Motorschaden, mein X330d ist letzte Nacht gestorben

BMW 3er E90

Hallo,

letzte Nacht bin ich nach ca. 100km fahrt auf der Autobahn liegengeblieben.
Erst erschien so ein Sympol auf dem Bordcomputer das aussah wie eine Pumpe. Dann hat der Wagen kein Gas mehr angenommen dann musste ich ausrollen lassen und hab auf dem Seitenstreifen gehalten. Und der Wagen liess sich dann nicht mehr neu starten. Hab mich abschleppen lassen. Und siehe da, Werkstatt sagt Motorschaden, Kette gerissen.

jetzt habe ich ein Angebot bekommen, Austauschmotor mit 72.000km mit abholen und einbauen insgesamt für 2400 euro.

Lohnt das? Ist das ein guter Preis?

Vielleicht ist ja nicht nur der Motor kaputt sondern auch was anderes?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie truarig das Ganze. Es gibt Reiskocher Motörchen, meist Benziner mit unter 2 Liter Hubraum, die über 400 000 km halten und dann liest man sowas vom vielgerühmten 6 Zylinder Diesel. Scheinbar muss man sich heute, wenn man einen robusten Motor haben will, einen 1.4 Liter Japaner Benziner zulegen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die ganze Entscheidungskette innerhalb von 24 h...alle Achtung.
Ich würd jetzt erstmal in Ruhe drüber nachdenken...
nix überstürzen, ist meistens falsch.
Such dir einen kompetenten Instandsetzer, wichtig ist dabei "renommiert" uns "kompetent".
Hast nen Zweitwagen?

Einen Zweitwagen habe ich nicht.

Der Preis ist ein Festpreis für 2200,- euro.
Allerdings bei Motorenspezialist in Bielefeld. Und über die abe ich gegoogelt. Und da kamen 2 negativberichte. Bin da jetzt auch skeptisch.

Der Preis von 2400 für Austauschmotor ist bei einer Firma die sich spezialisiert drauf hat. Die bekommen meinen alten Motor und packen dann einen anderen Motor rein der instand gesetzt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


wie kann überhaupt die Kette beim 330d reißen?

genau so, wie sie bei jedem Motor reißen kann. Wo ein Bauteil ist, kann es auch kaputt gehen.

Wäre das jetzt ein N47 gewesen, wäre hier wieder das Thema der tickenden Zeitbombe ganz aktuell.

@TE: Tut mir sehr leid... ein Motorschaden ist natürlich echt der worst-case und extrem ärgerlich. Aber für "nur" 2.xxx Euro würde ich das Auto auf jeden Fall reparieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von danyboyos


Einen Zweitwagen habe ich nicht.

Der Preis ist ein Festpreis für 2200,- euro.
Allerdings bei Motorenspezialist in Bielefeld. Und über die abe ich gegoogelt. Und da kamen 2 negativberichte. Bin da jetzt auch skeptisch.

Der Preis von 2400 für Austauschmotor ist bei einer Firma die sich spezialisiert drauf hat. Die bekommen meinen alten Motor und packen dann einen anderen Motor rein der instand gesetzt worden ist.

Einer wahrscheinlich von mir.

Bin damals nach dem Zahnriemenwechsel bei meinem A4 2.5TDI quattro nahe Hannover liegen geblieben, weil die Motorenprofis den Schlauch am Kühler für die ATF Kühlung nur aufgesteckt haben und die Schelle vergessen haben. So ist der Wandler langsam leergelaufen und es gab kein Vortrieb mehr. Auto wurde zu Audi geschleppt, dann von den Profis dort abgeholt, ATF aufgefüllt, Getriebe gecheckt und 1 Jahr Gewährleistung verbrieft, und mir nach HH gebracht.
So weit so gut. Die Kosten für Mietwagen und die Kosten bei Audi (Fehlerdiagnose), die die Motorenprofis übernehmen wollten, musste ich per gerichtlichen Mahnbescheid und Gerichtsvollzieherin  pfänden lassen.

Also Arbeitsleistung ist super bei denen, aber wehe es geht was schief...

VG

Ähnliche Themen

Original geschrieben von DennyBMW13
Naja das hört sich jetzt hart an, aber in deinem Fall kannst du denke ich nicht auf Kulanz hoffen.

1. Auto aus Italien, ich denke da wirst du hier in D. nix bekommen, selbst wenn Scheckheftgepflegt (in Italien?)

2. Aus den anderen Beiträgen die man hier so ließt weiß ich dass BMW bei so, in deren Augen "alten" Autos, keine Kulanz gibt. Einerseits verständlich aufgrund des Alters, andererseits unverständlich weil es sich um die Steuerkette handelt, die ja eigentlich kein Verschleißteil ist.

...so so die Steuerkette ist also kein Verschleissteil? selbst die annahme eine Steuerkette ist Wartungsfrei ist ein Gerücht... !

Zitat:

Original geschrieben von danyboyos


Einen Zweitwagen habe ich nicht.

Der Preis ist ein Festpreis für 2200,- euro.
Allerdings bei Motorenspezialist in Bielefeld. Und über die abe ich gegoogelt. Und da kamen 2 negativberichte. Bin da jetzt auch skeptisch.

Der Preis von 2400 für Austauschmotor ist bei einer Firma die sich spezialisiert drauf hat. Die bekommen meinen alten Motor und packen dann einen anderen Motor rein der instand gesetzt worden ist.

Ich würde es auch so machen. den Preis kann dir kaum eine andere Firma machen. Und gebrauucht ist doch total egal bei der geringen KM Leistung.

Ich habe für meinen Wagen auch schon einen gebrauchten Motor auf dem Radar da ich bei meiner Laufleistung von 300.000 Km einfach mal davon ausgehen muss das er kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


Aus den anderen Beiträgen die man hier so ließt weiß ich dass BMW bei so, in deren Augen "alten" Autos, keine Kulanz gibt.

Hast Du denn überhaupt schon mal von irgendeinem Hersteller gehört, der bei einem 7 Jahre alten Auto noch Kulanz gewährt?

Zitat:

Der Preis von 2400 für Austauschmotor ist bei einer Firma die sich spezialisiert drauf hat. Die bekommen meinen alten Motor und packen dann einen anderen Motor rein der instand gesetzt worden ist.

Dann hast du aber so oder so keinen Unterschied. Du bekommt in jedem Fall einen instandgesetzten Motor. Einmal für 2200, von dem du die Vorgschichte mehr oder weniger kennst - und einmal für 2400 mit unbekannter Historie.

Da ist die Entscheidung eigentlich klar. 😉

Allerdings sollte der aktuelle Schade etwas genauer dargestellt werden, außer der er "gestorben" ist und eine Kette gerissen ist, hast du ja nicht viele Details was genau mit dem Motor los ist

Zitat:

...so so die Steuerkette ist also kein Verschleissteil? selbst die annahme eine Steuerkette ist Wartungsfrei ist ein Gerücht... !

Dann sollte BMW diese aber nicht als wartungsfreies Teil bezeichen oder siehst du das anders? Nur mal so als Denkanstoß ;-)

Zitat:

Hast Du denn überhaupt schon mal von irgendeinem Hersteller gehört, der bei einem 7 Jahre alten Auto noch Kulanz gewährt?

Ne, hab ich das behauptet?

Aber KIA bestimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


Aus den anderen Beiträgen die man hier so ließt weiß ich dass BMW bei so, in deren Augen "alten" Autos, keine Kulanz gibt.
Hast Du denn überhaupt schon mal von irgendeinem Hersteller gehört, der bei einem 7 Jahre alten Auto noch Kulanz gewährt?

VW bei Passat 3BG Kotflügel und Heckklappen Rost bis 7 oder 8 Jahre bei Scheckheftgepflegten Fahrzeugen 100% Kostenübernahme.

Es geht mehr um mechanische Defekte, weniger um Rost. Selbiges
kriegst bei Daimler und z. B. den W169 auch bei der Scheckhefthistorie.
Bei VW gibts nach 3 Jahren für TSI Geschädigte nur mit Müh und Not noch etwas Zuschuß.
Ärgerlich ists generell, egal von welchem Hersteller.

Und das VW-Rost-Beispiel ist ja auch eine zugesagte Garantieleistung (12 Jahre) und kein Kulanz-goodwill. Bei BMW gibts auch 12 Jahre gegen Rost.

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13



Zitat:

...so so die Steuerkette ist also kein Verschleissteil? selbst die annahme eine Steuerkette ist Wartungsfrei ist ein Gerücht... !

Dann sollte BMW diese aber nicht als wartungsfreies Teil bezeichen oder siehst du das anders? Nur mal so als Denkanstoß ;-)

wartungsfrei ungleich verschleißfrei

Wenn eine Steuerkette reißt, dann leuchtet da nicht mal nur ein Lämpchen auf, sondern es gibt ein wahnsinns Gerumpel und man denkt, der Motor fliegt einem um die Ohren, weil nun die Kolben auf die geöffneten Ventile schlagen.
Das geht sogar so weit, daß sich Zylinderköpfe und Kolben verziehen und Risse bekommen, ferner können die Pleuel gestaucht werden und es geht hin bis zu einem Schaden der Kurbelwelle und deren Lager.

Ich traue dieser Geschichte nicht und glaube nicht an die Steuerkette. Zumindest nicht, wenn die Sache geräuschlos ablief.
Vermutlich nur ein kleiner Defekt und die Werkstatt möchte sich bereichern... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen