Motorschaden 535d !!!Was nun?

BMW 5er F10

Hallo Leute,

hatte gestern einen Motorschaden an meinem 535d, Bj 3/12 bei 129.100 km.
Das Auto habe ich am 29.7.16 also vor knapp 2 wochen erworben bei einem BMW Vertragshändler.
Sie werden jetzt versuchen bei BMW einen Kulanzantrag zu stellen für einen neuen Motor.
Theoretisch habe ich doch eigentlich 14 Tage Rücktrittsrecht oder?

Angenommen ich möchte das Auto behalten, neuer Motor ist sagen wir mal drinn.
Dann kommt mit Sicherheit der Turbo... Später das Getriebe... Und und.

Was würdet Ihr machen?
Mich kotzt die Situation gerade dermasen an! So lange gespart für NICHTS UND WIEDER NICHTS.

Ich bedanke mich um eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:



Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.

Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.

Das ist ja mal wieder eine sehr scharfsinnige und total falsche Aussage Deinerseits. Was ist ein 535d Deiner Meinung nach denn ansonsten, wenn es kein 3 Liter Diesel ist ? Die Zeiten als man aus der Bezeichnung auf den Hubraum schließen konnte sind doch schon zig Jahre vorbei bei BMW.

Und woher kommt denn Deine Behauptung, die Motoren der 535er würden gerne hochgegen - hast Du dazu irgendwelche belastbaren Zahlen, oder findet sich eine Unmenge von entsprechenden Threads hier im Forum oder anderswo - natürlich nicht ?!

Dein Hass auf alles wo BMW draufsteht, und das ständige Schlechtmachen dieser Baureihe, ohne jemals belastbare Belege beizubringen, nervt nur noch alle Mitleser hier - lass es doch einfach bleiben !

308 weitere Antworten
308 Antworten

Ich lese hier immer, dass der Händler den Schaden zu 100% übernehmen muss wegen der gesetzlich verankerten Gewährleistung...

Dafür genügt es, wenn er einen gebrauchten Motor mit gleicher (oder weniger) Laufleistung einbaut und der Wagen danach einwandfrei läuft.

Allerdings steht hier das Angebot eines neuen ATM mit 0 Km Laufleistung im Raum - insofern kann dich der TE ins eigene Knie schiessen wenn er sich dir stellt (ich würde den ATM nehmen und die Zahlung verhandeln)... Aber jeden Hobby Juristen das Seine.

Just my two cents...

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 13. August 2016 um 17:41:56 Uhr:


Ich lese hier immer, dass der Händler den Schaden zu 100% übernehmen muss wegen der gesetzlich verankerten Gewährleistung...

Dafür genügt es, wenn er einen gebrauchten Motor mit gleicher (oder weniger) Laufleistung einbaut und der Wagen danach einwandfrei läuft.

Ein solches Angebot hat der Händler allerdings wohl nicht gemacht. Zumindest wurde dies nicht erwähnt. Es steht nach meiner Kenntnis zur das 80/20 Angebot im Raum.

Zitat:

Allerdings steht hier das Angebot eines neuen ATM mit 0 Km Laufleistung im Raum - insofern kann dich der TE ins eigene Knie schiessen wenn er sich dir stellt (ich würde den ATM nehmen und die Zahlung verhandeln)...

Wie der TE entscheidet, ist natürlich seine Angelegenheit (aber warum er mir ins Knie schießen sollte, verstehe ich nicht). Ich habe lediglich (nach meiner bescheidenen Kenntnis) die Rechtslage erörtert. Vor allem ging es mir um die Tatsache, dass sich ein Händler durch den Abschluss einer Garantieversicherung nicht der gesetzlichen Sachmängelhaftung entziehen kann.

Zitat:

Aber jeden Hobby Juristen das Seine.

Da ich kein Jurist bin, habe ich ja zur Konsultation eines Anwalts geraten.

Gruß
Der Chaosmanager

@Chaosmanager:

Autokorrektur hat zugeschlagen, sollte “sich ins Knie schiessen“ heissen.

Mein Kommentar war absolut nicht auf Deine sachliche Darstellung bezogen sondern auf den allgemeinen Tenor aller Kommentare. Es war reiner Zufall, dass mein Kommentar direkt unter Deinem steht.

Unterm Strich bleibt es dabei: Es besteht Gewährleistung mit Kosten Übernahme durch den Händler (ausser dieser kann anderweitigen Nachweis erbringen). Ein neuer Motor mit 0KM steht dem TE nicht per de zu.

Gruß Frank

mich interessiert auch der Ausgang der Geschichte... bitte posten.

aber wie muss ich das hier verstehen: "dicken" 5er fahren aber keine 5000 Euro auf dem Konto haben !? wie passt das denn zusammen?

Ähnliche Themen

Hier ist der nächste 535 mit nem Lagerschaden. Vielleicht interessant sich da auch Infos zu holen, oder Mengenrabatt bei ATM.

http://www.motor-talk.de/.../...d-gluehkerze-steckt-fest-t5768638.html

Zitat:

@runn3r schrieb am 16. August 2016 um 01:19:40 Uhr:


mich interessiert auch der Ausgang der Geschichte... bitte posten.

aber wie muss ich das hier verstehen: "dicken" 5er fahren aber keine 5000 Euro auf dem Konto haben !? wie passt das denn zusammen?

Hallo,

aus Prinzip werde ich das nicht bezahlen!

1- Abschleppservice war fürn Arsch- ist einiges kaputt gegangen...
2- habe kein Anspruch auf Mietwagen
3- Kulanz abgelehnt

Ne ne, nicht mit mir.
Unter Premium-Händler verstehe ich was ganz anderes!

Würd ich auch nicht. Das recht ist auf deiner seite.

Zitat:

@ecki945 schrieb am 16. August 2016 um 10:19:29 Uhr:


Würd ich auch nicht. Das recht ist auf deiner seite.

Eben!
Aber es gibt ja Leute hier die nicht Sachlich bleiben können wohlgemerkt...
Meine privaten Angelegenheiten sollten andere nicht interessieren!
Hatte ein geplantes Budget für die Karre- mehr ist nicht drinn. Da sind mir andere Dinge im Leben wichtiger.

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 16. August 2016 um 09:48:57 Uhr:



aus Prinzip werde ich das nicht bezahlen!

1- Abschleppservice war fürn Arsch- ist einiges kaputt gegangen...
2- habe kein Anspruch auf Mietwagen
3- Kulanz abgelehnt

Abgesehen davon, dass es irrelevant ist, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde, da der Händler in der Sachmängelhaftung steht, solltest Du Dir mal § 439 BGB zu Gemüte führen.

Allerdings ist der Verkäufer nicht verpflichtet, einen Mietwagen zur Verfügung zu stellen. Auch Garantieversicherungen übernehmen üblicherweise keine Mietwagenkosten.

Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, dass Dir aufgrund der Reparatur keine Kosten entstehen dürfen, weil der Händler sich durch den Abschluss einer Garantieversicherung nicht vor der Sachmängelhaftung drücken kann.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich an Deiner Stelle würde gar nicht mehr mit dem Autohaus diskutieren. Alle Aussagen, die Du tätigst, können im Zweifel negative Auswirkungen haben. Man ist schnell emotional und sagt Dinge (meistens unter Zeugen), die dann mal schnell die Sachlage ändern.

Lass das Deinen Anwalt regeln. Der kann die Angelegenheit am besten einschätzen und kennt die gängige Rechtsprechung.

Zu klären wäre auch, wer für die Zinslast aufkommt für den Zeitraum, wo Du das Fzg gar nicht nutzen kannst.

Ich als Laie würde aber behaupten, dass DIR die Gebrauchtwagenversicherung gehört. Hättest Du keine, müsstest Du ja auch nicht 23T€ zahlen beim Einbau eines neuen Motors oder z.B. 10T€ bei Reparatur oder gebrauchtem Ersatz. Von daher kann man sicher auch regeln, dass die Kosten von nur noch 4600€ vom Händler zu tragen sind, weil Du Dich so kulant zeigst und Deine GWV einen Teil übernimmt.

Ansonsten reich den Schaden doch gar nicht ein! Du bist nach meiner Ansicht dazu nicht verpflichtet.

Gruß und viel Erfolg
Fishermans

Es ist wirklich krass was hier so mancher erlebt. Ich oder mein Kollege oder dem sein Bruder der übrigens 535d ohne Probleme fährt jetzt bei 160000 km , haben noch nie mit unserer Niederlassung sowas gehabt .

Die Niederlassung hat bis jetzt bei meinem Kollegen 530d , ohne zu murren oder zu Knurren folgende Arbeiten erledigt ohne das er einen Cent zahlen musste :

- Motor komplett Reinigung und Überholung (15000 Euro ) bei km Stand 117000

- Agr getauscht

- vier neue Reifen mit Vermessung ( 2500 Euro )

- paar Kleinigkeiten noch die mit der Zeit kamen aber noch während der Garantie

In allem hat er ca. 18000 Euro auf Kulanz oder Garantie E+ bekommen.

Gekauft hatte er ihn mit 70000 km und 3 Jahre alt beim Händler, fuhr aber immer dann zu der Stamm Niederlassung wo ich auch hin fahre. Die haben ohne Probleme immer alles geregelt.

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 16. August 2016 um 10:30:42 Uhr:



Zitat:

@ecki945 schrieb am 16. August 2016 um 10:19:29 Uhr:


Würd ich auch nicht. Das recht ist auf deiner seite.

Eben!
Aber es gibt ja Leute hier die nicht Sachlich bleiben können wohlgemerkt...
Meine privaten Angelegenheiten sollten andere nicht interessieren!
Hatte ein geplantes Budget für die Karre- mehr ist nicht drinn. Da sind mir andere Dinge im Leben wichtiger.

Man wird hier gerne geteert und gefedert, solche User/Kommentare kann man hier auch ausblenden und ignorieren. Ich bekomme dann die Posts gar nicht mehr angezeigt, seit Tagen. Das ist die Anonymität des Internets. Da können nur die Hausherren eingreifen wenns persönlich wird.

Zurück zum Thema:
Das mit Miet/Ersatzwagen wird tatsächlich nicht klappen. Ich habe mir deswegen ein Ersatzauto gekauft (Smart), denn auf meinen BMW kann ich mich auch nicht mehr verlassen. Vorallem fahre ich damit keine weiten Strecken mehr (wenn er nun wieder läuft).

Der Trend geht bei BMW zum zuverlässigen Zweitwagen 🙂

BMWPOWER2002 hat da auch Recht. Mit meine Haus&Hof Händler hat auch immer alles gut geklappt, man kennt sich halt. Das große Problem ist halt, wenn man mit der Gurke 400-500km von zuhause liegenbleibt. Die schleppen dich halt dann nur bis zum nächsten Händler oder NL und das war bei mir nun in 3 Fällen der absolute Albtraum.

Hallo!

Seufz. Kennt Ihr auch diesen Film aus 1993 mit Bill Murray und Andie McDowell? Handelt von so einem Kuscheltier, welches vorhersagen kann, ob es wärmer wird oder nicht.

Wieso fühle ich mich gerade daran erinnert?

Sorry, ich habe z.B. auch einen Hass auf VW und Audi, weil diese zwar lügen und betrügen können, den Amis 5.000 bis 10.000 Euro je Auto zahlen, während die deutschen Kunden nur den Mittelfinger bekommen. Deshalb schreibe ich das auch nicht immer und überall und setze es in meine Signatur.

Ach ja, der Smart ForTwo unseres Nachbarn ist dauerdefekt. Da ist glaube ich so langsam kein Teil mehr dran oder drin, welches nicht schon getauscht wurde.

CU Oliver

Hihi, ja. Bei Smart muß man ganz krass aufpassen welches Modell. Kann ich nur 451 empfehlen. Alles andere würde ich den Stadtkern auch nicht verlassen.<Off Topic Ende>

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. August 2016 um 16:51:48 Uhr:


Hallo!

Seufz. Kennt Ihr auch diesen Film aus 1993 mit Bill Murray und Andie McDowell? Handelt von so einem Kuscheltier, welches vorhersagen kann, ob es wärmer wird oder nicht.

Wieso fühle ich mich gerade daran erinnert?

Sorry, ich habe z.B. auch einen Hass auf VW und Audi, weil diese zwar lügen und betrügen können, den Amis 5.000 bis 10.000 Euro je Auto zahlen, während die deutschen Kunden nur den Mittelfinger bekommen. Deshalb schreibe ich das auch nicht immer und überall und setze es in meine Signatur.

Ach ja, der Smart ForTwo unseres Nachbarn ist dauerdefekt. Da ist glaube ich so langsam kein Teil mehr dran oder drin, welches nicht schon getauscht wurde.

CU Oliver

Deine Worte werden da nicht ankommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen