Motorschaden nach Zündkerzenplatzer bei Tempo 200
Hoffe mir kann jemand helfen...
Mir sind zwei Zündkerzen bei meinem Bora V5 (150PS) auf der Autobahn weggeglüht. Habe dies bei Tempo 200 gar nicht sofort registriert. Erst als die Öllampe aufblinkte und ich eine riesen Wolke hinter mir lies stellte ich das Auto ab. Da ich dachte Öl alle, füllte ich nach. Nach start und kurzer Fahrt merkte ich, das der Motor sehr unruhig lief. Dann endgültig stopp gemacht. Was kann man als günstigste Variante tun um ihn nicht an bastler zu verhökern, die mir Reihenweise hinterherrennen und mir sagen lohnt sich für dich sowieso nicht nehme ih für 1000 €. Please help, da noch finanziert. Problem! Danke für jegliche Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Erste Werkstatt hat mir ein Kostenvoranschlag geschickt über 5200 € und enthalten darin Motorkontrolle und Fehlersuche 200 €. Beim abholen des Wagens aus dieser Werkstatt bemerkte ich, dass nur Zündkerzen rausgedreht waren und die zwei defekten (jew. fehlende Masse-Elektrode) Kerzen auf Fahrzeugbatterie lagen. Kaum war Wagen bei einem Bekannten in der Werkstatt, meldeten sich sehr viele wegen dem Wagen, weil erste Werkstatt den Wagen Bastlern "empfohlen" hat. Weil die sicher merkten, ich habe eh nicht viel Ahnung, da lässt sich ein schönes Geschäft machen. Bei meinem Bekannten scheiterte ich aus Zeitgründen, und war durch Zufall aus hoffnungslosigkeit bei meiner alten Stammwerkstatt und er meinte bring den Wagen her wir machen das schon. Wagen dort abgestellt und dann auch dort ohne öffnen des Motors die Entschedung, verkauf Ihn lieber - Hol Dir was neues. Genau das kann ich mir aber nicht leisten, da noch finanziert. Will mich einfach selbst erstmal hier z.B. schlau machen um wenigstens nicht abgezockt zu werden und eine falsche Entscheidung zu treffen. Wenn andere so ein wahsinniges Interesse an meinem Fahrzeug haben, muss doch lohnenswert etas zu machen sein. Sehe ich das falsch???
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von upgrade4u
Garantie gibt es nicht bei Gebrauchtwagen...es sein denn sie sind noch keine 2 Jahre alt! Also Gewährleistung. Vieleicht versteckte Mängel die schon vorher da gewesen sind! Kann man nur mutmaßen. Einfach nur Kerzen wechseln und er würde wieder laufen wäre schon der Hammer.
Gebrauchtwarengarantie hatte er.... Gibt es doch vom Autohaus, ist das nicht sogar Pflicht??? Habe einen Pass dafür... Aber wie gesagt ein Jahr. Thats the problem. Wie es meistens ist, ärger geht danach los
Ich verstehe dich! Tut mir auch Leid! Der V5 ist ein super MOtor...fahre ihn seit 99 selbst und bin begeistert. Probiere erstmal alles durch was geht! Aber zu erst den rechtlichen Weg...denn der macht erstmal nix kaputt. Wenn das nicht fruchtet musst du selbst rann und dir was einfallen lassen! Wenn dann immer noch nichts geht ......kann ich dir nen Tip geben (aber nicht hier)
Also vielleicht solltest du paar Angaben machen:
Baujahr ?
Motorkennbuchstaben ?
Mich persönlich würde interessieren wer die Kerzen eingebaut hat und welche das waren ??
Hast du die Kerzen ? wenn ja einfach abschreiben was drauf steht und hier posten.
Aus welcher Gegend kommst du denn ??
Gibts vielleicht noch Bilder von den Kerzen und dem Motor ??
Tom
Ähnliche Themen
Wie gesagt fahre heute Abend zum Auto hole die Daten die gehen.... Motorkenndaten... wo stehen die??? Echt viel Hilfe hier. Danke echt an alle irgendwie. Das klingt allemal besser wie von den Werkstätten... Und plausibel. Weiter so Leutz....
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Motorkennbuchstaben ?
Wird sich vermutlich um den AGZ handeln.
So ein paar Daten die ich habe aus einem TÜV-Bericht.
FZ: PKW
Aufbauart: 30 Schadstoffarm D3
Hersteller: 0603 Volkswagen
Motor: V5
KW: 110
Ausstattung: Highline
BJ: 05.11.1998
Typ: 468004 1J25T4
zu 2 / 2.1: 0603
zu 3 /2.2: 468
Zündkerzennummer, Bilder Kerze, Bilder Motor, kommen....
Mir ist aufgefallen das bei letzter AU bei Zündzeitpunkt nichts eingetragen wurde und ein vermerk Sichtprüfung i.O. dahinter steht. Ist das vieleicht was???
Tja Autohaus hat eben angegebenes Baujahr angegeben. 1998 im Versicherungsbrief steht aber 23.06.1999. Komisch
Also ich hatte ien recht änliches Problem beim audi a 3 allerdings 1,6 liter.
da hat son **** eine Zündkerze falsch reingeschraubt. als Wir dann den Zündkerzen wechsel machen wollten is uns das aufgefallen das die nicht ordentlich rausgeht und haben den dann zur vertragswerkstatt gefahren. Die haben die Zündkerze einfach mit nem gutem Rohr rausgeschraubt und ( während der Zylinderkopf noch am Block war) ich weiß nicht ob die das gewinde nachgeschnitten haben. Aufjedenfall nach ca 5 km Hatten wir nach dem Zünderkzenwechsel einen Motorschaden das sah auch ungefähr so aus wie du es beschrieben hast. ( ich vermute mal das da einfach Spähne im Zylinder waren, Geld gabs übrigens auch nicht wieder, ist aber auch jetzt egal) Jedenfalls lief der Motor nachdem ein neuer Block drin war nie wieder richtig gut ( der Krümmer hat irgendwann Risse bekommen und die in der Werkstatt haben nahezu jede Schraube zu fest angezogen, wodurch ein paar Teile kaputt gegangen sind. Naja zu der Zeit kannte ich mich auch nicht so gut mit Autos aus, aber seit diesem Herbst habe ich zusammen mit meinem Bruder den AQN selbst eingebaut und seit dem läuft auch alles...
Äm da du den 150 PS Motor hast und ich einfach mal vermute das der Motor block wenn nicht auch der Zylinderkopf Kaputt ist, würde ich dir einfach empfehlen bei bei Ebay nach einem Neuen Motor ausschau zu halten. Die v5 150 Ps gibts wie Sand am Meer und ich schätze das du für unter 500 Euro (mit Glück noch billiger) einen neuen Motor mit allen Anbauteilen bekommst. Evtl. ist ja auch jemand so freundlich aus diesem Forum oder anden der bei dir um die Ecke wohnt und baut Ihn dir kostengünstig um ( es gibt bestimmt Leute die sich gerne mal was dazuverdienen, schätze ich einfach mal :-) ). Einen kompletten Motor zu tauschen ist nun wirklich nicht viel Arbeit und der Preis von einer VW Werkstatt ist dafür einfach nur unverschämt. Ich glaube auch das es billiger ist einen Anhänger zu mieten und durch halb deutschland zu fahren als den zu einer Werkstatt in deiner Nähe zu bringen. Natürlich weiß ich nicht wie teuer die beim Einbau sind und ich weiß auch nicht wieviel die für einen neuen Motor haben wollen. Aber nach meinen Erfahrungen solltest du dir zumindest den Motor gebraucht kaufen.
Es erwischt aber immer komischerweise die Leute die sich nicht so gut damit auskennen und die nicht viel Geld haben, das tut mir bei dir wirklich leid. Eine Freundin von mir hatte auch einen Kolbenfresser, der konnten wir zum Glück "günstig" helfen. Deswegen würde ich dir Raten jemanden zu suchen der bei dir in der Nähe wohnt und sich damit auskennt, das wird billiger. Ich wünsch dir damit aufjedenfall noch viel Glück
Das Baujahr wird schon 1998 sein. Ich meine im Versicherungsbrief steht die Erstzulassung. Es ist aufjedenfall einer der ersten Boras (modelljahr 99). Und der Motorkennbuchstabe ist AGZ.
hallo
mal ne ganz blöde frage,
kann es wirklich sein das die kerze platz wenn der wechsel überfallig ist?
ich selbst weiss nämlich nicht wann oder ob der vorbesitzer die mal gewechselt hat oder nicht!
fahr jetzt schon über 30000 km damit! sollte ich glaube ich mal wechseln!
gewöhnlich schreiben auch freihe Werkstätte rein, was sie gemacht haben.
Aber wenn er fragt wird er siche reingesehen haben.
Mein Motor lief irgendwann auch nur noch auf zwei Zylindern. Neue Zündkerzen rein und gut.
Die Zündkerzen hatten über 60tkm auf dem Buckel, das ist wohl eindeutig zuviel. Da fällt mir ein, ich sollte glaub auch mal wieder nen Wechsel veranschlagen.
muss mal alte rechnungen durchsuchen, die hat der vorbesitzer mir mitgegeben!
alle 30 oder 60 tausen km wechseln? aber können die einem wirklich um die ohren fliegen?
kann ich irgendwie nicht glauben, der funke kann ausbleiben mehr nicht oder? alles andere ist doch schon
sehr ungewöhnlich! ich muss sie auf jeden fall mal wechseln! kommt man da gut drann, der deckel muss weg und gut ist oder?