Motorschaden bei defekter Glühkerze

Audi A6 C6/4F

Per VCDS habe ich im November sowie gestern die Fehler meines A6 ausgelesen. Dabei gab es bei der Glühkerze an Zylinder 3 eine Unterbrechung (oberer Grenzwert überschritten) und zwar jeweils einmal im Juni und November letzten Jahres. Eine Audi-Werkstatt meinte zu mir ich muss deshalb alle Kerzen tauschen wegen Gefahr eines Motorschadens. Kann eine defekte Zündkerze wirklich zu einem Motorschaden führen?

Hier ein Auszug aus VCDS vom November:

Samstag,12,November,2011,11:46:03:10074
VCDS Version: AIB 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-910-401-BPP.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 401 M HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 2.7L V6TDI G000SG 0010
Revision: --H04--- Seriennummer:
Codierung: 0011322
Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200
VCID: 2B51039FF395

1 Fehler gefunden:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Unterbrechung
P161C - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 75281 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.06.24
Zeit: 16:54:45

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1470 /min
Drehmoment: 136.5 Nm
Geschwindigkeit: 11.2 km/h
Tastverhältnis: 19.9 %
Spannung: 13.91 V
Tastverhältnis: 24.5 %
Temperatur: 16.2°C

33 Antworten

Tja, um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen. Bei einer defekten Glühkerze würde ich gar nix tun, schließlich sind die Dinger nur da, um bei kalten Temperaturen das Startverhalten zu verbessern. Der springt auch mit 3 bzw. 5 Glühkerzen an. Und klärt mich bitte auf, wie Glühkerzen eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Motor erzeugen.
Danke Juri

Hallo Juri,
Du magst Recht haben, jedoch habe ich meinen 2011er 3.0tdi nur deshalb ausgelesen und eine defekte Glühkerze entdeckt, weil er morgens minimal länger drehte bis er ansprang und sich etwas härter anhörte. Ob es Zufall oder Einbindung war, weiß ich nicht. Jedenfalls denke ich, jede Glühkerze hat Ihren Sinn. :-)

HalliHallo Golfplus1,
Dass Dein geliebter Audi u.U. geringfügig schlechter anspringt und eventuell die ersten paar Sekunden etwas rauher läuft mag ja sein. Die Glühkerzen sind ja, wenn Du so willst, Zündhilfen bei Kälte. Aber Deinem Motor passiert erst einmal gar nichts. Wenn Du das Geld für den Wechsel ausgeben willst, ist das auch i.O. Nur zwingend nötig ist es nicht. Und die Aussage, gleich alle zu wechseln, macht es nicht preiswerter. Momentan können wir ja nicht einmal über Kälte reden ;-). Soweit mir bekannt, glüht der sowieso erst bei Temperaturen unter 5 Grad vor. Ich selber fahre ja einen Benziner. Bei mir ist das Benzindruckhalteventil nicht mehr ganz dicht - bedeutet: die Benzinpumpe muss erst Benzin nach vorne pumpen. Lösung: Zündung einschalten und 2 - 3 Sekunden warten(Dieselgedenksekunde). Das vergesse ich meistens. Deshalb benötige ich manchmal 2 Startversuche. Tja und das einzigste was da passiert - ich muss 2x starten.
Wenn Du Dich nach dem Wechsel besser fühlst, dann lasse wechseln. Es halt nur nicht zwingend nötig.
Vierringigen Spasssssss

Alles gut, ich habe auch nur die defekte an Zylinder 3 getauscht und das selber. Preis Glühkerze 10€
:-)
Das der Motor wegen einer von 6 Kerzen ein Problem hat, glaube ich auch nicht. Eine defekte Glühkerze wird ja nicht mal im Cockpit angezeigt, ein defektes Birnchen der Nummernschildbeleuchtung schon.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen