Motorschaden 6n2 1.4 ... ? Bitte dringend um HILFE !

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich habe folgendes Problem, heute Morgen ist die Motorölkontrollleuchte angegangen, die karre tackert wie ein diesel. Gestern noch alles OK, also von heute auf morgen ...

Öl wird aus der vorrichtung wo der Ölmaßstab sitzt herausgepresst. Ein heller brauner ölfilm sieht aus wie capuccino mit milch ...

Bin ich nun betroffen, siehe Link ?

http://www.autobild.de/artikel/motorschaeden-durch-eis_40069.html

oder ist es was anderes ??

Was soll ich nun machen ??

Ich habe vor den ADAC anzurufen und weiter ??

BJ. 2000 76tkm

Soll ich die Karre gleich zu nem VW Händler abschleppen lassen oder habe ich nun Pech und muss die KOsten tragen, Bitte dringend um RAT !!

DANKE

78 Antworten

so Jungs, ich bekam eine erfreuliche Nachricht von meinem Händler ..

Da bei mir alles gestimmt als auch gepasst hat, alle Inspektionen und und und als auch der Sachverhalt die Ursache usw., bekomme ich nun einen neuen Motor, 100% Kulanz von VW !

Danke an VW sowie an meinen Händler, ein tolles Weihnachtsgeschenk !

:-)

Euch allen wünsche ich noch ein frohes Fest ... !

Gruss

P.S. Ich habe es gehofft und auch eigentlich von VW erwartet, so muss es eigentlich auch sein, VW steht zu seinen Fehlern und schätzt seine Kunden und bis dato hatte Ich ehrlich gesagt noch mit VW keinerlei negative Erfahrung sammeln müssen ...

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


@ cheesyproduction..  darfst du von mir aus verwenden,  wenn du lust und laune hast kannst du mich ja auch noch als Bildquelle erwähnen 😁

Danke dir, werd ich machen!

Eigentlich hätte diese beheizte Entlüftung gestern per Express kommen sollen, aber plötzlich gibts Lieferschwierigkeiten.......jetzt solls am Montag kommen......klasse über eine Woche kein Auto

Übrigens allein in der VW-Werkstatt in der mein Auto steht, hat es 5 weitere Karren mit dem gleichen Problem erwischt.

hallo @ all!
hab vor paar wochen diese warnung hier in nem thread nicht ernst genommen und habe gestern festgestellt dass ich auch diesen
gelben schleim unterm öldeckel habe.
werd auch jetzt bis montag keinen meter mehr damit fahren.
nur bis zum nächsten atu(ca 6km)
meine frage ist jetzt:habe ich schon nen motorschaden oder kann man das noch nicht sagen??
wie sollte ich denn jetzt am besten vorgehen.
wirklich vertrauen kann man ja atu nicht.
vielen dank für eure tipps im voraus!
gruss

Ähnliche Themen

Tach,

der Schleim unterm Öldeckel is ne Mischung aus Kondenswasser und Motoröl, soweit an sich ungefährlich, ein Ölwechsel schadet in dem Fall aber nich. Wenn du, so wie viele, ATU nich vertraust, stell dich daneben beim Ölwechsel und schau dem Mechaniker auf die Finger und kuck was die dir für Öl reinschütten und ob die die Filterglocke auch gut anziehen.

MFG CP

Die sollen Schauen ob Wasser im Öl ist!

so,werd dann am montag bevor ich zum atu fahre,bei vw vorbeischaun
ob ich da kulanz-technisch irgendwas rausholen kann.
wäre auch froh wenn die mir erstmal nur ölwechsel machen.
geil wärs natürlich auch wenn die mir dieses umrüstkit für die kurbelgehäuse-entlüftung einbauen.
fragen und träumen kostet nix ;-)
zumal würde mein polo die voraussetzungen erfüllen:10 jahre alt,alle inspektionen gemacht(in belgien,re-import) usw.
was meint ihr?
gruss an alle polo-narren!:-D

polo 6n 99
mkb all 50 ps
seit einer woche ausser betrieb
extrem kurzstr.fz
öl-kontr.leuchte ging während der fahrt an ölstand über min.

werd mich mo weiter damit beschäftigen u. berichten

Polo-schlamm

Anmerkung !

Es Fehlt eine Krümmerschraube !!

Zitat:

Original geschrieben von clk-1


polo 6n 99
mkb all 50 ps
seit einer woche ausser betrieb
extrem kurzstr.fz
öl-kontr.leuchte ging während der fahrt an ölstand über min.

werd mich mo weiter damit beschäftigen u. berichten

schau mal das Ansaugsieb von der Ölpumpe nach, so verschlammt wie es da im Kopf aussieht sitzt das Sieb bestimmt zu...

servus,
ich war jetzt mal beim freundlichen und der hat gemeint bei mir wär die beheizte kurbelgehäuseentlüftung nicht verbaut ( hat das mir der nummer geprüft)
aber laut meiner recherche glaub ich schon das die verbaut ist.
hab mal ein bild gemacht, wär net wenn mir jmd sagen könnt ob ich richtig liege. hab auf dem bild mal diesen stecker markiert.das müsste doch die heizung sein?
nur der is etwas weiter unten wie ich auf andern fotos gesehen habe macht das was?

http://img683.imageshack.us/img683/4004/222sc.jpg

weiterhin würd mich interessieren was das für eine verbindung vom öleinfüllstutzen zum luftfilter is.hat die damit auch was zu tun??
siehe hier :

http://img200.imageshack.us/img200/526/111bv.jpg

gruuß

Das mit der Entlüftung ist sowieso so ne Sache:
- nicht immer lieferbar, wird von VW auch nicht mehr übernommen, da Nutzen nicht groß (Aussage von einem Freundlichen heute)
- Einbau auf eigene Kosten möglich 200-400€
- Kulanz bleibt aber auch ohne
- Entlüftung hilft nachweislich (hier im Forum genug Fälle) nicht vor dem Kältetod
- Nummer allein bringt nix, da es beim Kundendienst hätte geheim nachgerüstet werden sollen

Mit dem Bild kann ich leider nix anfangen, aber vergiss das Ding, m.E. nur ne Beruhigung nicht mehr.

Also etz will VW gleich 400 Euro, für die Entlüftung und Ölwechsel wollen se auch noch, dabei hatte ich erst vor maximal 6 Monaten den letzten Ölwechsel? Was sagt der Experte, muss das Öl zwingend gwechselt werden?

Ölwechsel ist in meinen Augen pflicht, wenn verdacht auf Wasser (bzw. zu viel davon) im Ölkreislauf besteht.
Die Entlüftung würde ich mir sparen, sehe wie VW keinen Vorteil drin. Ich würde aber am VW direkt anfragen (schriftlich) warum die plötzlich 400€ kostet, obwohl sie kostenfrei nachgerüstet werden sollte (mit Verweis auf Autobildartikel).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Blink987


servus,
ich war jetzt mal beim freundlichen und der hat gemeint bei mir wär die beheizte kurbelgehäuseentlüftung nicht verbaut ( hat das mir der nummer geprüft)
aber laut meiner recherche glaub ich schon das die verbaut ist.
hab mal ein bild gemacht, wär net wenn mir jmd sagen könnt ob ich richtig liege. hab auf dem bild mal diesen stecker markiert.das müsste doch die heizung sein?
nur der is etwas weiter unten wie ich auf andern fotos gesehen habe macht das was?

http://img683.imageshack.us/img683/4004/222sc.jpg

weiterhin würd mich interessieren was das für eine verbindung vom öleinfüllstutzen zum luftfilter is.hat die damit auch was zu tun??
siehe hier :

http://img200.imageshack.us/img200/526/111bv.jpg

gruuß

Nachdem bei mir die Heizung eingebaut worden ist, hatte ich auch den etwas höheren Öleinfüllstutzen und den Schlauch nach hinten unter die Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen