Motorschaden - Austausch oder Reparatur?
Guten Tag,
Ich hätte ein Anliegen und hoffe, dass ihr mir da eventuell weiterhelfen könnt.
Ich bin dabei einen W213 E350d zu kaufen (VIN habe ich leider noch nicht). Der Wagen hatte einen Motorschaden bei 118.000km in Zusammenhang mit einem Problem mit der Ölpumpe. Es sind auch Metallspäne im Motor. Wäre ein Austauschmotor oder eine Reperatur ratsamer?
Sorry das sind jetzt echt nicht viele Infos.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich empfehle dir dich an einen Motorexperten zu wenden
Zu Beispiel: MikMotoren.de
Da kostet ein OM642.855 mit Voll Überholung inklusive Fahrzeug abholen aus und Einbau 8'928€
Schaue dir die Website da wird vieles erklärt
Das ist ein Preis in Franken.
Sorry 9111,65€
Nochmal falsch neues Bild €
Ja, wie gesagt das ist in meinen Augen auch kein Austauschmotor. Das auf dem Bild würde ich aus der Mercedes Welt Basismotor nennen. Es sind zum Rumpfmotor dazu Injektoren, ne KW-Riemenscheibe und ne Wasserpumpe dran.
Der Turbo kostet je nach Fahrzeug nochmal 2-3000€ je nachdem woher man den holt. Und du willst doch nicht das alles hier bezahlen und dann den alten Turbo draufklatschen.
Diese Überholung hat den charmanten Vorteil, das die Firma sich zumindest hinterher nicht aus der Gewährleistung stehlen kann, weil es dann bei Problemen heißt, waren wir nicht bei oder nicht fachgerecht eingebaut.
Hier wird das Fahrzeug von denen instandgesetzt und danach hoffentlich umfangreich probegefahren und mängelfrei an den Kunden übergeben.
"150% besser als das Original"
Na das ist ja endlich mal eine seriöse Aussage. Vor allem, da wir ja alle wissen, daß sie in Stittgart noch nie vernünftige Motoren bauen konnten.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 31. Mai 2024 um 17:43:57 Uhr:
Ja, wie gesagt das ist in meinen Augen auch kein Austauschmotor. Das auf dem Bild würde ich aus der Mercedes Welt Basismotor nennen. Es sind zum Rumpfmotor dazu Injektoren, ne KW-Riemenscheibe und ne Wasserpumpe dran.Der Turbo kostet je nach Fahrzeug nochmal 2-3000€ je nachdem woher man den holt. Und du willst doch nicht das alles hier bezahlen und dann den alten Turbo draufklatschen.
Diese Überholung hat den charmanten Vorteil, das die Firma sich zumindest hinterher nicht aus der Gewährleistung stehlen kann, weil es dann bei Problemen heißt, waren wir nicht bei oder nicht fachgerecht eingebaut.
Hier wird das Fahrzeug von denen instandgesetzt und danach hoffentlich umfangreich probegefahren und mängelfrei an den Kunden übergeben.
Meine Überholung vom M156 lief so ab war sogar auf dem Prüfstand
Hier ein Video vom OM642
https://youtu.be/Vmvt-4RQqAg?list=TLGGP2oo_kJoJI0zMTA1MjAyNA
Ein M156 hat auch keinen Turbolader, der kann da Schonmal nicht kaputt sein.
Moin, seid mir nicht böse aber das ist nur ein Bild. Wenn Ihr weiter runter schaut dann steht alles was am Motor gemacht wird. Und zudem kann man ja das Fahrzeug abholen lassen und den Motor aus und den überholten wieder einbauen.
Gruß
Moin, ich würde aber evtl. nicht die Firma wie oben angezeigt wählen, suche lieber ein anderes Instandsetzungsunternehmen.
Wir hatten schon einige Kunden, die nach der Überholung bei der oben genannten Firma bei uns waren, einfach mal ein bisschen im Netz nachforschen.