Motorschaden Golf IV V5 - was tun?
Ein Marder hat einen Kühlwasserschlauch durchgeknabbert, daher ist mir der Motor auseinandergeflogen. Der Wagen ist 99er BJ, hat 120.000 runter. VW möchte einen ATM einbauen. Was könnt ihr mir raten? Karre bei mobile.de mit Motorschaden reinsetzen, oder neuen Motor rein? Oder Gebraucht-Motor kaufen (wo???) und einbauen lassen? Der Wagen hat einen V5 mit 150 PS mit Automatikgetriebe. Ich wäre für Tips sehr dankbar, auch unter meiner Mail berlinmm@gmx.net. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Adventswochenende!
22 Antworten
Achso, hab ich übersehen, aber deiner hat vermutlich noch kein E-Gas. Der auf dem Bild hat glaub ich E-Gas.
Da brauchst evtl noch nen anderes Gaspedal.
Ich würde mal behaupten durch die mangelde Kühlung ist entweder:
Positiv: die Kolben haben geklemmt und es sind nur neue Kolben und Zylinder nötig.
Negativ: Der Schmierfilm ist abgerissen und der motor hat Totalschaden was aber unwarscheinlich ist.
Ich rate dir mit einen Motoren Instandsetzer zu reden
VW will immer nur tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
VW will immer nur tauschen.
ist ja auch einfacher und bring meist mehr kohle
Naja, neuer Zylinder + Kolben kostet auch um die 1500€ Da ist man manchmal mit nem gebrauchten Motor fast besser dran.
Ähnliche Themen
Laut Volkswagen haben sie geprüft, der Motor macht komische metallene Geräusche. Sie meinen, es wäre ein kapitaler Motorschaden wahrscheinlich. Ich habe aber nun die Möglichkeit, für 1500 € einen kompletten V5 Motor mit 170 PS und Automatikgetriebe mit allem zu bekommen. Gelaufen nur etwas über 32000 km.
@ pinkisworld
Ihr bringt da was durcheinander!Wildschaden bedeutet nicht,=gleich Marderverbiss+Folgeschaden.Wildschaden ist inder Regel hervorgerufen,durch Haarwild(Rehe,Wildschweine etc.)während der Fahrt.Sprich Unfall! Ein Schutz gegen Marderbiss mit event, Folgeschäden muss gesondert versichert werden.Wobei einige Versicherungen mittlerweile Marderbiss schon mit einschliessen.
Der 170PS V5 passt auf jeden Fall in dein Auto. Jedoch ist es ne sch*** Arbeit den Kabelbaum und alle Steuergeräte zu ersetzen. Man müßte eben wissen oder der Kurbeltrieb gleich aufgebaut ist wie dein jetziger. Dann kannst du ja nur den ersetzen.
6000€ bei VW sind sicherlich mit Arbeitszeit und allem drum und dran.
Mit Reparieren von defekten Motoren sind alle Werkstätten die nicht darauf spezielisiert sind sehr vorsichtig geworden.
Tauschen kann man nur Teile die offensichtlich defekt sind. Und 2 Jahre Garantie muß man auch geben. Also lieber nen neuen Motor rein.
Ich wünsch Dir viel Glück!
EDIT: Und eröffne nicht sinnlos 2 Beiträge zu einem Thema.
Das Forum wird dadurch immer unübersichtlicher. 😉