Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Dringend Hilfe benötigt - 535d - Glühkerze steckt fest

Dringend Hilfe benötigt - 535d - Glühkerze steckt fest

BMW 5er F10
Themenstarteram 1. August 2016 um 20:57

Hallo Leute. Ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe versucht meine Glühkerzen wechseln zu lassen, nur leider dreht sich die 3 Glühkerze nur. Man bekommt diese nicht raus und auch nicht fest. Ich schätze diese ist abgebrochen.

Der Motor war auch richtig heiß und die Kerze wurde auch mit einem Lösungsmittel eingesprüht. Habe alle Tipps hier aus dem Internet berücksichtigt.

Der Wagen steht nun in Arnsberg bei einem Bosch Service Partner, da ich gelesen habe, dass die Spezialwerkzeug haben um die Kerze noch so raus zu bekommen. Leider hat der Werkstattleiter mich heute angerufen und gesagt, dass er sich nicht an den Wagen ran traut.

Nun weiß ich nicht was ich noch machen soll. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich? Das blöde ist, dass aus dem Motorraum nun seit Donnerstag ein Klackern zu hören ist. Ich hoffe das steht in Verbindung mit der Glühkerze. Ich wollte die Glühkerzen wechseln lassen, da der Wagen ein leichtes Ruckeln beim Kaltstart hatte. AGR Rate wurde schon auf 0,7 rauf gesetzt und die Ansaugbrücke wurde gereinigt.

Würde es gerne vermeiden den ganzen Kopf abzunehmen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß

Sascha

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. August 2016 um 17:46

Hallo Harald, hallo Leute!

 

Der Werkstattleiter hatte mich heute angerufen. Es hat zum Glück geklappt mit dem raus bohren. Liege nun bei knapp 600 Euro. Ich glaube dann bin ich ja nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Ist zwar auch nicht wenig aber hätte ja noch viel teurer werden können.

 

Die Ansaugbrücke musste runter, die Dichtung wird noch neu gemacht und die Drosselklappen werden gereinigt. Er hatte mich vorher gefragt, ob er das machen sollte.

 

Dann habe ich hoffentlich erstmal Ruhe.

 

Danke für die Tipps und eurer Mitgefühl. Bin echt froh, dass es dieses Forum gibt :)

 

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Sehr ärgerlich für dich.

Kopf demontieren sollte die letzte Methode sein.

Man kann die Kerzen (wenn gebrochen) von oben her "demontieren" sprich Kerze auseinander "reißen", innen aufbohren und dann entfernen.

Ist eigentlich der normale Vorgang bei einer gebrochenen Kerze. Das Problem an der Sache ist das sollte nur jemand machen der sich auskennt damit, denn man muss mit einem Bohrer die Kerze von innen her aufbohren damit die sich ziehen lässt und darf nicht zu weit reinbohren.

Bei dem Vorgang kann aber immer was in den Brennraum fallen, daher würde ich zur Meisterwerkstatt raten.

Eine Weiterfahrt ist bei gebrochener Kerze normal kein Problem, wenn allerdings was klappert wäre ich vorsichtig. Doch wenn wirklich was in den Brennraum gefallen ist würde dein Motor sehr Wahrscheinlich nicht mehr laufen.

Frag bei einem Motoreninstandsetzer nach

Sers,

ich hoffe mal nicht, dass das Klappern mit einer gebrochenen Kerze zusammenhängt. Da die beim Direkteinspritzer in den Brennraum hineinragt, würde der abgebrochene Rest in der Brennkammer liegen und definitiv einen Motorschaden verursachen. Daher würde ich den Motor keinesfalls mehr starten.

Auch blöd: der Teil der Kerze den du mit der Mutter greifst geht übergangslos in das Gewinde über. Wenn du Pech hast ist das Gewinde im ZK durch und du bekommst die Kerze deswegen nicht raus.

Bei Youtube gibts ein Video zum ausbohren: https://www.youtube.com/watch?v=OfyQEO7xVFQ

Sowas sollte ein Boschservice eigentlich problemlos hinbekommen.

Cheers, Jack

Themenstarteram 1. August 2016 um 22:29

Danke euch. Ja das mit dem Aufbohren der Kerze usw habe ich auch im Internet gelesen. Da wurde auch der Bosch Service empfohlen. Deswegen war ich heute etwas irritiert als mich der Meister der Bosch Werkstatt angerufen hatte und den Auftrag abgelehnt hat.

 

Ich frage morgen nochmal die Bosch Werkstatt hier in Unna. Vielleicht gibt es ja bei denen auch Unterschiede mit der Erfahrung.

 

Ja das mit dem Klackern ist echt komisch. Dieses wird mit höherer Drehzahl schneller. Leider hatte ich das Geräusch nicht aufgenommen. Muss ich morgen mal machen. Kann natürlich auch was anderes sein, was durch Zufall nun zeitgleich kaputt gegangen ist. Also der Motor lief noch einwandfrei, nur habe ich wenn man untertourig manuell aus dem 6 oder 7 Gang beschleunigt, irgendwie weniger Druck also ein kleines Leistungsloch.

 

Könnte das Klackern auf von defekten Injektoren kommen? Die sollen ja auch häufig defekt sein.

 

Meiner hat nämlich nun knapp 150.000 km auf der Uhr.

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 1. August 2016 um 22:57:31 Uhr:

Hallo Leute. Ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe versucht meine Glühkerzen wechseln zu lassen, nur leider dreht sich die 3 Glühkerze nur. Man bekommt diese nicht raus und auch nicht fest. Ich schätze diese ist abgebrochen.

Der Motor war auch richtig heiß und die Kerze wurde auch mit einem Lösungsmittel eingesprüht. Habe alle Tipps hier aus dem Internet berücksichtigt.

Der Wagen steht nun in Arnsberg bei einem Bosch Service Partner, da ich gelesen habe, dass die Spezialwerkzeug haben um die Kerze noch so raus zu bekommen. Leider hat der Werkstattleiter mich heute angerufen und gesagt, dass er sich nicht an den Wagen ran traut.

Nun weiß ich nicht was ich noch machen soll. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich? Das blöde ist, dass aus dem Motorraum nun seit Donnerstag ein Klackern zu hören ist. Ich hoffe das steht in Verbindung mit der Glühkerze. Ich wollte die Glühkerzen wechseln lassen, da der Wagen ein leichtes Ruckeln beim Kaltstart hatte. AGR Rate wurde schon auf 0,7 rauf gesetzt und die Ansaugbrücke wurde gereinigt.

Würde es gerne vermeiden den ganzen Kopf abzunehmen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß

Sascha

Wurden die Glühkerzen in einer freien Werkstatt gewechselt ?

Und das klackern wenn man im Leerlauf hört ist ein Lagerschaden.

Hier würde ich sagen der Motor muss zerlegt werden. Den der Kopf muss jetzt sowieso runter.

Aber du kannst einen Motorinstandsetzer hier mal fragen.

I.wo hier im forum weis nicht mehr ob 3er oder 5er forum habe ich gelesen, dass einer die haube abmontiert und das ding raus geschossen hat. o.O

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 1. August 2016 um 22:57:31 Uhr:

Hal...Das blöde ist, dass aus dem Motorraum nun seit Donnerstag ein Klackern zu hören ist. Ich hoffe das steht in Verbindung mit der Glühkerze...

Gruß

Sascha

Wenn das Klackern eigentlich ein Nageln ist, dann kann es von der undichten Kerze kommen.

Hatte ich auch mal. Kerze nachgezogen, und Nageln war weg.

Wenn du prüfen willst, ob die Kerze dicht ist: mit Spritze Seifenwasser in den Schaft füllen -> schäumt, wenn undicht. Danach wieder absaugen.

Oder mit einem Schlauch in der Nase den Bereich abschnüffeln.

Und bleibe bei laufendem Motor außer Schussweite der Kerze, die kann dir ein Loch in den Kopf schießen!

Wenn das Gewinde rund ist dann wird es auch undicht sein.

Themenstarteram 2. August 2016 um 8:03

Zitat:

@real-toni schrieb am 2. August 2016 um 07:45:37 Uhr:

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 1. August 2016 um 22:57:31 Uhr:

Hal...Das blöde ist, dass aus dem Motorraum nun seit Donnerstag ein Klackern zu hören ist. Ich hoffe das steht in Verbindung mit der Glühkerze...

Gruß

Sascha

Wenn das Klackern eigentlich ein Nageln ist, dann kann es von der undichten Kerze kommen.

Hatte ich auch mal. Kerze nachgezogen, und Nageln war weg.

Wenn du prüfen willst, ob die Kerze dicht ist: mit Spritze Seifenwasser in den Schaft füllen -> schäumt, wenn undicht. Danach wieder absaugen.

Oder mit einem Schlauch in der Nase den Bereich abschnüffeln.

Und bleibe bei laufendem Motor außer Schussweite der Kerze, die kann dir ein Loch in den Kopf schießen!

Also die Glühkerze scheint undicht zu sein, da diese oben am Kopf mehr spiel hat als diese eigentlich darf. Dann kann es ja gut sein, dass das Geräusch davon kommt.

Habe nun in Unna beim Bosch Service Center angerufen. Die probieren es hinzubekommen. Muss den Wagen nun dahin abschleppen lassen.

Dann drückt mir mal die Daumen. Vielleicht habe ich ja doch noch Glück im Unglück.

am 2. August 2016 um 11:27

Vermutlich Gewinde im Kopp überdreht/kaputt.

Gibt mehrere Ursachen dafür.

Die F1x haben je nach BJ verschiedene Arten von GK.

zb die Keramikglühkerzen (lettere Bj) muß man nach dem Tausch u.a. anlernen/sync oder wie auch immer.

Wieviel km hat dein Wagen runter bzw wurde schon mal an den GK herumgemacht ?

Und was nun ... selber gefummelt oder fummeln lassen - muß Dir nicht peinlich sein :D

Themenstarteram 2. August 2016 um 13:55

Meiner ist von 03/2011 und hat knapp 150.000 km auf der Uhr.

 

Habe den seit etwas mehr als 2 Jahre und bislang wurde noch nichts mit den Glühkerzen gemacht.

 

Und nein, ich war da nicht dran ;) Erst war ein Kollege da dran der seit bestimmt über 30 Jahren schraubt, dann noch ein anderer Bekannter mit einer großen Werkstatt auch mit so einer langen Erfahrung und dann war ich ja bei Bosch in Arnsberg beim Meister. Aber der traut sich da nicht dran.

 

Nun steht er bei Bosch hier bei uns und der Werkstattleiter meinte aber heute morgen zu mir, dass er solche Fälle fast immer lösen konnte.

 

Die Aussage hatte mich wenigstens etwas beruhigt. Mal sehen.

am 3. August 2016 um 9:46

Glück auf Kamerad !

Viel Erfog, bei den Keramikkerzen muss man immer beten das die nicht zerbröseln. Selbst die Fachwerkstatt bekommt da Muffensausen. Paar Tage vorher gut mit WD40 einsprühen und einwirken lassen, dann beten...

am 3. August 2016 um 16:48

Glaub er hat noch keine Keramikkerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Dringend Hilfe benötigt - 535d - Glühkerze steckt fest