Motorschaden F11 525d, Steuerkette, kann jemand aus Österreich helfen?

BMW 5er F11

Liebe Leute, bei meinem F11 ist durch eine gerissene Steuerkette ein kompletter Motorschaden entstanden.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatzmotor und jemanden der das auch gleich einbaut.
In Deutschland gibt es ja einige Werkstätten aber bei uns bin ich nicht fündig geworden. Jedenfalls nicht zu vertretbaren Preisen deutlich unter BMW Werkstatt Niveau.
Vielleicht kennt ja jemand von Euch einen Geheimtipp.

Vielen Dank schon mal im voraus.

LG Hannes

37 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. August 2020 um 19:36:55 Uhr:


Ich bin davon überzeugt das der Motor nicht so standfest ist wie die kleineren/schwächeren. Ist doch arg aufgemotzt.

Aber genau wissen tue ich es auch nicht wirklich.

Aber geil abgehen muss der wohl.

Berichte mal wenn du den hast und erzähl mal mehr davon was es genau werden soll, klar M550d aber das drumrum.

Ich habe den m550d f10 schon seit knapp 12.000km, ist gerade 136.000km gelaufen. BJ 2015, erwähnenswert finde ich b&o Soundsystem, surroundview, fahrassistenzsysteme( verwende ich nie), 6wb tacho(endlich!!!!!), Komfortsitze ,Ambiente Beleuchtung. Und er geht wirklich abnormal ab, ich bewege mich dennoch bis zu maximal 180km/h auf der Autobahn, bis zu dieser Grenze wird nur mit Geldstrafen bestraft in Österreich.

Bisher läuft alles Top bis auf eine Sache, wenn die Klima rennt, steigt die Kühlmitteltemparatur auf bis zu 104Grad und die Öltemparatur auf bis zu 110Grad, sobald ich die Klima abdrehe, pendelt es sich wieder ein. Das muss ich genau unter die Lupe nehmen.

Eventuell würde ich den m550d für einen „gleichwertigen“ 540i G30 eintauschen.

Guck mal ob der Zusatzlüfter läuft und schau mal im TIS ob das nicht auch normal sein könnte.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. August 2020 um 13:15:41 Uhr:


Guck mal ob der Zusatzlüfter läuft und schau mal im TIS ob das nicht auch normal sein könnte.

Ich habe beide Kühlmittelkühler ausgebaut, und mit Trockeneis gestrahlt und noch mit viel viel Druckluft ausgepustet. Siehe da Kühlmitteltemparatur geht nicht über 85 Grad und Öl kommt nicht über 94-96 Grad. Trotz voll aufgedrehter Klima, habe das ganze 600km lang heute auf der Autobahn beobachtet.

War da viel Dreck drinn im Kühler? Es ist doch nur ein Kühlmittelkuhler verbaut vor dem zusatzlüfter???

Ähnliche Themen

Ne noch der Kondensator und dann der E-Lüfter.

Beim e6x ist das Problem häufiger das sich zwischen Kondi und Kühler gerne Dreck sammelt. Dachte auf Grund der anderen Bauform der Front wäre das Problem beim F nicht so ausgeprägt. Scheint wohl nicht so zu sein.

Genau so kenn ich es auch... Hab mein Lüfter vor 3 Monaten auch abgemacht und mit Druckluft den Kühler sauber gemacht da war nix.. Mein kühltemperatur steigt auch bis 110ca und Öl auf 105 Grad ca. Spielt keine Rolle ob Klima an oder aus ist... Sobald ich auf Sport schalte bleibt er immer auf 100 Grad selbe Strecke bei normal auf 105 Grad

Entweder verstehe ich dich falsch oder du machst es verkehrt.

Der Dreck sammelt sich, zumindest beim e6x zwischen Kondensator und Kühler.

Da kommst von vorne über Ausbau des Zusatzlüfters nicht dran.

Hab den von vorne sowie von hinten gereinigt den Kühler vorne kam ich dran weil ich den Kondensator gewechselt habe er war undicht...

Und ihn von hinten reinigen zu können musste ich denn Lüfter raus machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen