Motorschaden K1600GT
Nach sage und schreibe 4.000km haben sich bei meiner BMW 5 von 6 Zylindern in die ewigen Jagdgruende verabschiedet :-( Garantie ist auch gerade abgelaufen und BMW zeigt sich hinsichtlich Kulanz seit knapp 4 Wochen sehr sehr hartleibig.
Angeblich schlechtes Benzin, ich frage mich nur ob ich ein mobiles Chemielabor mitfuehren muss um zu testen ob BMW den gebotenen Sprit ohne Schaden in 5-stelliger Hoehe verarbeiten mag.
Eigentlich schoener Motor, aber anscheinend eine Fehlkonstruktion :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andinett schrieb am 31. Juli 2018 um 12:36:41 Uhr:
Also um hier mal etliche Sanitär Parolen zu wiederlegen:
Ich fahre mittlerweile die zweite GT und gesamt über 100.000km ohne größere Probleme.
Aus dem BMW K-Forum ist genau EIN Fall bekannt, wo ein Motor bei 160.000km Schaden genommen hat (Defekte Kolbenringe mit Folgen).Also nix mit Serienfehler oder schlechter Qualität.
[...]
Fahr mal dein Fanboyism ne stufe runter...
Niemand hat hier BMW Serienfehler unterstellt.
Fehler passieren überall auch bei BMW.
Ob hier ein Produktionsfehler oder der angebliche Sprit schuld ist, wird der TE vielleicht noch mitteilen.
189 Antworten
Hätte ich nicht besser schreiben können 🙂
Die Zeiten sind um als es hip war BMW Hasser zu sein! 5 von 6 Zylinder machen die Grätsche zur gleichen Zeit ... Ich hoffe du (TE) must den Mist nicht selbst lesen den du schreibst.
Da der TE sich nicht mehr meldet, beginne ich an der ganzen Geschichte zu zweifeln.
Tatsächlich, wie hier schon vermutet wurde, ein Troll?
Ich bin am Wochenende aus dem Urlaub zurueckgekommen und war heute mal beim Freundlichen. Im Urlaub versuche ich offline zu bleiben, da bei mir sonst keinerlei Erholung einsetzt und ich auch gleich im Buero bleiben kann.
BMW hat eine teilweise Abrechnung auf Kulanz zugesagt, lehnt jedoch ab eine Schuld anzuerkennen. Der Motor hat weder einen Klopfsensor noch anderweitige Schutzmassnahmen gegen schlechtes Benzin ... Der Tank ist noch voll mit 95 Oktan, welches laut Test der Norm entspricht.
Wie sieht die Kulanz genau aus?
Den einen Kolben hat es ja richtig böse erwischt.
Gibt es denn Erkenntnisse woran das jetzt liegen soll?
Ähnliche Themen
bisher 70% Materialkosten, wird aber noch weiter verhandelt ... laut BMW haben Fehlzündungen durch zu geringe Klopffestigkeit den Motor gekillt
Zitat:
@uhjeen schrieb am 6. August 2018 um 15:51:35 Uhr:
Hätte ich nicht besser schreiben können 🙂Die Zeiten sind um als es hip war BMW Hasser zu sein! 5 von 6 Zylinder machen die Grätsche zur gleichen Zeit ... Ich hoffe du (TE) must den Mist nicht selbst lesen den du schreibst.
Doch ich habe den Mist geschrieben und gelesen und jedes Wort ist wahr. Warum soll ich BMW hassen ?
ROZ 95 ist laut BMW vorgeschrieben. Ich kann da keinen Fehler von Dir entdecken.
Vielleicht sollte man in Zukunft lieber ROZ 98 tanken.
70% Materialkosten ist zwar besser als nichts, aber die Arbeitskosten dürften nicht unerheblich sein.
Ich drück Dir die Daumen, dass da noch mehr für Dich rausspringt.
Ich kann das zähe Verhalten vom BMW-Konzern nicht verstehen...!
Was ist denn das nun für eine Botschaft?
Trotz korrekem Sprit zerreisst es den 6-Ender nach dürftigen 4.000Km...???
-🙁
@ TE
Halte durch + halte uns auf dem Laufenden!
-🙂
Gruss
Nico
Ich kann und will hier kein Glaskugellesen veranstalten.
Wie schon gesagt: Es gibt vereinzelte Bericte von Motorschäden der K1600 (Wie bei allen anderen Motorrädern auch)
Im Falle der K1600 munkelt man über eine Charge von falsch gehärteten Kolbenringen. Wie auch immer sich das auswirkt.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=6604506
Wohl dem, der regelmäßig eine Car Garantie abschliesst.....
Zitat:
@Andinett schrieb am 13. August 2018 um 21:49:59 Uhr:
Ich kann und will hier kein Glaskugellesen veranstalten.
Wie schon gesagt: Es gibt vereinzelte Bericte von Motorschäden der K1600 (Wie bei allen anderen Motorrädern auch)Im Falle der K1600 munkelt man über eine Charge von falsch gehärteten Kolbenringen. Wie auch immer sich das auswirkt.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=6604506Wohl dem, der regelmäßig eine Car Garantie abschliesst.....
Intressant, das Fehlerbild ist identisch. Weisser Rauch aus allen Röhren und unter dem Motor tropfte Öl aus einer Auspuff verbindung (Kat ??). Die Stege der KolbenRinge sind ja auch weggebrochen. Ich habe mich eh gewundert, warum Fehlzündungen die Kolbenringe zerstören sollen.
Tut euch mal zusammen bzw. tausch dich mit ihm mal aus.
Da ist ja mind. noch ein Geschädigter, schau mal wie es bei denen genau war und akquiriere sie als Zeugen.
Naja, das war 2016 und betraf eine 2011er mit 166.000 km. Aus meiner Sicht nicht unbedingt übertragbar.
Ok, der 2te aber der erste spricht ganz klar von der Dicken.
Die Bruchstelle am Kolben sieht aus meiner Sicht seltsam aus. Mir kommt da das Wort " Materialfehler" in den Sinn.
Unerklärlich bleibt mir der Zusammenhang zwischen schlechtem Sprit und Ausbrüche am Kolben.
Nimm den Kolben und geh zur Uni für Metallurgie und lass den mal von den Studenten samt Prof prüfen. Die sehen das sofort.