!! Reparatur Adblue Dosier.-Zuleitung !!
Hallo zusammen,
da ich jetzt schon des öfteren gelesen habe das diese Adblue Dosier.-Zuleitungen irgenwann Leck´s haben und dann diese Leiungen für horrende Preise bei Mercedes getauscht werden sollen/müssen (freie Werkstätten etwas billiger) wäre es doch an der Zeit etwa ein kurzes Tutorial darüber zu verbreiten.
Ich kenne leider nicht den inneren Aufbau dieser Dosier.-Zuleitung mit Heizung. Würde mich interessieren ob
man bei einem Leck/Loch die Leitung kappen kann und ein Zwischenstück einsetzt und natürlich diese Heizung irgenwie überbrücken kann.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es schonmal selbst durchgeführt.
Im Anhang hab ich mal eine kleine Skizze hinterlegt.
Beste Grüsse...Peter
27 Antworten
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 10. April 2025 um 10:36:36 Uhr:
Hallo zusammen,da ich jetzt schon des öfteren gelesen habe das diese Adblue Dosier.-Zuleitungen irgenwann Leck´s haben und dann diese Leiungen für horrende Preise bei Mercedes getauscht werden sollen/müssen (freie Werkstätten etwas billiger) wäre es doch an der Zeit etwa ein kurzes Tutorial darüber zu verbreiten.
Ich kenne leider nicht den inneren Aufbau dieser Dosier.-Zuleitung mit Heizung. Würde mich interessieren ob
man bei einem Leck/Loch die Leitung kappen kann und ein Zwischenstück einsetzt und natürlich diese Heizung irgenwie überbrücken kann.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es schonmal selbst durchgeführt.
Im Anhang hab ich mal eine kleine Skizze hinterlegt.Beste Grüsse...Peter
Edit: Vielleicht hat jemand noch eine defekte Dosierleitung zuhause rumliegen und
könnte ein oder mehrere Fotos von dieser Leitung im Schnitt fotografieren und hier
einstellen.
Das wäre schonmal ein guter Anfang.
Beste Grüsse..Peter
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 10. April 2025 um 18:52:19 Uhr:
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 10. April 2025 um 10:36:36 Uhr:
Hallo zusammen,da ich jetzt schon des öfteren gelesen habe das diese Adblue Dosier.-Zuleitungen irgenwann Leck´s haben und dann diese Leiungen für horrende Preise bei Mercedes getauscht werden sollen/müssen (freie Werkstätten etwas billiger) wäre es doch an der Zeit etwa ein kurzes Tutorial darüber zu verbreiten.
Ich kenne leider nicht den inneren Aufbau dieser Dosier.-Zuleitung mit Heizung. Würde mich interessieren ob
man bei einem Leck/Loch die Leitung kappen kann und ein Zwischenstück einsetzt und natürlich diese Heizung irgenwie überbrücken kann.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es schonmal selbst durchgeführt.
Im Anhang hab ich mal eine kleine Skizze hinterlegt.Beste Grüsse...Peter
Edit: Vielleicht hat jemand noch eine defekte Dosierleitung zuhause rumliegen und
könnte ein oder mehrere Fotos von dieser Leitung im Schnitt fotografieren und hier
einstellen.
Das wäre schonmal ein guter Anfang.Beste Grüsse..Peter
Moin, kann der dosierer so sehr verstopfen dass es so sehr überquillt ? Siehe Foto
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 10. April 2025 um 18:52:19 Uhr:
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 10. April 2025 um 10:36:36 Uhr:
Hallo zusammen,da ich jetzt schon des öfteren gelesen habe das diese Adblue Dosier.-Zuleitungen irgenwann Leck´s haben und dann diese Leiungen für horrende Preise bei Mercedes getauscht werden sollen/müssen (freie Werkstätten etwas billiger) wäre es doch an der Zeit etwa ein kurzes Tutorial darüber zu verbreiten.
Ich kenne leider nicht den inneren Aufbau dieser Dosier.-Zuleitung mit Heizung. Würde mich interessieren ob
man bei einem Leck/Loch die Leitung kappen kann und ein Zwischenstück einsetzt und natürlich diese Heizung irgenwie überbrücken kann.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es schonmal selbst durchgeführt.
Im Anhang hab ich mal eine kleine Skizze hinterlegt.Beste Grüsse...Peter
Edit: Vielleicht hat jemand noch eine defekte Dosierleitung zuhause rumliegen und
könnte ein oder mehrere Fotos von dieser Leitung im Schnitt fotografieren und hier
einstellen.
Das wäre schonmal ein guter Anfang.Beste Grüsse..Peter
Edit: Tja,..244 haben diesen Beitrag angeklickt/angeschaut...und niemand hat daran Interesse.
Tja,..dann eben nicht.
Und noch an alle die einen Beitrag von mir kommentieren ohne jegliche Ansprache,...etwa Hallo etc.
und nur eine Lösung für ein Problem erhalten wollen die sollen doch bitte einfach in eine Glaskugel
schauen oder in eine Vertragswerkstatt fahren oder schleppen lassen.
Werde diese Aufgabe auch ohne Unterstützung lösen....alle anderen können weiter austauschen lassen...
ist ja auch recht "günstig".bei MB......??
Was erwartest du denn ? Das sofort alle Hurra schreien, das ist die Quadratur des Kreises. Erstmal sind alle skeptisch ob so etwas überhaupt funktioniert. Zum Anderen eine Lösung für die Heizspirale muss ja auch noch gefunden werden. Zum Schluß noch das eine, es gibt bestimmt viele Bastler und Tüfteler, aber auch Menschen mir zwei linken Händen die sich so etwas nicht zutrauen. Und zu guter letzt die Menschen die genug Geld haben um in die NL zu fahren und es machen zu lassen. Also laß es mal langsam angehen, die Welt ist auch nicht an einem Tag erschaffen worden.
Das ist meine Meinung dazu und die wollte ich mal äußern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Old Man schrieb am 11. April 2025 um 08:21:05 Uhr:
Was erwartest du denn ? Das sofort alle Hurra schreien, das ist die Quadratur des Kreises. Erstmal sind alle skeptisch ob so etwas überhaupt funktioniert. Zum Anderen eine Lösung für die Heizspirale muss ja auch noch gefunden werden. Zum Schluß noch das eine, es gibt bestimmt viele Bastler und Tüfteler, aber auch Menschen mir zwei linken Händen die sich so etwas nicht zutrauen. Und zu guter letzt die Menschen die genug Geld haben um in die NL zu fahren und es machen zu lassen. Also laß es mal langsam angehen, die Welt ist auch nicht an einem Tag erschaffen worden.
Das ist meine Meinung dazu und die wollte ich mal äußern.
Hallo Old Man,
das haben Sie aber schön geschrieben !
Aber eins möchte ich Ihnen noch mit auf den Weg geben:
Wenn Sie irgendeinen Beitrag kommentieren wäre es doch
das Mindeste dies mit eine Grußformel am Anfang des Beitrags zu tun ( Hallo,..oder Sehr geehrte(r)..usw.)..und nicht einfach drauflos schreiben wie es wohl Gang und Gebe ist.
Wünsche Ihnen noch einem angenehmen Tag und ein schönes Wochenende....
Beste Grüsse...Peter...
Hallo Peter,
vielen Dank für ihre nette Zurechtweisung, aber es geht hier nicht um die Nettikette, sondern um ihren Umgang mit den Usern hier. Vielleicht sollten sie mal ihre Ungdult ein bisschen zügeln. Wäre vielleicht auch mal ein Ansatz.
Old Man
PS. Entspricht das ihren Wünschen?
Zitat:
@Old Man schrieb am 11. April 2025 um 09:46:10 Uhr:
Hallo Peter,
vielen Dank für ihre nette Zurechtweisung, aber es geht hier nicht um die Nettikette, sondern um ihren Umgang mit den Usern hier. Vielleicht sollten sie mal ihre Ungdult ein bisschen zügeln. Wäre vielleicht auch mal ein Ansatz.
Old Man
PS. Entspricht das ihren Wünschen?
Hallo @Old Man,
Danke für ihren Kommentar.
Aber die Mitteilung an Sie (und auch an all die anderen) war keine Zurechtweisung sondern
eine "Bitte; Hinweis"...eine Zurechtweisung sieht dann doch etwas anders aus.
Dies nur zu ihrer Information.
Nun ist aber auch gut,..will ja keine Brieffreundschaft mit Ihnen eingehen..
Denoch Ihnen ein schönes Wochenende...
Beste Grüsse...Peter
"Nacht´s ist es kälter als draussen"
Moin Peter,
ja ich habe den Artikel gelesen, was ja normal in einem Forum. Aber leider kann ich Dir nicht helfen, weil ich nicht mehr die Erfahrung für diese Technik.
Somit ist hier nicht jeder der den Artikel liest ein Profi der Dir eine Anleitung schreibt.
Somit solltest Du @W213-Driver wirklich mal überlegen, ob nicht Dein Umgangston so richtig ist.
Gruss
@Peter,
schön das sie so viele weise Sprüche kennen, aber sie sind alle nicht Zielführend, schon gar nicht wenn es um ihr Thema geht. Sie sollten fachlich bleiben um den User hier helfen zu können die ein ähnliches Problem mit ihrem Wagen haben, aber nicht voraussetzen das hier alles Fachleute sind.
Old Man
Reparatur Sätze für die Leitungen gibt es zum Beispiel:
Kunzer 7ABR77 AdBlue®-Leitungs-Reparaturset
Beschreibung des Herstellers:
Das AdBlue®-Leitungssystem in den Fahrzeugen ist durchaus tückisch, weil die extrem niedrige Viskosität der Flüssigkeit zum unterkriechen von Verbindungen neigt und auch, weil das System durch die Nähe zum Abgasstrang enorm hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Vorallem die Verbindungsstellen am Einspritzventil neigen zu Undichtigkeit. Ein drastisch erhöhter AdBlue®-Verbrauch und die weißen bis bräunlichen Verkrustungen an den Verbindungsstellen dokumentieren dies recht plastisch.
Abhilfe schafft bislang nur eine Ersatzleitung, die für viel Geld von den Fahrzeugherstellern angeboten wird. Ein jeder von Ihnen, der sich schon einmal mit dieser Thematik befasst hat, wird bestätigen, dass der Einbau dieser Leitung mit enormem Aufwand verbunden ist.
Bei Anwendung des AdBlue®-Reparatursatzes wird die defekte Leitung einfach getrennt, die elektrischen Heizdrähte seitlich abgelegt, ein neuer Nippel mittels Spezialschlauch in die bestehende Leitung eingesetzt, die Heizdrähte wieder anmontiert und dicht ist die Problemstelle.
Vielleicht ist das ein Ansatz.
LG Brummbär
Hallo zusammen,
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 13. April 2025 um 16:26:25 Uhr:
"Einbildung ist auch eine Bildung"
@W213-Driver Du solltest Dir ganz dringend mal die Nutzungsbedingungen und die Beitragsregeln anschauen. Dein Auftreten passt jedenfalls nicht so wirklich zu einem Forum, in welchem die Mitglieder sich in ihrer Freizeit freiwillig gegenseitig helfen. Ein Anspruchsdenken, wie es bei Dir rauszulesen ist, passt da nicht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 13. April 2025 um 20:53:30 Uhr:
Reparatur Sätze für die Leitungen gibt es zum Beispiel:
Kunzer 7ABR77 AdBlue®-Leitungs-Reparaturset
Beschreibung des Herstellers:
Das AdBlue®-Leitungssystem in den Fahrzeugen ist durchaus tückisch, weil die extrem niedrige Viskosität der Flüssigkeit zum unterkriechen von Verbindungen neigt und auch, weil das System durch die Nähe zum Abgasstrang enorm hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Vorallem die Verbindungsstellen am Einspritzventil neigen zu Undichtigkeit. Ein drastisch erhöhter AdBlue®-Verbrauch und die weißen bis bräunlichen Verkrustungen an den Verbindungsstellen dokumentieren dies recht plastisch.
Abhilfe schafft bislang nur eine Ersatzleitung, die für viel Geld von den Fahrzeugherstellern angeboten wird. Ein jeder von Ihnen, der sich schon einmal mit dieser Thematik befasst hat, wird bestätigen, dass der Einbau dieser Leitung mit enormem Aufwand verbunden ist. Bei Anwendung des AdBlue®-Reparatursatzes wird die defekte Leitung einfach getrennt, die elektrischen Heizdrähte seitlich abgelegt, ein neuer Nippel mittels Spezialschlauch in die bestehende Leitung eingesetzt, die Heizdrähte wieder anmontiert und dicht ist die Problemstelle.Vielleicht ist das ein Ansatz.
LG Brummbär
Hallo Brummbär,
diesen Reparatursatz hatte ich auch schon ausgemacht...trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung.
Beste Grüsse...Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2025 um 22:26:18 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2025 um 22:26:18 Uhr:
Zitat:
@W213-Driver schrieb am 13. April 2025 um 16:26:25 Uhr:
"Einbildung ist auch eine Bildung"@W213-Driver Du solltest Dir ganz dringend mal die Nutzungsbedingungen und die Beitragsregeln anschauen. Dein Auftreten passt jedenfalls nicht so wirklich zu einem Forum, in welchem die Mitglieder sich in ihrer Freizeit freiwillig gegenseitig helfen. Ein Anspruchsdenken, wie es bei Dir rauszulesen ist, passt da nicht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Sehr geehrter Moderator,auch bei Ihnen fehlt mir die Anrede ! (Ist wohl wie es scheint nicht so Wichtig).
Trotzdem vielen Dank für diese doch sehr "aufschlußreiche Information". Sowas in der Art hatte ja schon fast erwartet ! Ein "Anspruchsdenken" wird mir "unterstellt"...sehr Merkwürdig. Dabei ging es mir doch "nur" um die Umgenagsformen. Aber hier gibt es wohl "Premium-Mitglieder" deren Phantasie beim Petzen, anschwärzen, von Forums-Mitglieder durchgeht und ihre uneingeschränkte Wahrnehmung nicht mehr nutzen können.
Wenn Sie der Meinung sind ich hätte gegen irgendwelche Forums-Nutzungsbedingungen verstossen können Sie mir gerne sperren oder ganz "rauswerfen". Dan haben die sogenannten Petzer, Premiummitglieder ihren Willen...so funktioniert die Meinungsfreiheit (schon heute).....Beste Grüsse...Peter