Motorschaden durchabgerissenen Schrauben

Porsche

Moin zusammen,

habe bei meinem Cayenne S (V8), EZ 06/2010 bei einer Kilometerleistung von 107.000 Km einen Motorschaden, verursacht durch abgerissene Schrauben am Nockenwellenversteller.
Porsche selbst zeigt sich alles andere als kulant und weist jegliche Verantwortung von sich ("Einzelschicksal"😉; ein externer Sachverständiger sagte mir, dass das wohl eine Fehlkonstruktion war; hier wurden zunächst Leichtmetallschrauben verbaut die später durch Stahlschrauben ausgetauscht wurden. Leider hat er dazu keine belastbare Dokumentation.

Frage:

1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
2. Weiß jemand, ob es hier eine Nachbesserungsmaßnahme von Porsche gab, auf die man sich berufen kann? (-> Maßnahmennummer?)
3. Hat jemand sonst eine Idee, wie ich zu meinem Recht komme bzw. wie man dieses Thema zielgerichtet angeht?

Zum Zeitpunkt des Schadeneintritts war der Wagen noch keine 5 Jahre alt.

Danke Euch im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. August 2015 um 14:26:24 Uhr:


b) Du hattest die Möglichkeit, eine Approved Versicherung abzuschließen, die genau solche Schäden zu 100% getragen hätte. Mir ist schleierhaft, warum jemand bei solch einem Auto darauf verzichtet. Die kostet nicht mal 2% vom Neupreis pro Jahr.

Tut mir leid...

Man kann sich alles schön

lügen

rechnen.

Ein 5 Jahre alter Cayenne S mit 100.000 km hat einen ca Wert von 35.000 Euro. Die Allianzversicherung, die mit Aufschlag von Porsche und dem PZ unter dem Namen Approved verkauft wird, kostet ca. 1600 Euro/Jahr. Hinzu kommen noch die überteuerten Wartungen im PZ und häufig ein Satz Reifen damit diese überhaupt abgeschlossen werden kann.

Das macht dann pro Jahr locker Zusatzkosten von 2.500 Euro.

Bei BMW habe ich für die Verlängerung der Werksgarantie von 2 Jahren auf 5 Jahre pauschal ca 700 Euro bezahlt. Von Mercedes habe ich gerade ein Neuwagenangebot vorliegen mit der Verlängerung der Garantie für das 3. und 4. Jahr für 635 Euro pauschal.

Ich denke nicht dass die überteuerten Versicherungspreise von Porsche von den typischen 5 Jahre alten Gebrauchtwagenkäufern mal eben so bezahlt werden. Wenn jeder im Geld schwimmen würde, würde ja keiner gebrauchte Fahrzeuge kaufen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Kann man sich im Schadenfall wie bei jurki0 auf die Rückruf Aktion in den USA,canada,Japan und China stützen ?

Hast du etwas geschafft mit dem heißen Tipp ?
Sind die bei Porsche dann Hellhörig geworden ?
Bitte berichte uns.
Danke

@Pmartsch schrieb am 27. August 2015 um 21:12:34 Uhr:
Hi BEN, nach eine Reihe wenig hilfreicher Kommentare zu meiner eigentlichen Fragestellung ist das tatsächlich ein ganz heißer Tip - vielen Dank dafür!

Wenn sich das für meinen Dicken bestätigt ist es natürlich umso verwerflicher, dass dieser Hersteller einen Kunden dermaßen im Regen stehen läßt, bin mal gespannt was die Herren dazu sagen werden...

Gruß

Pmartsch

Hallo nochmal,
kann mir jemand sagen welche Größe diese 8 Schrauben haben ? Zb.M8x40 etc.
Ich würde die bei mir dann selber tauschen. Habe noch die Aluminium Schrauben verbaut.
Danke

Das sind die besagten Schrauben

Screenshot-2017-12-30-18-46-53
Porsche-v8-camshaft-sprocket
Ähnliche Themen

Tja, da hat so ein BWL freak gerechnet, dass das 5 ct billiger ist und der Abgasingenieur hat rausgefunden, dass man 5 Gramm CO2 spart und schon waren die Schrauben "Approved" und das Risiko an die Allianz verschoben.

Schreib doch nicht dauernd son Chice. Dann bleib bei deinem Benz und gut. 😠

Nicht alle haben eine Approved. Also ehrlich, weiß es jemand ? Sind es normale Metrische Schrauben. Es wäre nett wenn das jemand sagen kann der es weiß.
Danke Jungs und schönen Abend

Frag halt bei Porsche nach. Die werden´s ja wissen....

Zitat:

@bmwalpinweiss schrieb am 6. Januar 2018 um 10:43:56 Uhr:


Hallo nochmal,
kann mir jemand sagen welche Größe diese 8 Schrauben haben ? Zb.M8x40 etc.
Ich würde die bei mir dann selber tauschen. Habe noch die Aluminium Schrauben verbaut.
Danke

Zitat:

@bmwalpinweiss schrieb am 7. Januar 2018 um 23:04:35 Uhr:


Nicht alle haben eine Approved. Also ehrlich, weiß es jemand ? Sind es normale Metrische Schrauben. Es wäre nett wenn das jemand sagen kann der es weiß.
Danke Jungs und schönen Abend

Die Frage ist ein bisschen seltsam. Du kannst sie doch mit dem Lineal abmessen, wenn Du als Fachmann nicht im Ersatzteilkatalog nachschlagen möchtest. Oder schätzen und ausprobieren. Ich würde sagen 2cm lang, 8mm dick. Die heißen dann M8x20, glaub ich. Warum sollten das keine metrischen sein, die anderen Schrauben im Katalog sind auch alle metrisch. Ich würde im Baumarkt ein 20er Pack inkl. Muttern kaufen und die überflüssigen Muttern wegschmeißen. Das ist trotzdem günstiger als sie einzeln im Plastiktütchen abzuzählen. Weißt Du wirklich was Du da tust?

Wenn es die Schraube ist, liegt der Originalpreis bei € 2,14 netto. Da kann man bestimmt was sparen. Ich bin völliger Laie, vielleicht sind Baumarktschrauben auch einfach besser geeignet. Hier findet man als Heimwerker jedenfalls alle Ersatzteile und Schraubengrößen zum Nachbasteln.
https://www.porsche.com/.../

Im Baumarkt würde ich die schon mal gar nicht kaufen, so ohne bekannte Härte und Zugfestigkeit.

Die steht doch hinten drauf 😉

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 9. Januar 2018 um 15:58:34 Uhr:


Im Baumarkt würde ich die schon mal gar nicht kaufen, so ohne bekannte Härte und Zugfestigkeit.

Da kann man aber enorm sparen. Die Schrauben im Baumarkt, die Nockenwelle mit Tönung im Drogeriemarkt und die Zylinder im Hutgeschäft... fertig ist die Motorrevision. Ich bin kein Fachmann, vielleicht sollte ich mich besser raushalten. Tut mir leid. Aber ich versteh' diese komische Frage nach der Schraubengröße nicht?! Da fragt man doch die Experten aus dem Forum nach der Materialnummer wenn man es selber im Ersatzteilkatalog nicht findet? Oder will er sich die Ersatzteile wirklich selber basteln?

Ich hab aus Neugier nur kurz in den Katalog geklickt. Ich weiß nicht ob ich auf Anhieb die richtige Schraube zu den Nockenwellen gefunden habe. Aber das Originalteil liegt bei € 2,14. (Größe M8x20 steht auch dabei, aber zur Bestellung braucht man nur die Materialnummer) Es werden bestimmt nicht mehr die alten Aluschrauben sein.

@bmwalpinweiss

Wende dich am besten an ein PZ. Die helfen dir gerne und die Kosten sind überschaubar.

959 Grüsse

Neu Kerzen würde ich auch einsetzen. Wegen der Romantik. 😉

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:29:56 Uhr:


@bmwalpinweiss

Wende dich am besten an ein PZ. Die helfen dir gerne und die Kosten sind überschaubar.

959 Grüsse

Sag ich doch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen