Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten

Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin

Keine Fehler hinterlegt...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Luftfilterwechsel Touareg

https://youtu.be/C76el-MyTCc

686 weitere Antworten
686 Antworten

Aha, welcher stopfen ist das denn? Der pipercross ist auch mein Favorit, weil nicht geölt. Da gabs bei bmw auch immer Probleme mit dem LMM. Danke vorab.

Nehmt einen Normalen Luftfilter z.B. von Mann mit Schaumstoff, kostet etwa 12€ und ist in 2min gewechselt. So hat euer Motor immer die beste Zuluft. Nix mit ausblasen/ölen usw.

Wenn der Lufi auf ist, kann man in das Zuluftrohr hineinfassen, und nach ca. 15cm auf der Unterseite ist ein Gummistopfen. Bei mir bleibt der drin, weil das Rohr komplett sauber ist, keine Reste von "geflossenem Wasser" zu sehen. D.h. für mich kommt das Wasser über Aerosole in den Filter. Allerdings fahre ich nicht schnell, max 130kmh.
Vielleicht ist das bei 180kmh im Regen anders. Gruss

Hey, ich habe die Tage das gleiche leidige Thema gehabt ...

Ich hab mir den Filter angesehen und mir wurde einfach nur schlecht. mein Luftfilter wurde 2019 gewechselt und ist jetzt gute 1,5 Jahre verbaut gewesen.

Zum Glück habe ich das Thema hier entdeckt gehabt, wer weiß was sonst noch passiert wäre ... also mein Dank dafür.

Anbei mal ein paar Bilder von dem Filter ...

Fce15b76-95d4-43d6-9ee4-913bcc27669b
F2c74679-c40a-442a-8a03-e7a9a45b828d
Ähnliche Themen

Das ist mit abstand der schlimmste Filter den ich hier gesehen habe.

Da es sich hier um ein 10€ Geschichte handet, wechsle ich 1-2 mal im Jahr selber.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 1. November 2020 um 11:53:29 Uhr:


Das ist mit abstand der schlimmste Filter den ich hier gesehen habe.

Da es sich hier um ein 10€ Geschichte handet, wechsle ich 1-2 mal im Jahr selber.

Ich bin auch noch geschockt, ich hatte mal einen 23 Jahre alten Seat Ibiza mit 319.000 km und dem ersten Luftfilter, der sah dagegen wie neue aus.
Das ist unfassbar, wie solche Fehler in einem 110.000€ Passieren können und man durch ein Forum darauf aufmerksam wird.

Ich hab jetzt auf Pipercross gewechselt und das Ablaufventil komplett gereinigt und werde das jetzt jedes Jahr wiederholen auf beiden Seiten.

Bist du sicher das es gewechselt ist sehe auf Produktion Datum . Meine war nach 4 Jahren in 80 tausend km so ausgesehen. Wollte auf der Autobahn Endgeschwindigkeit testen und vorher reingeschaut. Ich war schockiert. Hast Glück gehabt

Grüß dich
Nevzat

20190203_154835.jpg

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 1. November 2020 um 12:11:34 Uhr:


Bist du sicher das es gewechselt ist sehe auf Produktion Datum . Meine war nach 4 Jahren in 80 tausend km ausgesehen. Wollte auf der Autobahn Endgeschwindigkeit testen und vorher reingeschaut. Ich war schockiert. Hast Glück gehabt

Grüß dich
Nevzat

Ja, das bin ich, hab ein 2015er FL V8 und das Produktionsdatum des Luftfilters war Ende 2018. Ich habe echt Glück gehabt und deswegen auch schockiert. Wäre der Filter 5 Jahre alt gewesen, hätte man das in Ansätzen noch nachvollziehen können... aber bei 16 Monaten ist das schon echt heftig.

Jedem der mitliest kann man nur empfehlen, schaut rein und kontrolliert.

Das ganze Betrifft hat generell den Touareg 7P und soll beim V6 mit nur einem Luftfilter noch akuter sein.

War übrigens von Febi ,also kein billig eBay Filter ...

Also wenn der Filter qualitativer, Marken Filter ist hält mindestens zwei Jahre. Habe jetzt meinen auch zwei Jahre drinne kontrolliere jedes Jahr beim Ölwechsel sieht noch gut aus.
Denk an den stopfen am Zuluft Rohr. Wenn du nicht halben Meter Wassertiefe fährst kannst du sie entfernen

Aber mal blöd gefragt. VW möchte den Luftfilter ja erst nach 90 tkm wechseln. Ich habe ihn viel früher wechseln lassen.
Macht es Sinn, bei jeder Inspektion diesen wechseln zu lassen? Ist ja nur ein billig Produkt!

Nach der Rückrufaktion sieht der Filter gar nicht mehr so schlimm aus wie davor.
Ich lasse ihn aber trotzdem jährlich wechseln, das kann ich gerade so noch verkraften.😉

Ich wechsle den Filter alle 30.000km, das habe ich auch bei allen vorherigen Autos so gemacht, warum VW hier das Intervall auf 90.000km erhöht hat, ist mir unbegreiflich. Vor allem, da man ja sowieso jedes Jahr zum Service kommen sollte...

Auf alle Fälle achtet drauf, dass ihr nur den Filter mit dem Schaumstoff nehmt, die sind viel robuster als die normalen Filter, die VW ursprünglich verbaut hat. Mittlerweile werden beim Freundlichen auch nur mehr diese Filter mit dem Schaumstoff eingebaut.

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 1. November 2020 um 19:48:10 Uhr:


Ich wechsle den Filter alle 30.000km, das habe ich auch bei allen vorherigen Autos so gemacht, warum VW hier das Intervall auf 90.000km erhöht hat, ist mir unbegreiflich. Vor allem, da man ja sowieso jedes Jahr zum Service kommen sollte...

Auf alle Fälle achtet drauf, dass ihr nur den Filter mit dem Schaumstoff nehmt, die sind viel robuster als die normalen Filter, die VW ursprünglich verbaut hat. Mittlerweile werden beim Freundlichen auch nur mehr diese Filter mit dem Schaumstoff eingebaut.

MfG

Hannes

Also ich hatte auch den Anthrazitfarbenen Schaumstoff drauf und das Ding war dennoch nach, etwas über 1,5 Jahren durch. Ich würde da einfach behauptet , was man nimmt ist egal solange man regelmäßig nach dem Zustand schaut.

Und wer sich einmal im Jahr keinen Satz Luftfilter leisten kann, der fährt eh das falsche Auto.

Ich würde ja gerne wissen, wieviele Autos durch dieses Fehlerbild schon adieu gesagt haben.

Das Problem ist eher, dass es viele nicht wissen. Normalerweise müsste VW den interval runter setzen

Empfohlen wird ja auch ein ölwechsel alle 30tkm. Aus meiner technischen Sicht absoluter Unsinn. 10-15tkm ist mein Intervall. Den 30 Tausender lasse ich dann bei VW machen. Dan stehts im Heft. Ich verwende von Haus aus MANN Filter. Der fliegt bei jedem Ölwechsel raus und fertig ist der Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen