Motorschaden 6n2 1.4 ... ? Bitte dringend um HILFE !
ich habe folgendes Problem, heute Morgen ist die Motorölkontrollleuchte angegangen, die karre tackert wie ein diesel. Gestern noch alles OK, also von heute auf morgen ...
Öl wird aus der vorrichtung wo der Ölmaßstab sitzt herausgepresst. Ein heller brauner ölfilm sieht aus wie capuccino mit milch ...
Bin ich nun betroffen, siehe Link ?
http://www.autobild.de/artikel/motorschaeden-durch-eis_40069.html
oder ist es was anderes ??
Was soll ich nun machen ??
Ich habe vor den ADAC anzurufen und weiter ??
BJ. 2000 76tkm
Soll ich die Karre gleich zu nem VW Händler abschleppen lassen oder habe ich nun Pech und muss die KOsten tragen, Bitte dringend um RAT !!
DANKE
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris_Polo6N2
aber sie wollen diesen beheizten entlüftungsschlauch dings für 250 Euro einbauen. Nur der bringt ja bei einigen Autos anscheinend auch nicht immer was?
Die Rechnung würde ich auch gerne mal sehen. Ich müßte mich sehr irren, aber ich hab für den beheizten Schlauch um die 36€ inkl. im Kopf, für den Abscheider (wird mit geändert) irgendwas um die 70€, sind bei mir zusammen ca.100€ an Teilen, und man brauch ca.20min für den Einbau - da finde ich 250€ schon ordentlich...
Und diese nachgerüstete "Heizung" bringt deshalb oft nichts weil sich die Heizung in dem Schlauch von der Motorentlüftung der zum Luftfilter geht befindet, meist friert aber der Abscheider zu (die schwarze eckige "Büchse" hinten am Motorblock), weil sich da die Feuchtigkeit sammelt und sich Eis bildet. Eigentlich müßte der Abscheider beheizt werden, nicht der Schlauch...
Zitat:
Original geschrieben von Chris_Polo6N2
Mal ne Frage wenn ich direkt an VW rangehe, gibts da ne bestimmte Adresse, oder nen bestimmten Ansprechpartner? Oder einfach mal nach Wolfsburg schicken und hoffen, dass ne Antwort kommt?
Ich hab nur ne Email, aber da kannst du auch mal was hinschicken, sind in der regel recht nett und antworten auch...
kundenbetreuung@volkswagen.de
Der Hotline Anrufen und Postadresse geben lassen.
Gruß
Ach du Alarm...wieviele haben denn bitte am letzten Wochenende ihren Polo festgerammelt? Dachte meine Mum wäre die einzige 😉
Ist es für die Reparatur und Kulanzansprüche notwendig direkt zu VW zu gehen, oder kann ich das in ner freien Werkstatt machen lassen und schicke dann die Rechnung an VW?
Ähnliche Themen
Also erst mal Ruhe bewahren.
Ist der Motor hinüber oder rechtzeitig ausgeschaltet worden?
Ist ersteres der Fall dann zum nächsten VW Händler schleppen lassen (wenn letzter Service bei VW dann über Mobigarantie kein Prob, ansonsten ADAC oder gute Abschleppstange) und kontrollieren lassen ob Motor eingefroren ist. Am besten den Autobildartikel ausdrucken und mitnehmen. Falls nein, muss man die Kosten für den Ölwechsel tragen, daran stirbt man nicht.
ISt der Motor hinüber den Wagen beim freundlichen stehen lassen und die Diagnose direkt an VW schicken, zuvor über Telefon beschweren. Ih würde im Brief freundlich auf den Autobild Kummerkasten verweisen (aber wirklich freundlich). Bekommt man dann ne Kulanznummer zugeteilt den VW-Partner wo der Wagen steht fragen ob der das macht, falls nicht bei den anderen VW-Händlern nachfragen. Man findet meist einen.
Alle Kosten übernimmt VW bei einem Austauschmotor nicht, man Händler ist kulanter und reicht die restlichen Kosten nicht weiter, aber so 80-140€ können anfallen.
Was wichtig ist: Motor nicht mehr starten, dass sollte man den Profis überlassen! Die lassen meist zuerst das Öl ab.
Hoffe auf gute besserung
Gruß
Wenn ich das richtig verstehe muss die Diagnose, Reparatur etc von einer VW-Werkstatt durchgeführt werden. Ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen mich schlau zu machen und hab den Wagen zur nächsten freien Werkstatt schleppen lassen. Die Diagnose 'Fest dank Frost' hat keine 10 min gedauert. Gibts ne Chance die ganze Geschichte auch über ne freie Werkstatt abzuwickeln oder bleibe ich hier auf den Kosten sitzen?
Um nochmal auf das Thema Motor AUD zu sprechen zu kommen: Hier meine Bilder von der (laut VW beheizten Entlüftung)
Konnte nicht wirklich was finden, das einzige, was mir auffällig war hab ich den Bildern 4 und 5 markiert.
Kann aber auch von was andern sein, bin kein Fachmann... Dieses Kästchen befindet sich hinter dem Motorblock und ist direkt mit dem dicken Schlach der Entlüftung (der auf der Beifahrerseite zu sehen ist) verbunden.
Viel spaß mit den Bildern!
Grüße
Olli
Hallo Zusammen,
mein Polo 1.0 BJ 1998 hat es auch erwischt, ja ich habe die blöde ölleuchte ignoriert, weil es nur noch 2km bis nach hause waren, bin keine 900m weit gekommen. verdammt! Meine VW Werkstatt sagt, das nicht mehr mit Kulanz ist, da das auto älter als 10 jahre ist. Reparatur in der Werkstatt sollte 3000 - 4000 Euro kosten, das lohnt sich nicht und so viel Geld habe ich auch nicht für das auto über.
Mein KFZ Schrauber meint, 'nen Austauschmotor kostet 1600 Euro. Bei den utopischen Gebrauchtwagenpreisen aktuell habe ich gesagt: ja mach mal. Kostet mich wahrscheinlich 2200 euro mit 'ner neuen Kuplung. Ich könnte echt heulen, tolle Weihnachten. Und ja mein Auto ist kein Kurzstrecken Fahrzeug (20km mindestens immer an stück) Nur am Samstag abend warens vielleicht 7km. Anscheinend reicht das.
Man ich bin so sauer! Auch auf mich selber!
Habe gerade einen Rückruf vom VW Service bekommen. Keine Chance für meinen 11 Jahre alten Polo, aus Kulanz werden nur Kosten an Autos übernommen die 10 Jahre alt sind 🙁
Lass dir den Schaden vom Schrauber genau notieren und ruf bei den besseren Aufbereitern an, vielleicht können die noch was machen. Die paar € fürs telefon wär es mir wert.
ich würde nen ATM verbauen (lassen). ist auf alle fälle billiger als ein neuer bei VW. die kupplung sowieso gleich mit. das teil kostet nicht die welt und ist sowieso ein verschleissteil.
die heizung bringt meiner meinung nach nichts, da im lupo forum schon leute mit heizung ihren motor verloren haben.
Hallo Olli,
vielen Dank für deine Bilder, wenn ich mein Auto wieder hab werd ich deine Bilder mal mit meinem vergleichen, damit ich nun weiß ob ich so ne Heizung verbaut hab oder nich.....dürfte ich denn später mal deine Bilder verwenden um nen Thread eröffnen zu können wo man die Vergleiche mal sieht bzw die Unterschiede. Um einfach den Leuten einfach sagen zu können ihr habt sowas oder ihr könnts euch nachrüsten lassen.
MFG CP
Hallo,
War heute auch bei VW.Und die haben gesagt das einen Nachweis ueber die regelmaessige Wartung,Inspektion nur von Vw gemacht worden und nicht vom Fremdbetrieben.
direkt bei VW Wolfsburg beschweren mit verweis auf den bildartikel
@ cheesyproduction.. darfst du von mir aus verwenden, wenn du lust und laune hast kannst du mich ja auch noch als Bildquelle erwähnen 😁