Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten

Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin

Keine Fehler hinterlegt...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Luftfilterwechsel Touareg

https://youtu.be/C76el-MyTCc

686 weitere Antworten
686 Antworten

Da ich von Auto wirklich nicht sehr viel Ahnung habe, den Stopfen aber gerne entfernen würde (ich nehme an er ist noch drinnen da ich ein VFL fahre, 245PS) muss ich leider nochmal fragen.
Ich nehme dazu nochmal die Bilder von Seite 29f dazu.
Bubi postete einen schwarzen Stopfen (Bild 1), alles was ich im Licht der Taschenlampe sehe und mit meinen Wurstfingern greifen kann ist ein blauer Stopfen. Ich nehme an der ist falsch oder? Der richtige Stopfen müsste da aber ganz in der Nähe sein oder?
Bild 3 und 4 sind von mir, auf Bild 4 sieht man den blauen Gummipfopfen

LG KLON

Stopfen-bubi
Schnittzeichnung
Img-0035
+1

Auf Bild 4 ist der Luftfilterkasten. Du musst an den Kanal der vom Luftfilterkasten zur Front geht nachsehen oder fühlen.

Danke! Ging ja einfacher als ich dachte und man kommt gut dran!

Ach ja, er war nass, da stand das Wasser drinnen...

Img-2610

Zitat:

@KLON schrieb am 15. März 2019 um 10:07:41 Uhr:


Danke! Ging ja einfacher als ich dachte und man kommt gut dran!

Ach ja, er war nass, da stand das Wasser drinnen...

Dann schau dir lieber mal den Luftfilter an

Ähnliche Themen

Mein Luftfilter, Bj. vom Dicken 01.2017 mit einer Laufleistung von 29000 km.
Der Stopfen war schon draußen, hätten ja mal wenigstens den Luftfilter wechseln können. Naja jetzt hat er einen K&N Luftfilter drin.

Asset.JPG
Asset.JPG

hey, gibt es soundtechnisch einen unterschied mit dem k&n filter?
Gruß Tino

Ich habe auch den K&N Filter verbaut. Luft bekommt er reichlich. Soundzuwachs ist nicht zu verzeichnen.
Ist natürlich nur mein empfinden aus dem Innenraum

Ich hab den Filter heute erst eingebaut....
Probefahrt morgen Mittag

Ich hatte den letzten Sommer über auch den KN verbaut - aber schon nach ca. 20.000 km wieder auf den Standardfilter zurück gewechselt weil sich der KN sehr schnell zusetzte und die Leistung spürbar nachließ, als Beispiel:

Mit KN Endgeschwindigkeit - knapp bei 203-5 mit Standardfilter gute 223 km/h.
Subjektiv hatte ich auch das Gefühl das die Beschleunigung schlechter wurde.

Vielleicht lag das am trockenen Sommer und damit erhöhter Staubbelastung - keine Ahnung.

Jetzt wechsle ich lieber mal öfter denStandardfilter, das auswaschen des KN macht mir zuviel Sauerei.

Hatte mir ja auch diesen K&N Filter eingebaut weil der originale Filter nass war. Nach ein paar Wochen mit diesem Filter hab ich keine Verbesserung an Beschleunigung festgestellt. Da der Dicke noch Werksgarantie hat, habe ich mich dazu entschlossen einen Originalen zu bestellen. Dieser ist heute angekommen. Jetzt ist mir aber Aufgefallen das dieser etwas dicker ist und ein weißes Flies davor hat. Hab ich mir einen falschen bestellt, oder ist es egal.
Danke für die Antwort.

Es gibt nur noch die Version mit der Matte.

Luftfilter

Alles klar, dann bau ich ihn ein.
Danke für die Antwort.
Gruß

Zitat:

@echtbreiteschluffen schrieb am 30. April 2019 um 15:09:08 Uhr:


Alles klar, dann bau ich ihn ein.
Danke für die Antwort.
Gruß

Meine nach 78000 km nach 5 Jahren auch so aus.

20190203-154835

Da hast du aber verdammt viel Glück gehabt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen