Motorschaden 525 d F11 4 Zylinder ??
Nach 3 BMW`s in den letzten 7 Jahren und jeden über 200.000 Km gefahren hat es mich wohl jetzt erwischt.
Mein 525 da Bauj.12.14 und 137.000 Km steht zur Zeit beim freudlichen mit Motorschaden.
Dabei hat es relativ harmlos angefangen.
Morgens nach ca. 38 Km heftige Vibrationen bei ca. 180 Km/H. Keine Fehlermeldung.
Mein erster Verdacht waren die Reifen. Also vorsichtig vom Gas. und den nächsten Rastplatz angefahren .
Im Leerlauf hats einem die Plomben rausgeschüttelt.
Der Servicewagen von BMW war nach ca. 30 Min. da und hat den Fehler speicher ausgelesen.Keine Einträge!!
Jedoch tendierte die Kompression Zyl. 2 und 3 gegen Null.
Sein Verdacht waren die Injektoren. Also Abschleppwagen gerufen (3 Std wartezeit). Na ja war Berufsverkehr und die A3 im Düsseldorfer Raum ist nunmal sehr beliebt.
Die Werkstatt hat die Injektoren geprüft alles o.k.
Nun sind sie dabei den Zylinderkopf zu demontieren, weil sie einen Schaden an den Ventilen oder den Zylindern vermuten.
Der Wagen ist gerade mal 2 Wochen aus der Garantie ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Beste Antwort im Thema
Bei 500€ würde ich nirgends nachhaken...
52 Antworten
So Leute
Hat wer ne gute Empfehlung welcher Instandsetzer in Norddeutschland einen Motorschaden aufgrund eines Defekten Injektor repariert
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 8. Januar 2017 um 08:20:52 Uhr:
Fals jemand FredMM vermisst. Der ist noch lange nicht fertig und treibt jetzt sein Unfug in F10/11 Forum nebenan.😉
Wo bitte ist "nebenan" ? Obgleich... Nee, lass besser stecken... RIP
Sorry ich melde mich nochmal
Habe gestern abend meinen 525 abgeholt
Motor,injektoren,ladeluftkühler,wasserpumpe,diverse sensoren,einspritzpumpe, alles neu
Kosten 19780 euro inkl. Mwst,
Eigenanteil 520 Euro
Also erstmal die Schweißtropfen abwischen bier audmachen und den abend genießen
Zitat:
@rolaleko schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:00:58 Uhr:
Hallo zusammenHabe am 24.12. die nahezu gleiche Erfahrung gemacht.
Bei mir ist es Zylinder 4.@ rolligarfield die hat das im Detail mit der Kulanz funktioniert?
Hat funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolligarfield schrieb am 19. Januar 2017 um 18:13:23 Uhr:
Sorry ich melde mich nochmal
Habe gestern abend meinen 525 abgeholt
Motor,injektoren,ladeluftkühler,wasserpumpe,diverse sensoren,einspritzpumpe, alles neu
Kosten 19780 euro inkl. Mwst,
Eigenanteil 520 Euro
Also erstmal die Schweißtropfen abwischen bier audmachen und den abend genießen
Eher nen ganzen kasten ;-) puh...
Ich warte noch auf eine Entscheidung
Sieht derzeit längst nicht so gut aus
Zitat:
@Rolligarfield schrieb am 19. Januar 2017 um 18:13:23 Uhr:
Sorry ich melde mich nochmal
Habe gestern abend meinen 525 abgeholt
Motor,injektoren,ladeluftkühler,wasserpumpe,diverse sensoren,einspritzpumpe, alles neu
Kosten 19780 euro inkl. Mwst,
Eigenanteil 520 Euro
Also erstmal die Schweißtropfen abwischen bier audmachen und den abend genießen
Krass. Das sind ja heftige Beträge. Ist ja schon in der Nähe vom Restwert.
Prost!
Zitat:
Kosten 19780 euro inkl. Mwst,
Eigenanteil 520 Euro
Man gut das BMW nicht rechnen kann. Das sind aber keine 5 % Eigenanteil. Wohl eher 2,5%.
Naja, gut für Dich.
Dann Gratuliere ich Dir zu deinem Lottogewinn.
Was mich hier Interssieren würde. Wie kommt die Summe in der Rechnung zustande? Zahlst Du hier nen Prozentsatz auf die Gesamtsumme? Oder sind das Positionen die Du voll bezahlen musst.
Denn Oftmals sind bei Kulanzsachen die Flüssigkeiten nicht mit drin. (ÖL, Kühlmittel, Servoöl, Klimakältemittel, etc).
Oder auch Verschleißteile. Wie z.B. Keilriemen, Filter etc.
Ich frage deswegen, denn wenn du die oben Genannten Dinge nur bezahlst, hast Du auf das neue Triebwerk und die Anbauteile KEINE neue Garantie.
Solltest Du Dich aber an den Gesamtkosten Prozentual beteiligt haben, hast Du auf die neu Eingebauten Teile 2 Jahre volle Garantie / Gewährleistung.