Motorschaden A4 2.0 TDI (Bj 2005)
Hallo,
wer kann mir helfen bezüglich meines Verhaltens gegenüber Audi, bzw. meiner Vertragswerkstatt...?
Vergangenen Donnerstag ging bei meinem A4 Avant 2.0 TDI (103KW) im Stadtverkehr die Öldruckwarmlampe an. Ich hielt sofort am Seitenstreifen an und stellte den Motor ab. Nach Telefonat mit Audi wurde ich in meine Vertragswerkstatt geschleppt, bei der ich den Wagen geleast und seither regelmäßig warten lasse. Dort stellte man nun einen kapitalen Motorschaden fest, der vermutlich durch Versagen der Ölpumpe zu Stande kommt. Laufleistung beträgt 128.000 km. Der Witz ist, vor 3 Wochen hatte ich erst eine 2000 Euro Inspektion, bei der u.a. der Zahnriemen erneuert wurde.
Der zuständige Meister hat mir erst mal keine Hoffnung auf Kulanz von Seiten Audi gemacht, da die Garantie im März abgelaufen ist.
Wie kann denn das bitte sein, Motorschaden, bei dem Alter und der Laufleistung und Audi zuckt mit den Schultern????
Wer hat Erfahrung mit solchen Geschichten und kann mir sagen, wie ich doch noch zu einer kulanten Schadensregulierung komme?
Viele verzweifelte Grüße,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gibt erfreuliche Neuigkeiten. Der Werkstattmeister und mein freundlicher Neuwagenverkäufer haben sich gemeinsam hingesetzt und nun eine Lösung ausgetüftelt, so dass der Motorschaden nun doch zur Hälfte vom Autohaus und zur anderen Hälfte von Audi selbst übernommen wird (die im ersten Anlauif jede Kulanz ablehnten). Maßgeblich getrieben wurde das ganze sicher von der Aussicht, mir in ca. 8 Monaten entweder wieder einen neuen Audi verkaufen zu können oder sonst eben nie wieder... Ich bin einigermaßen baff und beeindruckt, da auf mich nun nur noch Kosten Selbstbeteiligungskosten in Höhe von ca. 250 Euro zukommen... (gegenüber den Reparaturkosten in Höhe von ca. 8000-9000 Euro...)
Ich kann nur jedem wünschen, der einmal in eine ähnliche Situation kommt, entsprechend gutwillige und tüchtige Audi-Leute an der Hand zu haben, die es einem dann doch ermöglichen, Audi-Fan zu bleiben ;-)
Viele Grüße,
Andreas
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
was willst du schon wieder hier? Wurden wegen dir nicht zahlreiche Themen erst vor ein paar Tagen geschlossen? Spar dir deine schlauen Sprüche und zieh ab.....
Das sehe ich anders, er hat sein Recht seine Meinung zu sagen wie jeder andere auch, selbst wenn wie bei ihm nur konstuktiver Dünnschiss dabei rauskommt. Es ist Aufgabe des Moderators die Beiträge zu überwachen und ggf. zu löschen. Das bedenkliche allerdings sehe ich beim Moderator, statt diese Beiträge zu löschen schließt er mehrere konstruktive Treats hintereinander weg. Haltet ihr das für richtig ?
Bitte jetzt keine Moralapostelei!
Wer die öffentliche Ordnung stört darf sich nicht über Konsequenzen wundern. 😁
Niemand der "einfach nur" seine Meinung postet wird hier reglementiert. Höchstens Leute, die nur provozieren wollen.
Aha ich habe also provoziert? Weil ich zu jedem Thread mit diesem Thema meine Meinung gepostet habe?
Zitat:
Original geschrieben von snooze83
Aha ich habe also provoziert? Weil ich zu jedem Thread mit diesem Thema meine Meinung gepostet habe?
wenn deine Meinung daraus bestand 7 alte Threads hochzuholen und deinen geistigen Erguss da per copy and past zu verbreiten, dann würden das die meisten provozieren nennen.
Ein weiteres Beispiel dafür wäre: Wer sich einen 2.0TDI kauft ist selbst schuld und braucht sich im nachhinhein hier nicht zu beschweren und rumzuheulen.
Gerne kannst du das mit dem Mod ausdiskutieren, der dir als Dank für deine Meinung die Threads dicht gemacht hat. Eigentlich hätte er deine Beiträge löschen sollen statt die Threads zu schließen....da stimm ich Lucky voll zu.
Ähnliche Themen
Mhhhhh...also hätte ich mir für jeden Thread !!!gleichen!!! Themas einen neuen Text ausdenken sollen ja? damits ni langweilig wird für dich oder wie? Außerdem sollte es nur einen Warnung sein nicht den selben beschissenen Fehler zu machen wie ich, besonders wenn einer nach Kaufberatung fragt
wie wärs damit gewesen deinen Beitrag in "einen" geeigneten Thread zu posten, statt wie ein Kleinkind hier uraltthreads hochzuholen und in jeden die selbe Geschichte zu posten? Und ohne jetzt die Forenregeln hochzuholen, würde ich das mal unter Spam klassifizieren. In anderen Foren wär der Acc jetzt dicht.
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
was willst du schon wieder hier? Wurden wegen dir nicht zahlreiche Themen erst vor ein paar Tagen geschlossen? Spar dir deine schlauen Sprüche und zieh ab.....
Aber mal ganz erhrlich. Ihr müsst zugeben dieser Motor genau wie der damalige 2.5 TDI sind konstruktiver Müll und wurden/werden dennoch an Kunden wie euch die es nicht wußten geliefert. Das würde mich schon allein aufregen. Und wenn jemand hier (ob es nun die richtige Ausdrucksform ist sei mal dahingestellt) schreibt, kann es anderen helfen diese Motoren zu meiden. Bitte kein MB oder BMW hat solch Diesel im Angebot. Natürlich können da und dort Teile kaputt gehen. Nur Reden wir hier von Teilen wie 6 billige Kant Wellen des 2.0 TDI und ein nicht funktionierendes TDI-Rußpartikel zusammenspiel (veruste PD Elemente). Und beim 2.5 waren es auch derbe Probleme. Vom 2.0 und 2.7 Benziner als Ölfresser mal abgesehen. Die MT greifen wir hier mal nicht auf. Audi baut schöne und gewiss tolle Autos. Nur Motoren sollten sie bei BMW und MB einkaufen. Denn ihre sind eigendlich getunte VW Motoren.
Nun zahlt der VW Konzern schon CR Lizensgebühren. Warum wohl.
LG
Hallo Audi Fans,
ich habe auch einen A4 2.0 Quattro TDI mit 170 PS; Erstzulassung 03.2007;
meine Ident-Nr lautet 8E07A209631.
Gehört mein Auto auch zu den gefährdeten Audi`s, die durch ein kaputte Ölpumpe einen Motorschaden hervorruft?
Grüße
Lazmika
Es gibt auch bei BMW jede menge mist Motoren die von werk aus ÖL fressen bzw... einem um die Ohren fliegen !
Jeder Hersteller hat schlechte bzw...gute Motoren !!
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Aber mal ganz erhrlich. Ihr müsst zugeben dieser Motor genau wie der damalige 2.5 TDI sind konstruktiver Müll und wurden/werden dennoch an Kunden wie euch die es nicht wußten geliefert. Das würde mich schon allein aufregen. Und wenn jemand hier (ob es nun die richtige Ausdrucksform ist sei mal dahingestellt) schreibt, kann es anderen helfen diese Motoren zu meiden. Bitte kein MB oder BMW hat solch Diesel im Angebot. Natürlich können da und dort Teile kaputt gehen. Nur Reden wir hier von Teilen wie 6 billige Kant Wellen des 2.0 TDI und ein nicht funktionierendes TDI-Rußpartikel zusammenspiel (veruste PD Elemente). Und beim 2.5 waren es auch derbe Probleme. Vom 2.0 und 2.7 Benziner als Ölfresser mal abgesehen. Die MT greifen wir hier mal nicht auf. Audi baut schöne und gewiss tolle Autos. Nur Motoren sollten sie bei BMW und MB einkaufen. Denn ihre sind eigendlich getunte VW Motoren.Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
was willst du schon wieder hier? Wurden wegen dir nicht zahlreiche Themen erst vor ein paar Tagen geschlossen? Spar dir deine schlauen Sprüche und zieh ab.....Nun zahlt der VW Konzern schon CR Lizensgebühren. Warum wohl.
LG
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Es gibt auch bei BMW jede menge mist Motoren die von werk aus ÖL fressen bzw... einem um die Ohren fliegen !Jeder Hersteller hat schlechte bzw...gute Motoren !!
Zitat:
Nur geht es hier nicht um gut oder schlecht, sondern um konstruktiven Müll zweier VAG Dieselmotoren. Und das schlimme daran ist nicht einmal das es die Fehler/Fehlkonstruktion gibt, nein sie werden/wurden im vollem Bewustsein des herstellers nichts desto trotz weiter an den Kunden verkauft. Und nur darum geht es. Und das jeder Hersteller Mist Motoren baut ist absoluter nonsens. Das ist eine billige Ausrede ohne jegliche von Dir erbrachte Argumente.
LG
So um mal was Positives hier reinzubringen 😉
A4 meines Onkels 2.0 Tdi 140 ps, MT, bj 2005, 185tkm, fährt ohne Probleme und hatte auch keine großen Werkstattbesuche.
Der 2.0 tdi ist doch der Meistverkaufteste Motor und warum wohl liest/hört man auch am meisten von Fehlern dieses Motors!? Einfach 1 & 1 zusammenzählen =)
Wegen den verkokten Injektoren.. wenn ich richtig informiert bin dann ist das wol egal ob es ein PD oder CR Motor ist. Der Unterschied ist ja nur das bei CR eine Hochdruckpumpe arbeitet aber bei PD für jeden Zylinder eine Pumpe..
Die Ablagerungen auf den Injektoren kommen auch nur vom Biosprit und wenn jemand denkt er muss 2 takt öl in seinen Diesel kippen. 😉
Lg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
So um mal was Positives hier reinzubringen 😉
A4 meines Onkels 2.0 Tdi 140 ps, MT, bj 2005, 185tkm, fährt ohne Probleme und hatte auch keine großen Werkstattbesuche.
Der 2.0 tdi ist doch der Meistverkaufteste Motor und warum wohl liest/hört man auch am meisten von Fehlern dieses Motors!? Einfach 1 & 1 zusammenzählen =)Wegen den verkokten Injektoren.. wenn ich richtig informiert bin dann ist das wol egal ob es ein PD oder CR Motor ist. Der Unterschied ist ja nur das bei CR eine Hochdruckpumpe arbeitet aber bei PD für jeden Zylinder eine Pumpe..
Die Ablagerungen auf den Injektoren kommen auch nur vom Biosprit und wenn jemand denkt er muss 2 takt öl in seinen Diesel kippen. 😉Lg
Markus
Ich wusste gar nicht, dass es den 2,0tdi mit 140 Ps auch mit CR gab... Dachte immer CR gabs erst ab dem B8.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Ich wusste gar nicht, dass es den 2,0tdi mit 140 Ps auch mit CR gab... Dachte immer CR gabs erst ab dem B8.
Ist auch so. Gab keinen 2.0 TDI mit CR im B7.
@audiracer:
Nimm mal deine rosa Brille ab. Wenn BMW so göttliche Motoren baut, dann zeig mir mal einen M5/M6 mit erstem Motor. Und komm jetzt nicht mit "die Fahrer sind selber schuld". Dann sollte BMW dazu erwähnen Sportwagen, V10, sucht Renter zum cruisen. Oder "Sportwagen, aber bitte nicht treten".
Deine Argumente sind genauso peinlich! Ständig "bereicherst" du dieses Forum mit negativen Kommentaren die niemandem nützlich sind! Wenn du keine konstruktive Kritik oder ähnliches beizutragen hast, dann halte dich bitte zurück. Keiner hat hier Lust auf "BMW ist gut/ Audi ist schlecht". Jeder Autohersteller hat seine Stärken oder Schwächen.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
@audiracer:
Nimm mal deine rosa Brille ab. Wenn BMW so göttliche Motoren baut, dann zeig mir mal einen M5/M6 mit erstem Motor. Und komm jetzt nicht mit "die Fahrer sind selber schuld". Dann sollte BMW dazu erwähnen Sportwagen, V10, sucht Renter zum cruisen. Oder "Sportwagen, aber bitte nicht treten".Deine Argumente sind genauso peinlich! Ständig "bereicherst" du dieses Forum mit negativen Kommentaren die niemandem nützlich sind! Wenn du keine konstruktive Kritik oder ähnliches beizutragen hast, dann halte dich bitte zurück. Keiner hat hier Lust auf "BMW ist gut/ Audi ist schlecht". Jeder Autohersteller hat seine Stärken oder Schwächen.
...und einen 3er mit erstem Turbolader.