Motorschaden 530d - welche Fachwerkstatt
Guten Tag zusammen,
Folgende Situation- mein 530d BJ 09/17 125.000km war zwecks Rückruf des AGR Kühlers zum Tausch bei BMW, nach 200km kam es zum Motorschaden. Nicht während der Fahrt sondern nachdem ich Auto abstellte und weiterfahren wollte.
Nun wurde vom Händler wo er war, ein Austauschmotor beantragt bei BMW - dieser wurde abgelehnt da die Ursache nicht auf den AGR Kühlertausch zurückzuführen wäre. Weitere Diagnose über das warum steht aus. Nur der Motor wäre fest und alternatives Angebot über AT od Inzahlungsgabe wurde unterbreitet.
Wer hat nun Erfahrungen mit folgenden Firmen oder kann weitere empfehlen?
Motorenschmiede Oberhausen
EW-Motorenservice
Motorentechnik Oberberg
Vielen Dank vorab für euer Feedback.
48 Antworten
Zitat:
@ThorstenBMW530d schrieb am 5. Januar 2024 um 16:15:19 Uhr:
Das wurde angeblich untersucht ob es mit dem AGR zu tun hätte- lt BMW nein
Von wem stammt die Aussage bzw. wer soll die Untersuchung durchgeführt haben?
Naja, wie kann man jemanden einen austauschmotor verkaufen wollen ohne eine klare Diagnose über den aktuellen Motor zu haben? Das ist doch sowas von unseriös. Lieber wo anders hin und jemanden rüberschauen lassen der Ahnung hat und nicht nur Teile tauscht.
Ähnliche Themen
Man kann es doch erstmal versuchen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Man muss ihn nur finden.
Ein Kollege aus der 4er Fraktion hat für den Austausch des Telematik-Akkus beim F36 ein Angebot von 800€ bekommen...noch Fragen? 80€ Akku und den Tausch mach ich dir als ambitionierter Hobbyschrauber innerhalb von 30 bis 40min.
Ein anderer von den 1ern hat seinen N13 mit Kettenschaden abgegeben. Kette haben sie getauscht. Und dann festgestellt, dass an einem Zylinder die Ventile krumm sind. Hätte man bei nem Kettenschaden ja auch nicht antizipieren und entsprechend vorher prüfen können. Kette soll er trotzdem bezahlen. 1500 für einen kaputten Motor
BMW Service ist in meinen Augen nur noch reine Halsabschneiderei.
Mein F11 hat eine neue Steuerkette, einen neuen Turbo und neue Drallklappen bekommen. Außerdem wurde eine AGR Reinigung durchgeführt. Alles nachweislich mit Bildern.
Zitat:
@G31chris schrieb am 5. Januar 2024 um 21:35:04 Uhr:
Mein F11 hat eine neue Steuerkette, einen neuen Turbo und neue Drallklappen bekommen. Außerdem wurde eine AGR Reinigung durchgeführt. Alles nachweislich mit Bildern.
Und was soll uns die Info jetzt bringen? 😁
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 5. Januar 2024 um 20:35:21 Uhr:
Man kann es doch erstmal versuchen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Man muss ihn nur finden.
Ein Kollege aus der 4er Fraktion hat für den Austausch des Telematik-Akkus beim F36 ein Angebot von 800€ bekommen...noch Fragen? 80€ Akku und den Tausch mach ich dir als ambitionierter Hobbyschrauber innerhalb von 30 bis 40min.
Ein anderer von den 1ern hat seinen N13 mit Kettenschaden abgegeben. Kette haben sie getauscht. Und dann festgestellt, dass an einem Zylinder die Ventile krumm sind. Hätte man bei nem Kettenschaden ja auch nicht antizipieren und entsprechend vorher prüfen können. Kette soll er trotzdem bezahlen. 1500 für einen kaputten Motor
BMW Service ist in meinen Augen nur noch reine Halsabschneiderei.
Ob die Ventile dicht sind kannst du halt nur prüfen wenn die Kette drauf ist.... oder du nimmst den Kopf runter und prüfst es dann das ist aber auch nicht billiger.
Zitat:
@joker99m schrieb am 5. Januar 2024 um 21:59:27 Uhr:
Zitat:
@G31chris schrieb am 5. Januar 2024 um 21:35:04 Uhr:
Mein F11 hat eine neue Steuerkette, einen neuen Turbo und neue Drallklappen bekommen. Außerdem wurde eine AGR Reinigung durchgeführt. Alles nachweislich mit Bildern.Und was soll uns die Info jetzt bringen? 😁
Der TE hatte danach gefragt...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. Januar 2024 um 22:31:57 Uhr:
Ob die Ventile dicht sind kannst du halt nur prüfen wenn die Kette drauf ist.... oder du nimmst den Kopf runter und prüfst es dann das ist aber auch nicht billiger.
Oder man hält mal kurz das Boroskop rein. Dann sieht man ob es aussieht wie Dresden 45 oder nicht
Zitat:
@G31chris schrieb am 5. Januar 2024 um 22:43:15 Uhr:
Hat ThorstenBMW530d doch nach gefragt!!??
Sorry, das hat sich so zusammenhangslos gelesen 😁 habe deinen vorherigen Beitrag nicht gesehen.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 5. Januar 2024 um 22:44:32 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. Januar 2024 um 22:31:57 Uhr:
Ob die Ventile dicht sind kannst du halt nur prüfen wenn die Kette drauf ist.... oder du nimmst den Kopf runter und prüfst es dann das ist aber auch nicht billiger.Oder man hält mal kurz das Boroskop rein. Dann sieht man ob es aussieht wie Dresden 45 oder nicht
Wenns nur aussieht wie bei Hempels unterm Canapee siehst du es so nicht 😉
Klingt alles irgendwie nicht legitim seitens BMW, wie wollen die etwas ausschließen ohne die genaue Kausalität zu kennen?? Ich würde es definitiv nicht annehmen was die da erzählen.
Falls Vekehrs Rechtschutz vorhanden ist ab zum Anwalt, übers Gericht einen Sachverständiger anordnen (Beweislast Sicherung) der das ganze begutachtet was Schluss endlich entscheidend ist.
Kostest dich nichts, maximal deine Selbstbeteiligung.