Motorschaden, mein X330d ist letzte Nacht gestorben
Hallo,
letzte Nacht bin ich nach ca. 100km fahrt auf der Autobahn liegengeblieben.
Erst erschien so ein Sympol auf dem Bordcomputer das aussah wie eine Pumpe. Dann hat der Wagen kein Gas mehr angenommen dann musste ich ausrollen lassen und hab auf dem Seitenstreifen gehalten. Und der Wagen liess sich dann nicht mehr neu starten. Hab mich abschleppen lassen. Und siehe da, Werkstatt sagt Motorschaden, Kette gerissen.
jetzt habe ich ein Angebot bekommen, Austauschmotor mit 72.000km mit abholen und einbauen insgesamt für 2400 euro.
Lohnt das? Ist das ein guter Preis?
Vielleicht ist ja nicht nur der Motor kaputt sondern auch was anderes?
Beste Antwort im Thema
Irgendwie truarig das Ganze. Es gibt Reiskocher Motörchen, meist Benziner mit unter 2 Liter Hubraum, die über 400 000 km halten und dann liest man sowas vom vielgerühmten 6 Zylinder Diesel. Scheinbar muss man sich heute, wenn man einen robusten Motor haben will, einen 1.4 Liter Japaner Benziner zulegen...
50 Antworten
Sehr gute Motoren sind die 2 Liter Motoren von Honda.. Hochdrehzahl und wirklich sehr robust.. Allerdings mag ich auch die BMW R6.. Fahren hier häufiger, deswegen auch mehr kaputte. VW TSI? Nie!
Zunindest für mich nicht.
liest man immer öfter 🙁
gerade der 3Liter Sechszylinder Diesel war doch bisher für hohe Laufleistungen bekannt
wenns meistens an der Steuerkette liegt müsste sich doch noch was ändern lassen
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
liest man immer öfter 🙁
gerade der 3Liter Sechszylinder Diesel war doch bisher für hohe Laufleistungen bekannt
wenns meistens an der Steuerkette liegt müsste sich doch noch was ändern lassenGruß
odi
Wie heißt es so schön, was lange hält, bringt uns kein Geld😁
So freut sich BMW und können wieder verkaufen.
Beim TS kam das Fzg. aus Italien, wer weiß wie oft er schon die Erde umrundet hat, die Kilometerangabe wird sicher nicht stimmen.
Aber fakt ist, so ein Motor müsste normalerweise 1000000 km schaffen!
Benz hat früher solche Motoren im Dauertest 24h Vollgas geheißt und die liefen immer noch!
Ähnliche Themen
Beim 3l Diesel sind Motorschäden eher die Ausnahme und selten. Aber es kann man vorkommen.
Und manche hier glauben wohl noch immer das Japaner unkaputtbar sind..... es gibt kein Hersteller bei dem es keine Motorschäden gibt.
Und wenn ich an meinen Audi A6 3.2FSI denke... bei dem Motor ist es selten wenn einer hält... ich hatte 2 mal einen Kolbenkipper.
lies mal mein beitrag.. hab das gleiche beim 330d allrad erlebt..BMW hat sich damals alles andere als kulant verhalten
da es meist allradautos trifft vermute ich das es an der Ölwanne liegt die bei der allradachse anders geformt und die kette weniger öl bekommt