Hilfe Motorschaden 318i Bj 96 75000km HILFE!!!

BMW 3er E36

Hallo fahre nen 318i Bj 1996 fahr gestern aus dem Urlaub heim nicht zu schnell so 160 mein Motor läuft normalerweise ganz ruhig. Mit einem schlag klingt es so als würde mein Lüfter kaputt sein und die Plastikflügel irgendwo gegenschlagen . Sofort angehalten es kommt aus dem Motorblock oder aus der Ansaugbrücke. Es klingt nicht metallisch beim hochdrehen ist es da beim Abtouren eher nicht. Leistungs einbruch war nicht zu spüren bin noch ca2km gefahren bis zum Rastplatz. Adac sagt nicht weiter fahren hat aber auch keinen plan Ventil eher nicht. Auto wird zu meinem Händler geschleppt. Hat jemand ne idee was das sein kann? Der Motor hat erst 75000 runter aber ganz sicher kann man da nicht sein vielleicht wurde er auch runter gedreht aber eigentlich lief er ganz ruhig auch kein klingeln nix.
Könnt ihr mir weiterhelfen was es evt sein kann.Danke und lg granni

15 Antworten

Schau mal nach...ob die Plastikflügel des Kühlerventilator am äusseren Plastik anschlagen...

nein es kommt aus dem Motorblock bzw aus der Ansaugbrücke.

Hmm hat denn keiner eine Idee was das sein kann? Ist es evt möglich das die Steuerkette übergesprungen ist wann muss die gespannt werden. Hab von ähnlichen problemen bei Zahnriemen motoren gehört wo dann die Steuerzeiten nicht mehr stimmen

Zitat:

Original geschrieben von granni


Ist es evt möglich das die Steuerkette übergesprungen ist wann muss die gespannt werden.

Das ist bei der genannten Laufleistung äußerst unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Wenn die Steuerkette übergesprungen wäre, würde dein Motor nicht mehr laufen.
Wenn so etwas passiert, macht die Kette sich schon lange vorher durch rasselnde geräusche bemerkbar und springt normalerweise beim rasanten runterschalten über.
Bei dir aber auszuschließen.
Ich tippe auch eher aud den Ventilator/Abdeckung, oder ein Motorlager defekt und der Motor sitzt nicht mehr in der Führung.
Geräusche übertragen sich immer am besten in Hohlkörper, wie es auch die Ansaugbrücke ist.
Wenn du sagst, es klingt nicht metallisch.....
Wir können es nicht hören...

ich tippe mal:
ölrohr zu --> nocke trockengelaufen
pleullger (wobei das eher richtung ölwanne gehen würde... aber für werkstätten verschleißen die dinger ja ned)

genug öl war drin??? und er ist auch ned mal trocken gefahren worden??

gruß cabbiman, der für dich hofft unrecht zu haben (habs ja ned selbst gehört)

Also der Motor ist jetzt offen und es ist das Pleuellager aber nur eins total zermatscht da ich aber sofort angehalten hab ist auf der Kurbelwelle nix eingelaufen.Genug Öl war drinn 5W40 trockengelaufen bei mir nie seltsam das die anderen Pleuellager noch i.o. sind was würdet ihr jetzt tun Pleuellager austauschen und hoffen oder Motor überholen oder gleich austauschen weil wenn ich nur das Lager wechsel kann es ja nächste Woche das nächste erwischen. Bei Pleuellager dürfte es eigentlich nicht an einem verstopftem Ölrohr zu. lg granni

puhhhh... da haste anscheinend glück gehabt

also einfach mit neuen pleullagern wieder zusammenbaun is ned, du musst die ursache für die mangelne ölversorgung des lagers finden (wie gut waren die anderen noch??? schicht 1 oder auch schon auf der 3.???) außerdem ists halt nen glückspiel ob die hauptlager auch was abbekommen haben!! nocke kann (durch den dreck im öl) im schlimmsten fall auch angefgriffen sein! die kurbelwelle würd ich auch gaaaaanz genau untersuchen

gruß cabbiman

Mhh, angesichts des Baujahres wuerd' ich in den sauren Apfel beissen und den Motor ueberholen lassen (sicher, dass der km-Stand korrekt ist?). Ein guter Motorenbauer wird Dir da ganz genau Auskunft geben, was gemacht werden muss, einfach das defekte Lager tauschen bringt's IMHO auch nicht, wie cabbiman schon sagte...

Bei einem Austauschmotor weisste auch net, was Du bekommst...Generalueberholung ist sicher die beste Loesung, vor allem wenn Du das Auto noch eine Zeitlang fahren moechtest...

hy, was kostet eigentlich so eine Überholung des Motors???

würde mich mal interessieren!!!

niemand das wissen???

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


hy, was kostet eigentlich so eine Überholung des Motors???

Das hängt vom Umfang der Überholung ab. Da müßte man schon genau wissen, was alles gemacht werden soll.

sagen wir mal sone gerneral überholung...muss kein exakter preis sein..so nen zwischenpreis geht auch...

Na also der Wagen bekommt einen neuen Block mit meinen Anbauteilen. Was da für Kosten auf mich zukommen ist echt mies aber bezahlbar da ich mitschraube. Hab trotzdehm vor den Wagen dann zu Verkaufen mit 75000km und neuer Maschine! Warum? Eigentlich war ich total happy mit BMW aber nach der Erfahrung 🙁 Die Karre hat echt erst 75xxx runter. Hab aber jetzt mitbekommen das die 318er und 316er wohl nicht so die Standfestesten sein sollen. Auch wenn ich euch die Daumen Drück dass euer lang hält .Nicht bös sein aber habs ja selbst erfahren und versucht mal einen Gebrauchten zu bekommen. Die sind immer schnell weg und auch noch teuer obwohl BMW Fahrer ja auch Unfälle haben. Ergo etwas Anfällig die Teile! Lagerschäden keine Seltenheit aber bei 75xxx?!
Da ich aber eigentlich weiterhin BMW Fahren will Frage an die Spezies unter euch welcher Motor hat sich als Stanfestester 6Zylinder erwiesen 320 323 oder 328? Oder gleich E 46?

Deine Antwort
Ähnliche Themen