ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Motorschaden 6 Tage nach Garantieablauf

Motorschaden 6 Tage nach Garantieablauf

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 9. März 2022 um 8:14

Hallo,

das ist mein erster Post hier, also schonmal vorab sorry, falls ich relevante Infos vergessen haben sollte.

Ich wäre dankbar für ein paar Erfahrungen, um die folgende Situation besser einschätzen zu können:

Ich habe 2018 einen A6 4G 3.0 TDI Limousine bei einem Audi Händler als Jahreswagen gekauft. Alle Services wurden bei Audi gemacht, das Fahrzeug wurde sehr pfleglich behandelt und praktisch nur auf Langstrecken benutzt.

Vor knapp 3 Wochen blieb das Auto dann auf der Autobahn innerhalb von 30 Sekunden mit einem totalen Motorschaden (Späne im Öl) stehen.

Der Schaden passierte bei einem Km Stand von 78 Tsd. und 6 Tage nach Ablauf der Anschlussgarantie.

Das Kulanzangebot von Audi ist jetzt, 70% der Teile und 40% des Lohns zu übernehmen, was für mich Kosten von ca. EUR 13 Tsd. bedeuten würde.

Ich bin absolut entsetzt darüber, dass Audi in der Situation nicht die komplette Reparatur übernimmt - gibt es Erfahrungswerte dazu, ob sowas tatsächlich das normale Geschäftsgebaren ist?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Naja, auf der AB dürfte die Drehzahl wohl nicht so nieder sein. Es sei denn er schleicht auch noch, dann ist es klar, Tod durch Unterforderung.

Der Motor ist bekannt für Schäden am Kurbetrieb.

 

Oftmals nach frischem Ölwechsel.

 

Haben wir hier zu hauf schon gehabt.

der 2018er auch noch? Da wurde doch die Welle getauscht.

Pleuellagerschaden.... die gibts beim 218/272 mehr als genug

@mada

falls Dir Audi nicht weiter entgegenkommt, kann ich Dir diesen Motorinstandsetzer empfehlen.

 

https://www.motorinstandsetzung-audi.de/

 

Denke aber auch hier wirst Du mit 8000-10.000 rechnen müssen. Die Preise für Originalteile sind stark gestiegen.

Oder so verkaufen und umsteigen.

am 11. März 2022 um 12:06

Zitat:

@Audi-FAN schrieb am 9. März 2022 um 13:45:06 Uhr:

Da sind ja alle vermissten Infos und erklären auch einiges.

Der gute wurde wohl fast zu wenig bewegt und da könnte auch ein Grund für den Motorschaden liegen. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wurde damit nach einer etwas längeren Standzeit gleich ne lange Fahrt angetreten, ich bin kein Mechaniker und habe mein Wissen zu solcher Problemen nur vom Lesen oder Bekannten die so was schon hatten. Sprich da könnte wirklich ein Kolben trocken gewesen sein und oder was verstopft und schon hast ein Problem mit der Schmierung.

Alles reine Spekulation und hilft Dir nun auch nicht weiter, aber es gibt eben meist ein plausiblen Grund warum was vorzeitig defekt ist.

Gut dass du deine eigene Aussage als Spekulation enttarnst, ich hatte den gleichen Motor bin langstrecke kurzstrecke und alles gefahren, motor hat genau 121tkm gehalten dann ging der hoch beim nächsten Besitzer.

 

@Technikeer

auch mit den Standzeiten zwischen den Fahrten?

Denn das könnte durchaus ein Grund sein, auch wenn es nur Spekulation ist.

Bei mir ist noch nie ein Audi Motor gestorben und meine hatten alle über 200tkm vor dem Weiterverkauf. Wäre schade wenn das hier ein Problem Motor wäre, wobei ich den nicht habe, fahre den 2017er Competition.

Ich kaufe mir immer eins der letzten Modelle vor dem Modellwechsel, weil da eigentlich alle Kinderkrankheiten raus sein sollten. Ausnahme war mein erstes Auto, da Mauerfall und nix aufm Markt. So ich zu Audi gekommen und der hatte weit über 300tkm als ich ihn verkauft hatte ;)

Zitat:

@mada schrieb am 9. März 2022 um 09:14:15 Uhr:

 

Ich habe 2018 einen A6 4G 3.0 TDI Limousine bei einem Audi Händler als Jahreswagen gekauft.

Der Schaden passierte ... nach Ablauf der Anschlussgarantie.

Das Kulanzangebot von Audi ist jetzt, 70% der Teile und 40% des Lohns zu übernehmen, was für mich Kosten von ca. EUR 13 Tsd. bedeuten würde.

Ich bin absolut entsetzt darüber, dass Audi in der Situation nicht die komplette Reparatur übernimmt - gibt es Erfahrungswerte dazu, ob sowas tatsächlich das normale Geschäftsgebaren ist?

Also ich meine, das ist ein relativ gutes Angebot - dafür dass Du einen Anspruch auf NICHTS hast ...

Wie ging die Sache hier weiter?

Na da kommt nix mehr.

Hauptsache anmelden, nichts mehr dazu beitragen.

Dann kann man es auch lassen!

 

Also kann zu hier, der Ronny meldet sich nicht mehr.

Jetzt mal unabhängig von diesem Fall und das tatsächlich manche Probleme stärker vertreten oder eben auch vorhanden sind, denke ich dass mindestens die Hälfte der Dubiosen Getriebe-, Motorschäden wie sie plötzlich punktuell auftauchen höchstwahrscheinlich nie stattgefunden haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Motorschaden 6 Tage nach Garantieablauf