Motor hab??

Bitte teilt mir doch alle Erfahrungen bezüglich Kulanz mit!

......vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Anstelle das Geld der Versicherung jährlich/monatlich zu reichen, legt es unters Kopfkissen
und wenn der Schadensfall eintritt, weis man ja wo die Kohle liegt 😁

Tom

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030


ja, weil die bei audi ja vorsätzlich falsches öl für schlechte Motoren empfehlen- ja, ne is klar....

falsches net aber eins mit geringsten Sicherheitsreserven bei einem Langhuber- und Hochdrehzahlmotor..

Ein kleiner Benzineintrag durch viele Kurzstrecken im Oel welches dann noch ueber 30000km drin bleibt bedeutet den sicheren Motorentod frueher oder spaeter...

Gruss

Der Ölwechsel erfolgt beim R8 ja nach Anzeige.
Mein AZ meinte bzgl. des Ölwechsels, es ist zwar alle 30.000Km vorgegeben, aber so lange hält die Güte des Öls eh nicht. Die dafür zuständigen Sensoren melden den Ölwechsel meistens je nach Fahrweise schon nach 15-20.000Km. Kann das jemand bestätigen? Ich selbst hab meinen R8 seit dem Kauf erst 12.000 Km gefahren. Letzter Ölwechsel wurde kurz vorher gemacht. Hab diesbezüglich also noch keine Referenz.

Gruß, Rüdiger

Also ich kenne keinen R8 der die 30.000 voll gemacht hat.
Die meisten kommen zwischen 20 und 25 zum Service.
Ob da dann Öl tatsächlich fertig ist oder der Motor nur so tut ist schwer zu sagen.
Ich würde jedoch zwischen jedem Service (Ca. Alle 10tkm) einen extra Ölwechsel machen.
Unser 4.2er hat mittlerweile 380tkm runter und läuft wie am ersten Tag.
Außerdem sollte man nicht vergessen das evtl. bei jedem Service Kd-Maßnahmen gemacht werden könnten.
Also nicht beim Service geizen, sonst zahlt man doppelt.

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x


Also ich kenne keinen R8 der die 30.000 voll gemacht hat.
Die meisten kommen zwischen 20 und 25 zum Service.
Ob da dann Öl tatsächlich fertig ist oder der Motor nur so tut ist schwer zu sagen.
Ich würde jedoch zwischen jedem Service (Ca. Alle 10tkm) einen extra Ölwechsel machen.
Unser 4.2er hat mittlerweile 380tkm runter und läuft wie am ersten Tag.
Außerdem sollte man nicht vergessen das evtl. bei jedem Service Kd-Maßnahmen gemacht werden könnten.
Also nicht beim Service geizen, sonst zahlt man doppelt.

genau richtig...

niemals erst die Longlife-Intervalle abwarten da ihr nach 20tkm schon maximal ein 5w20 oder duenner im Motor habt..

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Also der R läuft nach der Motorinstandsetzung einwandfrei!

Mit der Leistung der Firma Simons in Alheim-Heinebach bin ich hoch zufrieden!
Nicht nur haben die das Auto zu dem vorher geschätzten Preis instandgesetzt, sondern mir ein gereinigtes und poliertes Fahrzeug ohne Beanstandungen zurückgegeben! Motorraum sauber, keine Kratzer, oder ähnliches....
Das Einziege was man bemängeln könnte ist die Reparaturdauer von fast 5Wochen.
(angekündigt waren 2 bis 3 Wochen)

Es ist ein generalüberholter Motor eingebaut worden. Laut Aussagen des Motorinstandsetzers haben die immer einen R8 / V8 Motor parat....gehen halt öfter!

Zerstört waren die Lagerschalen an der Kurbelwelle, die Späne sind auf Grund der hohen Geschwindigkeit / Drehzahl durch den Ganzen Motor gewandert!
( Der Jr. Chef Herr Simons sagte mir, das beim R8 / RS6 V8/V10 der häufigste Fehler Kolbenkipper ist! )
Die Ursache des Lagerschadens ist nicht zu hundert Prozent klar. Es könnte ein Materialfehler bei einem Lager gewesen sein, ein generelles thermisches Problem, oder eine Öl Unterversorgung.
Aber im nach hinein ist das sehr schwer festzustellen.
Sicher ist nur das es nicht auf einen Wartungsstau oder schlechtem Öl gelegen hat.

Meine Persönliche Meinung ist, das es sich hier um eine Schlechte Ölversorgung gehandelt hat, die bei Audi wohlbekannt ist und auf Grund dessen einige Ölleitungen per Rückrufaktion getauscht wurden!
Wie schon gesagt bei meinem zu spät! (Tausch erfolgte bei 35tkm und Schaden bei 40tkm.)

Nun noch etwas, ich habe Freitag meinen R bei Brömmler in Zahlung gegeben und mir einen GTR zugelegt!
Zu dem R hatte ich nach diesen nun zahlreichen negativ Erfahrungen ( defekte Klimasensoren, abgefallene Auspuffblenden, lose Innenverkleidungsteil usw. ) kein vertrauen mehr!

Im übrigen geht der GTR um einiges besser als der R!!!

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x


Also ich kenne keinen R8 der die 30.000 voll gemacht hat.
Die meisten kommen zwischen 20 und 25 zum Service.
Ob da dann Öl tatsächlich fertig ist oder der Motor nur so tut ist schwer zu sagen.
Ich würde jedoch zwischen jedem Service (Ca. Alle 10tkm) einen extra Ölwechsel machen.
Unser 4.2er hat mittlerweile 380tkm runter und läuft wie am ersten Tag.
Außerdem sollte man nicht vergessen das evtl. bei jedem Service Kd-Maßnahmen gemacht werden könnten.
Also nicht beim Service geizen, sonst zahlt man doppelt.

Der R8/A6 4,2FSI hat 380tkm oder ein nicht-FSI 4,2? 🙂

Wenn es ein FSI ist klingt es rekordverdaechtig 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Motorfalke


Hallo zusammen!

Also der R läuft nach der Motorinstandsetzung einwandfrei!

Mit der Leistung der Firma Simons in Alheim-Heinebach bin ich hoch zufrieden!
Nicht nur haben die das Auto zu dem vorher geschätzten Preis instandgesetzt, sondern mir ein gereinigtes und poliertes Fahrzeug ohne Beanstandungen zurückgegeben! Motorraum sauber, keine Kratzer, oder ähnliches....
Das Einziege was man bemängeln könnte ist die Reparaturdauer von fast 5Wochen.
(angekündigt waren 2 bis 3 Wochen)

Es ist ein generalüberholter Motor eingebaut worden. Laut Aussagen des Motorinstandsetzers haben die immer einen R8 / V8 Motor parat....gehen halt öfter!

Zerstört waren die Lagerschalen an der Kurbelwelle, die Späne sind auf Grund der hohen Geschwindigkeit / Drehzahl durch den Ganzen Motor gewandert!
( Der Jr. Chef Herr Simons sagte mir, das beim R8 / RS6 V8/V10 der häufigste Fehler Kolbenkipper ist! )
Die Ursache des Lagerschadens ist nicht zu hundert Prozent klar. Es könnte ein Materialfehler bei einem Lager gewesen sein, ein generelles thermisches Problem, oder eine Öl Unterversorgung.
Aber im nach hinein ist das sehr schwer festzustellen.
Sicher ist nur das es nicht auf einen Wartungsstau oder schlechtem Öl gelegen hat.

Meine Persönliche Meinung ist, das es sich hier um eine Schlechte Ölversorgung gehandelt hat, die bei Audi wohlbekannt ist und auf Grund dessen einige Ölleitungen per Rückrufaktion getauscht wurden!
Wie schon gesagt bei meinem zu spät! (Tausch erfolgte bei 35tkm und Schaden bei 40tkm.)

Nun noch etwas, ich habe Freitag meinen R bei Brömmler in Zahlung gegeben und mir einen GTR zugelegt!
Zu dem R hatte ich nach diesen nun zahlreichen negativ Erfahrungen ( defekte Klimasensoren, abgefallene Auspuffblenden, lose Innenverkleidungsteil usw. ) kein vertrauen mehr!

Im übrigen geht der GTR um einiges besser als der R!!!

Hab heute noch vor deinem ex blauen in Altenberge gestanden!

Welchen hast bei Brömmler geholt? Einen von den beiden Roten?

Nein!
Rot is nicht so meine Farbe!;-)

Einen in "Gun Metallic", ist eine Art Silbergrau...

Hallo zusammen,

na, Motorfalke, wolltest du mir nicht wenigstens ein Foto zu deinem neuen Prachtstück schicken? 😉 Aber gut, dass er nicht rot ist!
Würde mich freuen, wenn du 1-2 Fotos hier hochlädst. Auch wenn der Thread zum R8 sein soll!

P.S. Vielen herzlichen Dank zu dem freundlichen Beitrag über uns! Habe dies an meine Leute weitergegeben.

Grüße,

autoteile-simons

Hallo!
Hab bis jetzt nur ein paar Schnapschüsse mit dem Handy gemacht....

Aber wenn es richtige Bilder gibt, bekommst du noch eine mail von mir!

Hmm... wirklich schön ist der ja nicht. 🙄

Boris da gebe ich dir Recht 😁 ein R8 ist und bleibt das viel schönere und bessere Auto in jeglicher Hinsicht (meiner Meinung nach) Motorfalke bereut es sicher auch, er gibt es nur nicht zu 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Twamp


Boris da gebe ich dir Recht 😁 ein R8 ist und bleibt das viel schönere und bessere Auto in jeglicher Hinsicht (meiner Meinung nach) Motorfalke bereut es sicher auch, er gibt es nur nicht zu 😛😛

Ganz klar der R8 ist das schöner Auto. In Sachen Fahrleistungen ist der GTR aber Top! Da tun sich auch Porsche Turbo S und R8 GT schwer.

Der GTR ist aber auch sehr anfällig ( Getriebe usw.) Rennstrecken Verbot!!! usw. Im GTR Forum gibt es viele Leidensgenossen. 🙁

Schade das du mit deinen R8 so ein Pech hattest.

@motorfalke

müßtest Du jetzt nicht Deinen Alias ändern auf "Motorständer" oder ähnliches.

Was man so hört und liest steht das Ding steht doch mehr als es fahren wird. Ich verstehe so einen Wechsel nicht. Vom klasse Auto zum Versuchsobjekt, der mE auch noch alles andere als hübsch ist. Weder innen noch aussen kann ich da einen Vergleich zum objektiv gesehen sehr gut gestylten R8 sehen.

Jetzt im Ernst. Fahrleistungen und Fahrwerk sollen ja wirklich in Ordnung sein, wenn er mal fährt. Aber hübsch ist was Anderes.

Viel Spaß damit und nicht vergessen den Alias zu ändern !

@ Audi R8 Fan

Zumindest passt dein Name!😁

Und schlimmer als mit dem R kann es ja nicht mehr werden! Ich hatte Ihn 6 Monate und mindestens 2 stand er in der Werkstatt.... höchst wahrscheinlich ist er jetzt komplett Durchrestauriert und der nächste Besitzer freut sich richtig, aber das ist nicht das, was ich von einem "Klasse Auto" erwarte!
( von den Kosten mal ganz zu schweigen )

Was die Optik des GTR angeht, Eckig / Kantig / auf die Fresse.....ich mags! Du hast zugegebener maßen recht, der R8 ist einfach das hübschere Auto.
Der GTR ist aber nicht für hübsch bebaut!🙂😁😎

Aber kleiner Tipp: ...fahr keinen GTR Probe, du wirst von den Fahrleistungen überwältigt sein!

Mein GTR ist Bj. 2012, bei denen sollen nahe zu alle Kinderkrankheiten behoben sein und er ja hat noch Werksgarantie bis 2015!

Aber wenn Ihr mögt und mich nicht als Abtrünnigen aus dem Forum werft, erstatte ich im Sommer noch mal Bericht!

Gruß an alle, und Danke noch mal für die Unterstützung!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen