1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Motorschaden R8 / V8 was ist mit Kulanz

Motorschaden R8 / V8 was ist mit Kulanz

Audi R8 42

Moin!

Ich habe mir vor 4 Monaten einen R8 gekauft ( Stotter ihn noch ab! ) und gestern auf der A7 bei ca. 250 km/h, ist die EPC und kurz darauf die Motorkontroll - Leuchte angegangen. Ich habe dann gleich die Kupplung getreten, Motor ging aus und ich bin auf den Standstreifen gerollt. Beim erneutem Starten extrem laute Gerausche von der linken Zylinderbank.

Hab zum Thema Motorschaden ja schon so einiges gefunden und es scheint ja keine Seltenheit zu sein.
Nun bin ich ja Zweitbesitzer, Auto is 5 Jahre und hat 40000 km. Der Vorbesitzer hat einmal HU/AU in einer freien Werkstatt machen lassen und den Ölwechsel ( obwohl noch nicht fällig gewesen ) gleich mit.
Geht da noch was auf Kulanz bei Audi oder fahr ich erst wieder wenn ich die Kohle für nen neuen Motor hab??

Bitte teilt mir doch alle Erfahrungen bezüglich Kulanz mit!

......vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Anstelle das Geld der Versicherung jährlich/monatlich zu reichen, legt es unters Kopfkissen
und wenn der Schadensfall eintritt, weis man ja wo die Kohle liegt 😁

Tom

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Das meinte ich ja: Klar bezahlt man für einen Gebrauchtwagen Plus, Premium Selection, Junge Sterne mehr (auch weil die nicht ganz so alt sein dürfen) aber da hat man zumindest eine solide Garantie, einen kompetenten und solventen Ansprechpartner bei Mängeln, keinen Wartungsstau und wenn es ganz hart kommt auch bessere Argumente in Sachen Kulanz.

Bei Mobile haben von den 615 angeboteten R8 genau 131 eine Audi plus Garantie. Der Preisunterschied liegt mal so bei ebend 12.000,- - 15.000,- Euro.

Bei einem Motorschaden mag sich die Audi Variante rechnen, bei allen anderen defekten nicht zumal ich nicht weiss was Audi bei nem 2008er und nem Motorschaden alles übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von R8er



Zitat:

Das meinte ich ja: Klar bezahlt man für einen Gebrauchtwagen Plus, Premium Selection, Junge Sterne mehr (auch weil die nicht ganz so alt sein dürfen) aber da hat man zumindest eine solide Garantie, einen kompetenten und solventen Ansprechpartner bei Mängeln, keinen Wartungsstau und wenn es ganz hart kommt auch bessere Argumente in Sachen Kulanz.

Bei Mobile haben von den 615 angeboteten R8 genau 131 eine Audi plus Garantie. Der Preisunterschied liegt mal so bei ebend 12.000,- - 15.000,- Euro.

Bei einem Motorschaden mag sich die Audi Variante rechnen, bei allen anderen defekten nicht zumal ich nicht weiss was Audi bei nem 2008er und nem Motorschaden alles übernimmt.

Dann fahre ich eben keinen R8, wenn ich mir diese Differenz nicht leisten kann. Einen 6 Jahre alten C63 bekomme ich bei Mobile auch für unter 30.000 Euro und trotzdem habe ich meinen als Jahreswagen gekauft.

Wenn ich darauf angewiesen bin, ein Fahrzeug der ersten Jahre von Privat oder vom Fähnchenhändler zu kaufen, dann zeigt mir das, dass das Fahrzeug an sich mein Budget übersteigt.

Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.

Kauft man einen R8 von Privat, so muß dieser sich preislich deutlich unter von
den freien Händlern befinden und zum Audihändler sehr deutlich.

Gebrauchte R8 V8 Motore werden im www von Händlern mit Rechnung und Garantie
für ca. 7000,- Euro angeboten.

Bei Privatkauf und Finanzierung mit abgelaufener Garantie hat man meistens
die Arschkarte gezogen.

Tom

Ich hab den Wagen von einem seriösen Geschäftsman ( BJ.: 1956 ) aus erster Hand, Unfallfrei und mit 37000 Km gekauft.
Vorher über nen Kumpel bei VW, über die Fahrgestellnummer abgefragt, wann laut Compiuter die letzte Insp. war ( bei 20 tkm, stimmt mit dem Serviceheft überein ) und ob er alle Rückrufe mitgenommen hat. Hat er...Ölleitungen usw.

Laut Eintrag im Serviceheft ( und Rechnung ) hat die Freie Originalfilter und auch das richtige Öl verwendet!

Hatte früher einen S6 4.2, der hat locker 240000km gemacht, da hab ich ihn verkauft und er läuft immer noch.
Bin einfach davon aus gegangen, dass Audi sich nicht so extrem verschlechtert! 5 Jahre....40000Km....Motorschaden??

Anscheinend ja auch kein Einzelfall!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Motorfalke


Anscheinend ja auch kein Einzelfall!

Aber auch kein Normalfall.

Hier im Forum gibt es etliche R8 V8 ohne Motorschaden.

So, nun steht er beim Audipartner.....
Die rufen schon fürs prüfen 500,- bis 1000,-€ auf! ............müssen die Gut sein!;-)

Bin gespannt, spätestens Mittwoch soll es einen Anruf geben.

Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks



Zitat:

Original geschrieben von Martini_LM



Serviceheft ist halt weg, vom Vorbesitzer nicht mitgegeben.
Ich kann da mir von meinen erfahrungen mit Volkswagen sprechen da ich Serviceleiter in einem VW-Service bin.
So eine Aussage von einem Serviceleiter? Respekt 🙂

VG
!Frecher_Keks

Ich hoffe das ist positiv gemeint ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BigSean



Zitat:

Original geschrieben von R8er


Bei Mobile haben von den 615 angeboteten R8 genau 131 eine Audi plus Garantie. Der Preisunterschied liegt mal so bei ebend 12.000,- - 15.000,- Euro.

Bei einem Motorschaden mag sich die Audi Variante rechnen, bei allen anderen defekten nicht zumal ich nicht weiss was Audi bei nem 2008er und nem Motorschaden alles übernimmt.

Dann fahre ich eben keinen R8, wenn ich mir diese Differenz nicht leisten kann. Einen 6 Jahre alten C63 bekomme ich bei Mobile auch für unter 30.000 Euro und trotzdem habe ich meinen als Jahreswagen gekauft.
Wenn ich darauf angewiesen bin, ein Fahrzeug der ersten Jahre von Privat oder vom Fähnchenhändler zu kaufen, dann zeigt mir das, dass das Fahrzeug an sich mein Budget übersteigt.
Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.

inwiefern hilft ihm dein betrag weiter?

Es kann nicht jeder einen r8 auf die Firma laufen lassen oder hat das Geld um immer das beste zu kaufen, aber dennoch schätze ich Leute ebenso hoch ein die sich einen r8 für kleineres Geld kaufen, obwohl evtl € mäßig an der scherzgrenze -einfach weil es ihr traumauto ist!

Wenn dann natürlich große Reperaturen anstehen ist das blöd, aber ehrlich gesagt merken das die meisten wenn die Rechnung mal 2000€ übersteigt!

Also Kopf hoch und zu einem guten Motorenbauer gehen, der hilft bestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von GDM



Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Dann fahre ich eben keinen R8, wenn ich mir diese Differenz nicht leisten kann. Einen 6 Jahre alten C63 bekomme ich bei Mobile auch für unter 30.000 Euro und trotzdem habe ich meinen als Jahreswagen gekauft.
Wenn ich darauf angewiesen bin, ein Fahrzeug der ersten Jahre von Privat oder vom Fähnchenhändler zu kaufen, dann zeigt mir das, dass das Fahrzeug an sich mein Budget übersteigt.
Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.

inwiefern hilft ihm dein betrag weiter?

Ich hatte bereits zuvor geschrieben, dass ich ihm die Duamen drücke und hoffe, dass es mit der Kulanz klappt. Das was ich danach geschrieben habe, war ein kritischer Einwand in Bezug auf den Gebrauchtwagenkauf solcher Fahrzeuge. Man sieht es einfach sehr oft, dass diese Autos ohne Gebrauchtwagengarantie von Privat gekauft werden, weil sie dadurch erschwinglich sind. Weil der Unterhalt dabei aber ohnehin schon an der Schmerzgrenze des Halters orientiert ist, steht er dann plötzlich vor riesigen Problemen, wenn dann Reparaturen anfallen und keinerlei Garantien eingreifen (auch wenn ein Motorschaden sicher ein Extremfall ist).

Hallo Zusammen!

Nun gibt es Fakten:

Es handelt sich ganz sicher um einen Motorschaden, obwohl die Kompression auf allen Zylindern iO ist und die Videoendoskopie nichts außergewöhnliches gezeigt hat.

Das Motoröl wurde abgelassen und es sind reichlich Späne im Blut, äh Öl!

Der Audipartner war zwar sehr freundlich ( Gruß an Herrn L., den R8 Serviceleiter der hier tüchtig mit ließt ) aber Kulanz gibt es von Audi nicht!

Fairer weise muss ich sagen das der Audipartner mir entgegenkommen möchte. Jedoch würde die Reparatur immer noch ca. 20 – 25 Dicke Zettel kosten.

Also endet hier Wahrscheinlich meine R8 Geschichte und ich werde mich nach etwas neuem umschauen, denn ob ich diesem Auto wirklich noch mal richtig vertrauen kann?
Zu dem bin ich von Audi mit deren Null – Kulanz Einstellung echt enttäuscht, schließlich ist dies doch das Sportliche Flakschiff des Konzerns!

Ob es bei mir wieder ein R8 oder RS4.....oder überhaupt ein Audi wird muss ich erst mal überschlafen!

Der freundlich Verkäufer wird mir wohl morgen ein Angebot unterbreiten und dann mal schauen.

So’n Nissan GTR is ja auch nicht langsam!!

So oder So, der nächste wird mit Garantie gekauft...;-)

Ich Danke mal für’s zuhören, die zahlreichen Tips und für’s Daumen drücken!

...noch etwas:

Audi hat übrigens abgelehnt weil der R schon knapp über 5 Jahre ist und im Serviceheft ein Falscher Stempel ist!

Hatte ich vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Motorfalke


Hallo Zusammen!

Nun gibt es Fakten:

Es handelt sich ganz sicher um einen Motorschaden, obwohl die Kompression auf allen Zylindern iO ist und die Videoendoskopie nichts außergewöhnliches gezeigt hat.

Das Motoröl wurde abgelassen und es sind reichlich Späne im Blut, äh Öl!

Der Audipartner war zwar sehr freundlich ( Gruß an Herrn L., den R8 Serviceleiter der hier tüchtig mit ließt ) aber Kulanz gibt es von Audi nicht!

Fairer weise muss ich sagen das der Audipartner mir entgegenkommen möchte. Jedoch würde die Reparatur immer noch ca. 20 – 25 Dicke Zettel kosten.

Also endet hier Wahrscheinlich meine R8 Geschichte und ich werde mich nach etwas neuem umschauen, denn ob ich diesem Auto wirklich noch mal richtig vertrauen kann?
Zu dem bin ich von Audi mit deren Null – Kulanz Einstellung echt enttäuscht, schließlich ist dies doch das Sportliche Flakschiff des Konzerns!

Ob es bei mir wieder ein R8 oder RS4.....oder überhaupt ein Audi wird muss ich erst mal überschlafen!

Der freundlich Verkäufer wird mir wohl morgen ein Angebot unterbreiten und dann mal schauen.

So’n Nissan GTR is ja auch nicht langsam!!

So oder So, der nächste wird mit Garantie gekauft...;-)

Ich Danke mal für’s zuhören, die zahlreichen Tips und für’s Daumen drücken!

Heftig, das muss man mal verschmerzen können.

Aber ich finde das von Audi ganz schön...naja krass.

ich würde den Motor zu nem Motorspezi bringen, nicht Audi, die lassen ja ihre Kunden gerne hängen.
Dort den Motor öffnen, die defekten Teile tauschen und wieder zusammen setzen.
Wird sicher günstiger als ein neuer Motor tauschen.
Alternativ für 7-8000€ einen AT-Motor einsetzen und dann den alten Motor in Ruhe überholen.

Das ist sehr enttäuschend von Audi und das wirft kein gutes Licht auf Audi. Garantie hätte dir in dein Fall sicher genützt. Der Schaden trat ja kurz nach den Kauf auf und war vermutlich schon davor angeschlagen. Garantie hin oder her. Nach 40000 darf kein Motor kaputtgehen, wenn nicht grobe Fehler gemacht wurden. Es gibt viele R8 V8 oder Rs4 V8 mit über 150000 km mit den ersten Motor. Es währe für dich interessant die Schadensursache zu kennen. Hat der Vorbesitzer geschlampt oder Materialfehler? Beim Letztern würde ich mich schon mit Audi über Kulanz streiten. Ihr lesen viele Audi und R8 Fahrer mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen