Motorschaden bei defekter Glühkerze

Audi A6 C6/4F

Per VCDS habe ich im November sowie gestern die Fehler meines A6 ausgelesen. Dabei gab es bei der Glühkerze an Zylinder 3 eine Unterbrechung (oberer Grenzwert überschritten) und zwar jeweils einmal im Juni und November letzten Jahres. Eine Audi-Werkstatt meinte zu mir ich muss deshalb alle Kerzen tauschen wegen Gefahr eines Motorschadens. Kann eine defekte Zündkerze wirklich zu einem Motorschaden führen?

Hier ein Auszug aus VCDS vom November:

Samstag,12,November,2011,11:46:03:10074
VCDS Version: AIB 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-910-401-BPP.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 401 M HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 2.7L V6TDI G000SG 0010
Revision: --H04--- Seriennummer:
Codierung: 0011322
Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200
VCID: 2B51039FF395

1 Fehler gefunden:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Unterbrechung
P161C - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 75281 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.06.24
Zeit: 16:54:45

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1470 /min
Drehmoment: 136.5 Nm
Geschwindigkeit: 11.2 km/h
Tastverhältnis: 19.9 %
Spannung: 13.91 V
Tastverhältnis: 24.5 %
Temperatur: 16.2°C

33 Antworten

Ich werd`jetzt nicht so schlau.... Sorry!!!

Muss ich mir Sorgen machen? Soll ich die Kerzen kontrollieren lassen??? Ich will keinen Motoraschaden!!!!

Welche Glühkerzen hat nun mein Dicker A6-Avant 4F (3.0 TDI, Bj. März 2007) verbaut?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von hansreiter


Ich werd`jetzt nicht so schlau.... Sorry!!!

Muss ich mir Sorgen machen? Soll ich die Kerzen kontrollieren lassen??? Ich will keinen Motoraschaden!!!!

Welche Glühkerzen hat nun mein Dicker A6-Avant 4F (3.0 TDI, Bj. März 2007) verbaut?

Danke

Steht doch da....Metall hast du schon drinn....

Einerseits muss ich wumbo recht geben....75 000 km ist keine Laufleistung für Glühstifte.
Allerdings sagt mein Schrauber auch....immer alle tauschen um ein gleichmässiges Glühbild und Temperatur aller Zylinder gleichmässig zu halten.
Unterschiedliche Temperaturen in den Zylindern fùhrt zu unterschiedlichem Verschleiss und Kaltlaufverhalten.....die kosten in alles Ehren, wenn tauschen dann alle !!
Gruß Senti

Die Glühkerzen sollte man alle 120 Tkm tauschen, dann sind diese eigentlich fällig. Das merkt man
meistens wenn es wieder kälter wird und bei Zünden der Motor die ersten 2 sec. unruhig läuft, das
ist meist der Indiz, dass mit den Dingern was nicht stimmen kann. Am besten geht es per VCDS,
dort wird Dir gleich angezeigt, welche Glühkerzen betroffen sind, trotzdem würde ich alle austauschen
so wie ich das letzten November gemacht habe.

Hallo,
Naja vor kurzem glühkerzen getauscht am meinem Audi A6 4F jetzt während der Fahrt mit 240 km/h gab es kleinen power Verlust und am Ende nach dem abschleppen und Werkstatt, ergebniss:

- Motor läuft unruhig
- alles Vibriert wie verrückt in Innenraum
- Keine Kompression am 3 Zylinder

Motorschaden ...

Nach langem überlegen kommt ein neue Motor rein da Reparatur vom Alten sinnlos ist und es können weitere Kosten entstehen.
Reparatur Kosten mit Motor Tausch ca. 2500-3000€
Mit allen Flüssigkeiten und Teilen.

Ahh ja Ursache war das die Kerze beim 3 Zylinder ausgetroppft ist und das wegen ist der Motorschaden entstanden.

Ähnliche Themen

Ausgetropft ist??? 🙂😕

Zitat:

@DeeJaycLaN schrieb am 16. Dezember 2015 um 06:52:32 Uhr:


Hallo,
Naja vor kurzem glühkerzen getauscht am meinem Audi A6 4F jetzt während der Fahrt mit 240 km/h gab es kleinen power Verlust und am Ende nach dem abschleppen und Werkstatt, ergebniss:

- Motor läuft unruhig
- alles Vibriert wie verrückt in Innenraum
- Keine Kompression am 3 Zylinder

Motorschaden ...

Nach langem überlegen kommt ein neue Motor rein da Reparatur vom Alten sinnlos ist und es können weitere Kosten entstehen.
Reparatur Kosten mit Motor Tausch ca. 2500-3000€
Mit allen Flüssigkeiten und Teilen.

Ahh ja Ursache war das die Kerze beim 3 Zylinder ausgetroppft ist und das wegen ist der Motorschaden entstanden.

Zitat:

@DeeJaycLaN schrieb am 16. Dezember 2015 um 06:52:32 Uhr:


Ahh ja Ursache war das die Kerze beim 3 Zylinder ausgetroppft ist und das wegen ist der Motorschaden entstanden.

Und was für einen Motor hast du in den die Glühkerze abgetropft ist? Baujahr? Laufleistung? Die wichtigsten Infos fehlen leider.

In seiner Signatur steht ein 3 Liter Avant, BMK 2006 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:16:54 Uhr:


In seiner Signatur steht ein 3 Liter Avant, BMK 2006 😉

schön, ich sehe bei dem user DeeJaycLaN weder Signatur noch Profil.

Muss deine Kristallkugel entweder besser sein als meine oder einer von uns beiden sollte mal über eine Brille nachdenken. beim falschen User geschaut...ne? 😎

Hmm-wo-stehts

Wahrscheinlich meinte Er die Einspritzdüsen .. Wo die eine getropft hat!

Vielleicht wurde versehentlich, hier nach den Wechsel der Glühkerzen etwas vermischt!

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:26:08 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:16:54 Uhr:


In seiner Signatur steht ein 3 Liter Avant, BMK 2006 😉
schön, ich sehe bei dem user DeeJaycLaN weder Signatur noch Profil.

Muss deine Kristallkugel entweder besser sein als meine oder einer von uns beiden sollte mal über eine Brille nachdenken. beim falschen User geschaut...ne? 😎

Anscheinend 😁

Nach langem überlegen kommt ein neue Motor rein da Reparatur vom Alten sinnlos ist und es können weitere Kosten entstehen.
Reparatur Kosten mit Motor Tausch ca. 2500-3000€
Mit allen Flüssigkeiten und Teilen.

Neuer Motor mit allen Flüssigkeiten und Teilen 2500-3000 €?????????🙂😕😕😕

Also sorry das ich so lange nicht geschrieben habe.

also es geht um
- AUDI A6 4F BJ. 2006 3.0 TDI DPF (MOTOR BMK)
genau ausgestopft wie ich geschrieben habe ende von Kerze sieht geschmalzt aus =(

Laufleistung 325.000 km

Versatzmotor kostet ca. 1800-2000€ einfach in eBay nachschauen =)
da ich mich bisl selber mit autos auskenne werde ich das motor ersetzen + alle Flüssigkeiten und sonstige Sachen ca. 1000€

aber es kann immer mehr werden wenn irgendwas schief läuft, leider aber Gefahr ist da !!!

danke für den Antwort !!!

das problem,ist leider eine krankheit.

Zitat:

@DeeJaycLaN schrieb am 16. Dezember 2015 um 06:52:32 Uhr:


Hallo,
Naja vor kurzem glühkerzen getauscht am meinem Audi A6 4F jetzt während der Fahrt mit 240 km/h gab es kleinen power Verlust und am Ende nach dem abschleppen und Werkstatt, ergebniss:

- Motor läuft unruhig
- alles Vibriert wie verrückt in Innenraum
- Keine Kompression am 3 Zylinder

Motorschaden ...

Nach langem überlegen kommt ein neue Motor rein da Reparatur vom Alten sinnlos ist und es können weitere Kosten entstehen.
Reparatur Kosten mit Motor Tausch ca. 2500-3000€
Mit allen Flüssigkeiten und Teilen.

Ahh ja Ursache war das die Kerze beim 3 Zylinder ausgetroppft ist und das wegen ist der Motorschaden entstanden.

Genau das selbe ist mir jetzt auch passiert.
Teile von defekter Glühkerze in Brennraum gefallen. 2.7 TDI BPP Motor. Zuvor keine Fehlermeldung wegen Glühkerzen gehabt.
177tkm Baujahr 2006.

Nee, die Ursache ist fast immer der Kompressionsverlust infolge eines Kolbenschadens durch Schmierstoffschaden, so dass die Expansionskühlung nicht mehr ausreichend stattfinden kann. Folge ist eine Abwärtsspirale der Zerstörung, der Kolben schmilzt an der Zylinderwand einseitig immer weiter auf, weil das heiße unter Druck stehende Gas (BlowBy) ins Kurbelgehäuse abrauscht, die "Lebensbedingungen" für die GK werden immer schlechter, bis diese dann auch abschmelzen. Deren Metallüberreste schädigen dann noch zusätzlich.

Prüfen kann man das, wenn der Kolben "Platz" machen musste, für die heißen Blowby-Gase, also wenn der Kolben geschmolzen ist. Ist natürlich nur meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen