Motorschaden 525 d F11 4 Zylinder ??
Nach 3 BMW`s in den letzten 7 Jahren und jeden über 200.000 Km gefahren hat es mich wohl jetzt erwischt.
Mein 525 da Bauj.12.14 und 137.000 Km steht zur Zeit beim freudlichen mit Motorschaden.
Dabei hat es relativ harmlos angefangen.
Morgens nach ca. 38 Km heftige Vibrationen bei ca. 180 Km/H. Keine Fehlermeldung.
Mein erster Verdacht waren die Reifen. Also vorsichtig vom Gas. und den nächsten Rastplatz angefahren .
Im Leerlauf hats einem die Plomben rausgeschüttelt.
Der Servicewagen von BMW war nach ca. 30 Min. da und hat den Fehler speicher ausgelesen.Keine Einträge!!
Jedoch tendierte die Kompression Zyl. 2 und 3 gegen Null.
Sein Verdacht waren die Injektoren. Also Abschleppwagen gerufen (3 Std wartezeit). Na ja war Berufsverkehr und die A3 im Düsseldorfer Raum ist nunmal sehr beliebt.
Die Werkstatt hat die Injektoren geprüft alles o.k.
Nun sind sie dabei den Zylinderkopf zu demontieren, weil sie einen Schaden an den Ventilen oder den Zylindern vermuten.
Der Wagen ist gerade mal 2 Wochen aus der Garantie ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Beste Antwort im Thema
Bei 500€ würde ich nirgends nachhaken...
52 Antworten
Zitat:
@Technikeer schrieb am 7. Januar 2017 um 10:22:42 Uhr:
Zitat:
@rolaleko schrieb am 6. Januar 2017 um 13:31:53 Uhr:
Angebot bzw Kostenvoranschlag liegt bei 19.000€
Eigenanteil soll 11.500 € betragen.:-((((
Ist typisch für diesen Hersteller.
Service dort machen und kleinreparaturen für mehrere Tausend € und es geht mal der Motor hops denkt man dass sich der Hersteller kulant zeigt, Fehlanzeige. Ich rate die übrigens nicht das Auto reparieren zu lassen.
die wirren/diffusen/sinnlosen Posts gipfeln in obigem Erguß... virtuelles Kopfschütteln...
Nach einer direkten Intervention in München wird das Angebot verbessert, jede Wette!
Das ist TYPISCH BMW!
Das BMW überhaupt Kulanz anbietet ist eine deutliche Sprache, die manche nicht verstehen können oder wollen. Wie viele aus persönlicher Erfahrung wissen, werden kleine wie große Probleme äußerst kulant und kundenaffin geregelt. Beispiele dazu gibt es zahllose😉
Unrepariert freut sich der potentielle Käufer, der mit einem ATM für < 4k€ dann beim weiterverkauf einen satten Gewinn einstreicht...
Nächstenliebe - freundlich ausgedrückt - geht anders😉, die Karitas uvam nehmen gerne Spenden, die sogar absetzbar sind. Da muß man seinen BMW nicht verschenken, weil ein Vxllpfxsten dazu rät
Wie schon geschrieben: in München via Mail vorstellig werden und sich freuen!
Alles andere ist Geschwätz und zeugt von Unkenntnis... was typisch ist für diesen Basherboy...
Dank der kollektiven Erfahrung mit FredMM 😮 "RIP" wird sich dieses Problem sicher bald anderswo umtreiben😎
Unrepariert verkaufen schont die Nerven egal welche Marke. Ich bin mal gespannt wie sich München verhält.
Zum Kanne66 sage ich mal nichts 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 7. Januar 2017 um 11:39:53 Uhr:
Unrepariert verkaufen schont die Nerven egal welche Marke.
Das Auto nach gerade mal gut zwei Jahren unrepariert zu verkaufen, wäre m. E. pures Geldverbrennen.
Grüße
Der Chaosmanager
muß es auch nicht... jemandem anzuraten Geld zu verbrennen um seine Nerven zu schonen ist ein unerklommener Gipfel der tiefste Abgründe offenbart, dazu wurde bereits alles gesagt...
Und nun erwarten wir freudig was München daraus macht.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 07. Jan. 2017 um 11:39:53 Uhr:
Unrepariert verkaufen schont die Nerven egal welche Marke.
Sinnlose Kommentare vermeiden schont auch die Nerven - vor allem die der Mitmenschen.
Zitat:
@halifax schrieb am 7. Januar 2017 um 14:20:03 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 07. Jan. 2017 um 11:39:53 Uhr:
Unrepariert verkaufen schont die Nerven egal welche Marke.Sinnlose Kommentare vermeiden schont auch die Nerven - vor allem die der Mitmenschen.
Wieso muss man sofort persönlich werden?
"Fanboys" sind so... immer wie es in den Wald hineinschallt... ein wenig Reflektion und Einsicht, dann wird es rasch wieder unpersönlich...
Solange man nicht selber in den Schuhen steckt ist immer alles leicht gesagt.
Wenn er das Fahrzeug jetzt verkauft, macht er sich selber unglücklich da hier einiges mehr an Kulanz raus zu holen ist.
Ich würde auf jeden Fall freundlich und konstruktiv in München anrufen oder einfach einen schönen Brief verfassen.
Nicht beleidigend oder zornig wirken !
Oder der Meister selber soll nochmal wohlwollend in München anklopfen und dich als Top Kunden verkaufen , dann tut sich auch plötzlich was.
Und nochmal zu @Technikeer
Bla bla bla ...... bist FreedMM Nachbar ?
Schreib eine mal an die Kundenbetreung mit dem Sachverhalt, die rufen dan den Händler an und erkundigen sich über dich da muss der Serviceberater dich als top kunden verkaufen.
Wenn sich nix tut, noch eine mail schreiben die müssen nach 2-3 mails es an das Kundenbetreungs managmente leiten.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 7. Januar 2017 um 17:16:40 Uhr:
"Fanboys" sind so... immer wie es in den Wald hineinschallt... ein wenig Reflektion und Einsicht, dann wird es rasch wieder unpersönlich...
Ok, das Argument nehme ich an 😉 vllt werden wir noch Freunde.
Mfg
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:31:08 Uhr:
Die Reinkarnation vom FredMM ist da.
Vermisse eher wobPower... 😁
Fals jemand FredMM vermisst. Der ist noch lange nicht fertig und treibt jetzt sein Unfug in F10/11 Forum nebenan.😉