Motorschaden M44
Guten Tag E36-Freunde,
ich besitze ein 318is coupe M44, Bj.12.97, KMStand 180.000
folgendes Problem: Auf der Autobahn (ca.150km/h) hat sich der Kühlsystemschlauch von Motor getrennt. Der Motor ist sofort überhitzt gewesen und ging sogar aus, bevor ich zum stehen kamm. Nach dem Motor-Check habe ich festgestellet, dass in einem Zyllinder Wasser ist. Also nehme ich an, dass die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist.
Habe mir drei Möglichkeiten überlegt das Problem zu lösen:
1. Reparatur (selbst) Dichtungssatz + Spezialwerkzeug ca.400€
dabei muss ich aber sicher gehen, dass außer der Dichtung nichts am motor defekt ist.
Auserdem leiden bestimmt auch anderen Dichungen an überhöhter Temperatur was später zu erhöhtem Ölverlust und ähnlichen führen kann.
2.Ersatzmotor
M44 motoren sind echt nicht günstig, wenn umrüsten auf M42 welche Motorkomponenten müssen mitersetzt werden?
3. da der Wagen in dem Zustand nichts Wert ist, Verkauf in Einzelteilen
diese Option würde ich am liebsten weglassen, da mir mein schöner Beamer echt ans Herz gewachen ist würde ich es gerne noch paar Jahre fahren.
Wenn jemend änliche Erfahrungen gemacht hat, sich mit der Materie auskennt oder Tipps geben kann, bitte Antworten.
DANKE im Voraus
19 Antworten
Aber dein alter Motor hatte eine bessere Schadstoffklasse als den, den du jetzt verbauen möchtest. Das kriegst so nicht eingetragen
könnte mir vorstellen, dass die Mischverhältnisse anders sind bezüglich auf mehr Sprit input oder "unsaubere" Verbrennung
Der Kat macht ja auch keine Euro2 aus,das macht in erster Linie der Motor. 😉
So wenige M44 dürfte es aber auch nicht geben,als das du keinen ordentlichen Ersatz finden dürftest.Check diesbezüglich auch unbedingt den E36-Talk,da werden oft und viele E36 geschlachtet.
Greetz
Cap