Motorschaden 525 d F11 4 Zylinder ??
Nach 3 BMW`s in den letzten 7 Jahren und jeden über 200.000 Km gefahren hat es mich wohl jetzt erwischt.
Mein 525 da Bauj.12.14 und 137.000 Km steht zur Zeit beim freudlichen mit Motorschaden.
Dabei hat es relativ harmlos angefangen.
Morgens nach ca. 38 Km heftige Vibrationen bei ca. 180 Km/H. Keine Fehlermeldung.
Mein erster Verdacht waren die Reifen. Also vorsichtig vom Gas. und den nächsten Rastplatz angefahren .
Im Leerlauf hats einem die Plomben rausgeschüttelt.
Der Servicewagen von BMW war nach ca. 30 Min. da und hat den Fehler speicher ausgelesen.Keine Einträge!!
Jedoch tendierte die Kompression Zyl. 2 und 3 gegen Null.
Sein Verdacht waren die Injektoren. Also Abschleppwagen gerufen (3 Std wartezeit). Na ja war Berufsverkehr und die A3 im Düsseldorfer Raum ist nunmal sehr beliebt.
Die Werkstatt hat die Injektoren geprüft alles o.k.
Nun sind sie dabei den Zylinderkopf zu demontieren, weil sie einen Schaden an den Ventilen oder den Zylindern vermuten.
Der Wagen ist gerade mal 2 Wochen aus der Garantie ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Beste Antwort im Thema
Bei 500€ würde ich nirgends nachhaken...
52 Antworten
Wie sind denn die Erfahrungen der anderen bzgl Kulanz in solchen Fällen.
Bei 5% Eigenanteil bin ich noch nicht -🙁
Zitat:
@rolaleko schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:00:58 Uhr:
Hallo zusammenHabe am 24.12. die nahezu gleiche Erfahrung gemacht.
Bei mir ist es Zylinder 4.@ rolligarfield die hat das im Detail mit der Kulanz funktioniert?
Mich würde interessieren, ob hier die Ursache auch die gleiche ist. Fahre auch einen 525d.
Also ich weiß nicht was in der Qualitätskontrolle von BMW schief läuft außerhalb Motor-Talk kriege ich infos wo viele Motoren von BMW hochgehen und zu meist liegt es entweder an mangelhaften Ketten oder injektoren. Habe sogar Bilder von Motoren wo 2 Kolben nicht mehr existieren.
Ähnliche Themen
AT TECHNIKEER: Und wie hilft das jetzt dem TE weiter?
Echt unglaublich: Jetzt hast den anderen Fred zugemüllt und jetzt machst du hier weiter.
Durch hören her gab es wohl eine Reihe von Updates für gewisse Steuergeräte für gewisse Modelle die diese dann mit der Zeit zerschossen haben und somit als Nebeneffekt einen Motorschaden verursacht hatten.
Deswegen wurde dann bei erst bester Möglichkeit wenn das Fahrzeug bei BMW war, eine andere Software überspielt damit dieses eben nicht passiert.
Pech für die Fahrer die eine BMW Werkstatt gemieden haben, da solche Sachen Undercover von BMW erledigt werden ohne das der Fahrer etwas davon mitbekommt.
Oder aber leider nicht rechtzeitig genug eine besucht haben, das andere wäre dann gewesen wenn BMW einfach verpennt hätte diese drauf zu spielen.
Wie gesagt , ich hab das auch nur gehört.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 3. Januar 2017 um 23:44:45 Uhr:
Und wo sind die Bilder?
AT TECHNIKEER: Bilder oder - doch nur Stammtisch!😕😮
nicht verzagen und persönlich in München vorstellig werden. Sofern das Serviceheft lückenlos ist, immer positiv denken!
-Serviceheft lückenlos
-jeder Service bei BMW gemacht
-Stern reifen
-kein Öl oder teile selber mitgebracht bei Inspektionen, wegen der Treue
-langjähriger treuer BMW Kunde
Dann hast gute changsen mehr raus zu schlagen
Zitat:
@rolaleko schrieb am 6. Januar 2017 um 13:31:53 Uhr:
Angebot bzw Kostenvoranschlag liegt bei 19.000€
Eigenanteil soll 11.500 € betragen.:-((((
Ist typisch für diesen Hersteller.
Service dort machen und kleinreparaturen für mehrere Tausend € und es geht mal der Motor hops denkt man dass sich der Hersteller kulant zeigt, Fehlanzeige. Ich rate die übrigens nicht das Auto reparieren zu lassen.