Motorschaden Audi A4 1,8T ( B5) Motorkennbuchstaben AWT
Brauche bitte mal ein paar Infos;
die Ölkontrolleuchte hatte aufgeleuchtet, nach Kontrolle des Ölstandes alles Ok, beim erneutem Starten des Motors hörte er sich plötzlich an wie ein Diesel (ist aber ein Benziner)und das ganze Auto hat sich geschüttelt. Ein Kollege meinte, die Ölpumpe sei defekt und wir hätten wohl auch einen Lagerschaden. Wenn man nun startet klingt er immer noch wie ein Diesel, aber schüttelt sich nicht mehr. So, erst nur ne neue Ölpumpe einbauen, oder gleich nen "neuen" Motor, und wenn, welche Motoren kommen denn dann in Frage?( Wegen der Motor Kennbuchstaben) meiner hat AWT, geht aber vielleicht auch AEB, ARK,ANB,APU....???
Was kann man da alles ohne andere Veränderungen so einbauen?
Wo bekommt man am schnellsten einen guten Motor her (Ebay, Autoscout....)? Und wie sieht das eigentlich mit Chiptunning aus?
Für Eure Vorschläge bin ich dankbar!
Gruß,
Ingo
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.racer
Geht also nur der AWT?
Bei meinem Glück, wird es bestimmt nicht nur bei der Ölpumpe bleiben!!!
Mfg
Nö...auch der ANB hat z.B. die EURO4-Norm...
Selbst wenn du nen gebrauchten Motor kaufst weisst du nicht in welchem Zustand der ist.
Da musst du auch die Ölwanne abnehmen und ggf. das Sieb der Ölpumpe reinigen.
Genauso wie der gebrauchte Turbo der da dran hängt da weiss du auch nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und ob der überhaupt i.O. ist.
Sind aber leider noch ein Paar Kilometer gefahren. Vielleicht Fünf, da die Ölleuchte schon mal vorm viertel Jahr das gleiche Spiel gemacht hatte, da ja aber der Ölstand ok war ( über min.) gings nach einem kleinen Schluck Öl gleich wieder weiter. Schien alles in Ordnung zu sein, wahrscheinlich hatte die Ölpumpe aber damals schon einen mitgekriegt. Und ja, ich gebe zu, daß wir das Thema Ölwechsel ein wenig vernachlässigt haben. Muss ich mir jetzt jeden Tag von meinem Kollegen anhören ( hab ja gesagt, wir müssen schnellstens Ölwechsel machen......). Jetzt muss die Kuh aber wieder vom Eis und meine M. würde mir da Geldtechnisch helfen, da ich seit vier Monaten ihre Wohnung ausbau. Meint ihr also da passt nur ein AWT Motor rein?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Nö...auch der ANB hat z.B. die EURO4-Norm...Zitat:
Original geschrieben von D.racer
Geht also nur der AWT?
Bei meinem Glück, wird es bestimmt nicht nur bei der Ölpumpe bleiben!!!
Mfg
Falsch.
Der ANB hat Euro 3.
Ähnliche Themen
Wegen eurer Euro Norm 3/4 ist das nicht nur Steuerlich ein Thema?
Will ja nur wissen welche Motoren ich ohne Probeme einbauen kann? Geht auch ein Bex mit 190PS........???
Auto Kaputt, was kann ich Steckerfertig alles einbauen??? Von mir aus auch Triebwerk vom A380 wenn das passen würde!
Würde denn ANB passen, oder BEX,BFB,AKR undf APU???????????????
Möchte doch nur ein Motor, denn ich einfach einbauen kann, und AWT ist nicht gerade oft auf dem Markt.
Gibt so viele schöne Audi Motoren, auch mit mehr Leistung,aber welcher passt in meinen?
Mfg.
Du darfst dich in der Abgasnorm nicht verschlechtern.
Mit nem Motor mit Euro3 oder schlechter wäre die Zulassung für dein Auto weg.
Ich weiss nicht was im a4 B6 anders ist, daher kann ich dir nicht sagen ob die Motoren aus dem passen.
Vllt. kann da noch jemand anders helfen.
Evtl. auch mal im A4 Freunde Forum fragen, dort gibt es mehr Experten was das angeht.
100% Plug and Play passen und problemlos einbauen darfst du nur den AWT.
Leistungstärkere müsstest du wieder eintragen.
Dürfte aber relativ problemlos gehen wenn sie denn reinpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
...Aha...dann aber D4...=Euro3 !?Zitat:
Falsch.
Der ANB hat Euro 3.
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
D4 kann sein, das wäre gleichbedeutend mit Euro3.Zitat:
Original geschrieben von Destructor
...Aha...dann aber D4...=Euro3 !?
Euro4 hat er sicher nicht.
Mein Freund fährt einen ANB, dieser hat Euro3.
Freut mich das wir diese Frage schon mal klären konnten, kommen der sache ja langsam näher!
Werd morgen mal so`n Motorhändler von Ebay anrufen, der müsste ja wissen welche Motoren passen!? Was ist eigentlich mit Chiptunning, was bringt das an Leistung, und welche Nebenwirkungen hat so was an sich, und was kostet so was eigentlich?
Mfg
Chiptuning bringt so bis ca. 190PS.
Nebenwirkungen sind das du evtl. Super Plus fahren musst und die Lebensdauer des Motors reduziert wird.
Der 1.8T ist jedoch sehr sehr standfest und hat damit eigentlich keine Probleme.
Gechipt fühlt sich der 1.8T im B5 schon sehr sehr schnell an.
Zitat:
Original geschrieben von D.racer
Werd morgen mal so`n Motorhändler von Ebay anrufen, der müsste ja wissen welche Motoren passen!?
DA würde ich mich überhaupt nicht drauf verlassen!🙁 ...siehst ja-auch hier gibts gelegentlich Unstimmigkeiten...dem Motorverkaüfer kanns ja egal sein bezüglich Abgasnorm/CAN-Bus/E-Gas ect.🙄
Jop.
Besonders der Can Bus ist das Problem.
Sobald du nen neues Steuergerät brauchst wirds schnell haarig.