Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
Hallo zusammen. Ich beschäftige mich gerade mit der Luftzufuhr. Wie bereits bekannt ist das Wasser kommt ja von oben neben der scheinwerfer direkt auf das Rohr. So ohne Ausbau der Frontschürze schlecht zu arbeiten. Ich werde bischen beobachten wenn das so bleibt wie ich mir eingebaut habe kommt der Schürze runter und noch mal überarbeitet.
Bilder sagen ja mehr. Das Thema ist ja bekannt.
Grüße euch
Nevzat
Ich hab einfach den gummistöpsel der da in der ersten Senke hängt entfernt und einen Pipercross luftfilter eingebaut.
Hallo Freunde. Das Wasser kommt definitiv von oben von der scheinwerfer runter. Es ist zwar mit dem stopfen besser aber das Problem besteht immer noch. Ich wohne in einem moor Gebiet das es immer feucht und regnerisch ist . Ich möchte nicht das der v6 immer die nase feucht ist. Das wird auf Dauer Rheuma Patient.
Wenn das mit dem 90 grad Rohr mit dem Luftzufuhr nicht besser wird, lasse ich einfach so wie ich abgesägt habe. So habe wenigstens Wasser Durchgang gebrochen. Das Rohr wie im Bild das einer hier gepostet hat muss nicht so hoch stehen. Eigentlich das letzte Rohr Stück gar nicht dran sein, meine ich das original Rohr.
Fahre mehr als 35 Jahre und bestimmt 15 Fahrzeuge gehabt aber das habe ich so wie bei touareg nicht gesehen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum das so konstruiert ist. Bei Q7 und Porsche das Innenleben der Filterkasten anders vielleicht sollte ich mal danach sehen.
Grüße euch
Nevzat
Ähnliche Themen
Was fällt die bei dieser Konstruktion auf?
https://www.motor-talk.de/.../...rkasten-aktion-24d0-t6157062.html?...
Stimmt Bubi. Es ist ein Fehler passiert. Das Endstück am Rohr sollte nicht nach oben sondern seitlich oder unten zeigen.
Grüße dich
Nevzat
Interessant, wenn es das Teil zu kaufen gibt würde ich es sofort nehmen.
Könnte man alternativ sicher auch 3D-Drucken, wenn man die Maße hat.
Zitat:
@Trandy schrieb am 10. Juni 2021 um 09:32:37 Uhr:
Die Chinesen sind schon ein Schritt vorraus und ruesten Ihre Autos damit ab Werk aus.Klick mich
Hallo. Genau das ist es. Das Wasser Läuft von der scheinwerfer direkt auf das Rohr runter. Da habe ich auch versucht das Wasser zu leiten. Ich versuche das Rohr anders zu stellen, drehbar ist es nicht. Ich bin aber dabei. Die Chinesen haben verstanden worum es geht. Ich habe das Rohr direkt abgeschnitten um das Wasser zu unterbrechen. Da das Zuluft Rohr nicht mehr Trichter vörmich ist kommt beim beschleunigen Verzögerungen ,Turbolader setzt später ein und macht komische Saug Geräusche. Ich bin dabei. Danke für das Bild
Grüß euch
Nevzat
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 10. Juni 2021 um 05:53:30 Uhr:
Nevzat,Was machst Du mit Deinem Auto? Zerlegst ja deine ganze Mühle….
Gruß
Marco
Hallo Marco. Ich zerlege nicht ich versuche das das Auto der mir sehr Freude macht ganze Stück bleibt.
Wegen den nassenfilter hatte ich fast ganze motor zerleg.
Grüß dich
Nevzat
Es gibt eine Teilenummer: 7P6 805 962 (Wahlweise mit A, B oder C). Es scheint aber nur die obere Plastikabdeckung zu sein, also ohne das Stueck das vertikal verlaeuft.
Habe heute den Luftfilter getauscht.
So wie es aussieht wird ca. 50% der Öffnug vom Wasserablauf durch den Luftfilter verdeckt.
Seit ich den Stopfen herausgenommen habe, ist der Filter nicht meht feucht.
@Bubi:
Wieviele km war dein Luftfilter denn im Einsatz? Sieht so aus, als ob der nicht die 90tkm, die VW als Wechselintervall vorsieht, im Fahrzeug war.
Ich wechsle den Luftfilter alle 30tkm, der kostet ja fast nichts.
MfG
Hannes