Motorschaden Ceed

Kia Cee'd

Hallo, habe letztes Jahr einen neuen Kia Ceed Kombi als Taxi gekauft. Jetzt hatte er plötzlich einen Motorschaden mit 40000 km! Kia übernimmt keinerlei Kosten da ich die 1. Inspektion versäumt habe! Von wegen 7 Jahre Garantie! Motoröl war noch drin. 1. Injektor fest und Turbolader defekt. Ich habe nicht mal eine Diagnose in meiner Kia Werkstatt erhalten. Wer kann mir helfen?

Beste Antwort im Thema

Jo, lieber Motor- Getriebe- oder sonstwas fürn Schaden aus eigener Tasche zahlen, als 150,- Euro pro Jahr für ne Inspektion... Klingt logisch...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UltrAslan43


Ich habe alle Inspektionen bis 100.000 KM gemacht. Auf was habe ich denn 5-Jahre Garantie? Alles ausser Verschleißteile... Was ist wenn mein Klima nicht mehr funktioniert?

Ähm, was ist dein Problem 😕sorry, aber ich kann dir da jetzt nicht ganz folgen..... Oder hast du aktuell ein Problem, daß deine Klima nicht mehr fuktioniert... 😕 Und was hat das, was du da schreibst, eigentlich mit dem "alten" Thema zu tun.🙄 Achso noch was, Kia gibt 7 Jahre Garantie und nicht 5.😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka



Zitat:

Original geschrieben von UltrAslan43


Ich habe alle Inspektionen bis 100.000 KM gemacht. Auf was habe ich denn 5-Jahre Garantie? Alles ausser Verschleißteile... Was ist wenn mein Klima nicht mehr funktioniert?
Ähm, was ist dein Problem 😕sorry, aber ich kann dir da jetzt nicht ganz folgen..... Oder hast du aktuell ein Problem, daß deine Klima nicht mehr fuktioniert... 😕 Und was hat das, was du da schreibst, eigentlich mit dem "alten" Thema zu tun.🙄 Achso noch was, Kia gibt 7 Jahre Garantie und nicht 5.😉🙄

Seit dem 01.01.2010 gibt KIA 7 Jahre Garantie, naja, knapp 2 Jahre und 100.000 km, da ist er bestimmt Kraftfahrer.........

Servus
Sorry, in diesen Fall hilft dann die Garantiebestimmung genau zulesen. Sieben Jahre, ist eine lange Zeit und auf was würdest du so lange Zeit ein Garantie geben ( auf ein Brot, oder auf was nicht kaputt gehen kann ) ?

Zitat:

Original geschrieben von schubilein



Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka


Ähm, was ist dein Problem 😕sorry, aber ich kann dir da jetzt nicht ganz folgen..... Oder hast du aktuell ein Problem, daß deine Klima nicht mehr fuktioniert... 😕 Und was hat das, was du da schreibst, eigentlich mit dem "alten" Thema zu tun.🙄 Achso noch was, Kia gibt 7 Jahre Garantie und nicht 5.😉🙄

Seit dem 01.01.2010 gibt KIA 7 Jahre Garantie, naja, knapp 2 Jahre und 100.000 km, da ist er bestimmt Kraftfahrer.........

haha nein kein Kraftfahrer, ich habe den seit 2007, und habe 5 Jahre Garantie auf alles, und 7 Jahre auf Motor und Getriebe.

Mein Klima funktioniert nicht mehr, meine Frage war daher ob die 5 Jahres Garantie das beinhaltet???

Ähnliche Themen

Wurde die schonmal irgendwann gewartet? Das gehört nämlich meines Wissens nach nicht zum Inspektionsumfang.
Einfach mal ca. 60,- Euro in die Hand nehmen und neu befüllen lassen.
Wenn das dann nicht hilft, sollte ansich die Garantie greifen.
EDIT: Die Überprüfung des Kältemittels gehört zumindest laut Handbuch doch zur Inspektion. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das tatsächlich geprüft wird. Daher sollte imho die Garantie so oder so greifen.

Nein bei der Inspektions wurde die Wartung nicht mitgemacht, ich muss sie wohl selber überprüfen lassen...

Der Eintrag vom Mai 2011 war kein Fake! Also es war eindeutig ein Materialfehler! Dank eines guten Rechtsanwaltes und der Androhung die Angelegenheit öffentlich zu machen hat Kia endlich eingelenkt. Meine Sache ist übrigens kein Einzelfall! Mein Rechtsanwalt hatte schon einige Mandanten die gegen Kia geklagt haben. Fazit: NIE MEHR KIA! Die 7 Jahre Herstellergarantie ist überwiegend blöff um Kunden zum Kauf zu bewegen. Es gibt tausende Lücken um sich vor der Zahlung zu drücken. Ein langer Kampf der 1 Jahr gedauert hat ist nun endlich zu Ende....

Danke für die netten und teilweise hilfreichen Beiträge. An die anderen: Schenkt euch so einen Käse wie: schön blöd und peinlich. Die sowas schreiben sind blöd und peinlich!

Also gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von Taxi100


Der Eintrag vom Mai 2011 war kein Fake! Also es war eindeutig ein Materialfehler! Dank eines guten Rechtsanwaltes und der Androhung die Angelegenheit öffentlich zu machen hat Kia endlich eingelenkt. Meine Sache ist übrigens kein Einzelfall! Mein Rechtsanwalt hatte schon einige Mandanten die gegen Kia geklagt haben. Fazit: NIE MEHR KIA! Die 7 Jahre Herstellergarantie ist überwiegend blöff um Kunden zum Kauf zu bewegen. Es gibt tausende Lücken um sich vor der Zahlung zu drücken. Ein langer Kampf der 1 Jahr gedauert hat ist nun endlich zu Ende....

Danke für die netten und teilweise hilfreichen Beiträge. An die anderen: Schenkt euch so einen Käse wie: schön blöd und peinlich. Die sowas schreiben sind blöd und peinlich!

Also gute Fahrt...

Wenn ich das schon wieder lese wie "nie mehr Kia", dann könnte man genau so gut schreiben "nie mehr VW" oder "nie mehr Opel" usw....😉🙄 Denn es wird sich, wie in deinem Fall, jeder Hersteller

zuerst einmal

querstellen, wenn man sich eben nicht an die Garantiebedingungen hält.😉 Wenn du den Service ordentlich gemacht hättest, dann hätte Kia bestimmt gleich bezahlt.😉 Ich finde es auf jeden Fall sehr Kulant von Kia, daß sie noch eingelenkt haben.🙂

Hier mal lesen !!

http://www.motor-talk.de/.../...orschaeden-golf-6-160-ps-t2783186.html
http://www.derwesten.de/.../...-fuehrt-zu-motorschaeden-id4822849.html
http://www.motor-talk.de/.../...eiche-welle-bei-mercedes-t3337154.html
http://forum.autobild.de/recht/motorschaden-audi-hilfe-8800.html
http://www.motor-talk.de/.../riesen-motorschaden-am-330-ci-t94042.html
http://www.rp-online.de/.../...ta-plant-Rueckrufaktion_aid_876713.html

Alle Kochen nur mit Wasser !!!

mfg CB5GTI

Zitat:

Original geschrieben von Taxi100


Mein Rechtsanwalt hatte schon einige Mandanten die gegen Kia geklagt haben.

Muß ja ne seltsamme Gegend sein in der du wohnst! Naja dann kauf dir mal lieber für 60Tausend öcken ein Mercedes und lass den auch net warten 🙄

(ähmmm ich meinte ausversehen Service übersehen)

Also mir macht es Angst, wenn ein Taxibetrieb schreibt, er habe die Wartung "vergessen".
Ob der Motor verreckt, ist mir dabei als Kunde recht egal, aber funktionierende Bremsen finde ich als Fahrgast schon nicht so übel.
Jede Inspektion ist ja auch eine Sicherheitsüberprüfung. Und sorry, wenn man einen Kai auch wegen der 7 Jahre Garantie kauft, dann kann man eigentlich nicht so naiv sein, die Inspektionen zu vergessen. 😉

Eventuel ging man jetzt auch davon aus das der Wagen ohne jegliche Wartungsmaßnahmen 7Jahre durchrollt.

Zitat:

Original geschrieben von Taxi100


Der Eintrag vom Mai 2011 war kein Fake!

Doch.

Zitat:

Ein langer Kampf der 1 Jahr gedauert hat ist nun endlich zu Ende....

Von Mai bis Oktober ist bei mir nicht "lang", und auch nicht "1 Jahr".

Alles gelogen und gestunken also.

Wahrscheinlich ein Taxifahrer der nicht ganz problemfrei mit seinen Benz unterwegs ist und sich über die sorglosen Kollegen ärgert die mit Kia, Dacia... unterwegs sind.

Hallo aber abgesehen davon gibt es für den 1,4 motor mit 109 ps überhaupt keinen motor von Kia,die schicken dir einen Stückliste und werkstatt soll Motor komplett zusammen bauen(kostet natürlich mehr als doppelt soviel ind einzelteilen)
Hatte das problem gerade nach Motorschaden durch gasanlage,kompletter Motor sollte getauscht werden(gasanlagen versicherung hätte bezahlt) bekommst aber keinen ganzen was den Schaden von 4500 auf 9500 hoch treibt.Letztendlich muss ich jetzt 3 jahre alten Kia unrepariert verkaufen da instandsetzung Zeitwert erreicht.
KLASSE KIA

Deine Antwort
Ähnliche Themen