motorschaden?! ja oder nein?!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hey. mir.ist virgestern ein missgeschi passiert. und zwar ist irg wie dreck oder kp in eines der lager von der nokkenwelle gekommen. ist ganzschön versaut gewesen. habe nun einen amderen deckel genommen. jetz lauft er wieder sehr leicht. aber duech dieses missgeschick ist der zahnriemen bei.der auslassnokke ubergesprungen warend er lief. es hatte ganzschön gerumst. und dann isser ausgegangen. war alles im stand. nicht beim fahren! jezt habe ich mal so in die zylinder geschaut die sind nich durchgeschlagen und es liegt auch nichts drin. habe die steuerzeiten neu eingestellt und dann lief er mal kurz auf einem zylinder. dann isser wieder aus und jetz geht grad ganixx. es hort sich an als habe er komprwssion. u.d als wenn soweit alles dicht ware. auch wenn ich mit hand drehe geht es schwer. dennoch geht er nicht mehr an. ist der zylinderkopf tatsachlich hin?!

60 Antworten

Oh...
Da werden ziemlich sicher die Ventile platt sein!
Wenn du schon sagst es hat gerummst....

Kopf muss ja dann sowieso runter!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Oh...
Da werden ziemlich sicher die Ventile platt sein!
Wenn du schon sagst es hat gerummst....

Kopf muss ja dann sowieso runter!

also erst war so nen gaanz leichtes nageln auf der linken seite aufm motor wenn man vorsteht. und dann ging es ganz schnell. habe per hand den motor etwas mehr aufgedreht an der drosselklappe und dann warend ich gas weggelassen hab hats richtig genagelt und dann isser aus gegangen. aber es hort sich an als wenn er noch druck aifbaut und man hort es auch wenn ich ihn mit hand also an der riemenscheibe dreh. dann hor ich nen pfeifen bzw langes zischen.

Kopf runter und sehen das die Ventile schrott sind!
Ist leider so.

Oder zuerst mal schnell Kompressionsprüfung machen!

Motor dreht ja noch?

Ähnliche Themen

Natürlich dreht der motor noch, aber schwer.
Da führt kein weg dran vorbei. Kopf runter!

also schwer dreht er nicht. er hort sich normal an. aber geht nur nicht an. er lief vorhin auch kurz. aber denk nur eif einem oder zwei zylindern. und da war kein nageln oder so da. ich habe erst lezte woche neue zylinderkopfachrauben und kopfdichtung verbaut:-/ will es irg wie vermeiden den kopf runter zu nehmen. :-/

Lies mal deinen ersten Post durch.
Da steht doch schon drinn das die Kolben die Ventile geküsst haben.
Ohne Kopfdemontage wird da nix gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Lies mal deinen ersten Post durch.
Da steht doch schon drinn das die Kolben die Ventile geküsst haben.
Ohne Kopfdemontage wird da nix gehen.

au maan:-/ u.d was wird mich das kosten? die ventilsitze sind dann ja auch hin?! lohnt sich das denn dann noch? oder besser nen anderen zylinderkopf nehmen vom mk2? kann einen fur 100 eur vom mk2 bekommen.

MK1 oder 2 spielt keine Rolle.
Der Kopf muss zum Motor passen.

Kommt drauf an, wieviele Ventile krumm sind und wie der defekte Kopf aussieht.

Also Kopfdichtung neu, Kopfschrauben neu, am besten auch direkt neuen Zahnriemensatz verbauen, den der alte Zahnriemen dürfte Schrott sein oder kann dir nach Montage reißen.

MfG

Dirk

zahnriemen ist eine woche alt. und ist 5 km gelaufen. den kann ich doch trotzdem noch nehmen oder?! und die kopfschrauben doch auch. oder? kopfdichtung ist klar. die.brauch ich defenetiv neu!

Kopfschrauben kann man bis zu 3 mal wieder verwenden beim Zetec Motor.
Zahnriemen sollte man jedesmal neu nehmen, so die allgemeine Meinung.
Aber wenn dein Riemen schon mal über das Nockenwellenrad gerutscht ist, sollte er wirklich neu rein.

autsch. das tut verdammt weh. zahnriemen hatte mich schon 32 eur gekostet die kopfdichtung 18 eur und die schrauben 22 eur... und jetz noch ne kopfdichtun nen zahnriemen und nen zylinderkopf. sind wieder 150 eur. :'( au au au.. =-O

Da hast aber dann das billigste genommen. Was ist mit den Spann- und Umlenkrollen so wie der Wasserpumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen