Motorschaden M278 nach Reparatur

Mercedes CL C216

So Leute es ist passiert, der CL 500 ist gestorben mit einer Laufleistung von 75.000 km !
Das Auto in der Früh gestartet, los gefahren ca 40 km ! Nach erneutem Start alles normal dann das Wunder die Motorkontroll Leuchte geht an der Motor fangt an zu qualmen, sofort ausgeschaltet, stehen geblieben, das Ergebniss ! (DIE NEUE STEUERKETTE IST GERISSEN & DIE NIEDERLASSUNG HAT VERGESSEN DAS ÖL AUSZUTAUSCHEN ?!) toll Mercedes ! Ein neues Auto ist im Arsch, was die wohl sagen ... bin mal gespannt ob ein neuer Motor kommt, bzw der Schaden behoben wird, oder werde ich wohl auf den Kosten sitzen bleiben ..
Ps: das Auto hat noch eine garantie von 7 Monaten.

Bin nur enttäuscht, das Auto kommt sofort weg, Mercedes hat einen weiteren Kunden verloren 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

So Leute es ist passiert, der CL 500 ist gestorben mit einer Laufleistung von 75.000 km !
Das Auto in der Früh gestartet, los gefahren ca 40 km ! Nach erneutem Start alles normal dann das Wunder die Motorkontroll Leuchte geht an der Motor fangt an zu qualmen, sofort ausgeschaltet, stehen geblieben, das Ergebniss ! (DIE NEUE STEUERKETTE IST GERISSEN & DIE NIEDERLASSUNG HAT VERGESSEN DAS ÖL AUSZUTAUSCHEN ?!) toll Mercedes ! Ein neues Auto ist im Arsch, was die wohl sagen ... bin mal gespannt ob ein neuer Motor kommt, bzw der Schaden behoben wird, oder werde ich wohl auf den Kosten sitzen bleiben ..
Ps: das Auto hat noch eine garantie von 7 Monaten.

Bin nur enttäuscht, das Auto kommt sofort weg, Mercedes hat einen weiteren Kunden verloren 🙂

Mit freundlichen Grüßen

38 weitere Antworten
38 Antworten

..ist doch toll, wenn du jetzt einen neuen Motor mit 0 km bekommst. was gibt es da zu überlegen?

Allerdings würde ich keinen gebrauchten Motor akzeptieren, sollte jemand auf diese Idee kommen...

Gruß Hajo

Neuer Motor mit Null KM wäre ok.
Habe ich bei km120.000 beim Audi S8 auch mal auf Garantie bekommen und mich anschl. gefreut.

War weder bei Verkauf noch sonst ein Problem.

Wenn Du um die 100tkm runter hast überlege gleich einen neuen Wandler mit einbauen zu lassen - bei meinem ist auch schon ein neuer drin. Ist zumindest eine Überlegung wert wenn man das Auto noch lange fahren will.

NEUER Motor ist doch kein Nachteil beim Wiederverkauf, eher das Gegenteil. Sofort zu schlagen, besser geht's nicht, vorallem wenn du dein Auto gerne behalten würdest.

Zitat:

@outlowz schrieb am 16. November 2016 um 15:18:37 Uhr:


Naja, ein CL ist schon ne andere Liga! Der strahlt hohe Exklusivität aus! Ich kann es schon verstehen, dass er an den so hängt. Warum suchst Du nicht auch in DE?

Ich denke daß ein deutsches Auto + Nova teuerer ist...

Ähnliche Themen

@kappa9 Hmm wie viel würde ein neuer Wandler ca. Kosten ? Oder sollen die das mit dem neuen Motor auf Garantie wechseln ?
@Bamberger_1 natürlich hab ich das Auto gerne .. jeder andere würde das Auto einfach eintauschen .. @Marie_L ja stimmt es lohnt sich nicht der ganze Aufwand für so ein Auto .. am ende wird es um 2.000€ Teurer oder Billiger, ohne Sprit und Zeitaufwand/Kosten ..

Mit freundlichen Grüßen

Wenn der Motor neu getauscht wird, hast du darauf auch Garantie. Und Du kannst deinen Wagen behalten. Das mit dem Wandler ist glaube ich nicht notwendig, wenn keine Probleme bestanden. Das Getriebe hat 75.000km drauf, da passiert nichts. Meiner hat 270.000km drauf und außer einer Getriebesteuerung habe ich nichts gebraucht. Das Getriebe schaltet wie Butter. Nur einmal Ölwechsel bei 70.000km und ein Teilölwechsel wegen des Tausches der Elektronik
LASS DIR EINEN NEUEN MOTOR EINBAUEN UND FREU DICH DRAUF..

Notwendig ist das mit dem Wandler sicherlich nicht.
Allerdings ist es durchaus bei MB bekannt, dass die Wandler bei den stärkeren V8 doch mal zwischen 100tkm und 200tkm kaputt gehen (Aussage ehemalige MB-NL GÖ).

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es ggf Sinn machen kann, da ja aktuell nur der Materialanteil anfiele (weiß nicht wie teuer der Wandler alleine ist - vielleicht so um 600??).

Hast Du noch länger GW- Garantie / junge Sterne lohnt das nicht, da ja im Garantiefalle die Arbeit mit versichert ist.
Dann ist es besser nicht vorsorglich zu tauschen.

Eine Frage wird der neue Motor ein Motor aus dem BJ2014 sein der keine Baby-Krankheiten hat ? Oder wird es auch bei dem die Steuerkettenprobleme geben ?

@Bamberger_1 @kappa9 @mercedesSLfahrer

Nachdem Debakel werden die Jungs bei der NL schon drauf achten, dass die Steuerketten die NEUEN sind. Ansonsten besser danach fragen und drauf bestehen, dass die verbesserten Ketten drauf kommen. Ich denke aber, dass grundsätzlich bei solchen Aktionen keine Motoren ohne dieses Update verwendet werden. Die müssen ja auch wieder gewährleisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen