Motorschaden 325d

BMW 3er E91

Moin Moin,

mein E91 325dA hat gestern auf der Autobahn einen Motorschaden aufgrund einer gerissenen Steuerkette erlitten. Der Wagen ist von 07/2007, recht potent ausgestattet (siehe Profil) und jetzt 208.000km gelaufen. Die BMW Werkstatt spricht von 10.000 Euro für einen Austauschmotor, was sich natürlich nicht lohnen würde.

Frage an euch: welche Optionen habe ich? Wo gibt es günstigere Möglichkeiten für einen Austauschmotor? Oder welche Firmen kennt ihr, die Fahrzeuge mit Motorschaden ankaufen? Wenn ich mich auf Autoscou24 umsehe, dann sah ich den Restwert vor dem Motorschaden bei ca. 9.000 Euro.

Gruß, Stephan

Beste Antwort im Thema

So, es gibt ein Update bei der Bilderserie.

20160309-143355
20160309-164736
20160309-165048
+7
128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. März 2016 um 14:29:28 Uhr:


Wieso ist doch richtig. An 0.002% glaube ich nicht. Und wenn es wirklich so wenig wären, könnte BMW doch erst recht zu 100% Kulanz zeigen, egal wieviele km der Wagen dann schon runter hat. Gerissene Kette = Herstellerfehler, und feddich!

Nein, eben nicht. Die Kettenrisse sind zu großen Teilen auf Probleme mit der Schmierung zurück zu führen. Heißt nichts anderes als falsches Öl, zu viel Diesel im Öl oder Intervalle überzogen. Ohne eine Überlastung durch zu schwer laufende Nockenwellen reißt die Kette einfach nicht, Verschleiß wäre eine Längung, die man hören kann.

Zudem hat jedes Bauteil einfach eine statistische Wahrscheinlichkeit auszufallen. So auch die Steuerkette.

Und die Wartung von BMW ist halt nur auf 200tkm ausgelegt...und zwar nicht mit einer 100%igen Wahrscheinlichkeit das das Auto das auch schafft. Wer länger fahren will, der muss öfter das Öl wechseln.

So, hier dann mal ein Status-Update. Letzte Woche Donnerstag habe ich die Information bekommen, dass mein Fahrzeug mittlerweile in Bielefeld angekommen ist, man sich jedoch ob der guten Auftragslage erst diese Woche darum kümmern könne. Gestern Abend nun das erste Foto, siehe Anhang. Sobald weitere Bilder folgen, werde ich die hier ebenfalls posten.

20160307-170157

Ist das die gleiche Werkstatt, wo auch wobpower mit seinem 535i so *tolle* Erfahrungen gemacht hat?

wobpower hat diese Werkstatt empfohlen, er sagte ja, der Motor selber würde keine Probleme machen, er hätte lediglich ein Elektronikproblem. Ich konnte nicht herauslesen, dass dieses auf seinen Werkstattbesuch dort zurückzuführen sei.

Ähnliche Themen

Naja, inzwischen ist es eher ein Zündkerzen-Problem und er hat Bilder gemacht, wie angeblich neue Zündkerzen in gereinigten Zündkerzen-Aufnahmen nach dem Motortausch aussehen...

http://www.motor-talk.de/.../motorschaden-535i-t5490495.html?...

Wollen wir hoffen, dass die Jungs in Bielefeld zumindest mechanisch alles hinkriegen und du nachher nicht auch Elektronikprobleme hast und im Regen stehst. Ist es bei dir eine Motorüberholung oder Einbau eines neuen, gebrauchten Rumpfmotors?

Mein Motor soll überholt werden.

Folgende Bilderserie habe ich heute von der Motorentechnik Bielefeld erhalten. Man sagte mir, ich bräuchte, da defekte Anbauteile nicht im Preis enthalten sind (war/ist mir bewusst), zwei Injektoren (Preis bekomme ich noch) sowie einen Zylinderkopf (340 Euro), die Überholung des Turbos aufgrund des auf den Bildern sichtbaren Risses kann man mir für 550 Euro anbieten.

Nachtrag: eben noch ein Anruf, man wolle versuchen, die beiden Injektoren erst zu reinigen, da eventuell Verkrustungen für die Undichtigkeit der Injektoren verantwortlich sind, die man dann nicht tauschen müsste.

Eure Meinungen bisher? Alles fair?

20160308-112041
20160308-123606
20160308-123626
+12

Sorry, aber Kaffeebecher im Motorraum geht gar nicht...

Und was ist, wenn bei den Anbauteilen elektrische Probleme auftreten, wer haftet dann?

Zitat:

@hydrou schrieb am 9. März 2016 um 13:35:26 Uhr:


Sorry, aber Kaffeebecher im Motorraum geht gar nicht...

Und was ist, wenn bei den Anbauteilen elektrische Probleme auftreten, wer haftet dann?

Danke für den Hinweis mit dem Kaffeebecher, den habe ich glatt übersehen.

Was für elektrische Probleme bei den Anbauteilen befürchtest Du?

Naja, frag mal wobpower mit seinen Problemen... Zündkerzen (gut, hat der Diesel nicht, dafür Glühkerzen), Injektoren, usw.

Die angebotenen Anbauteile, sind die neu? Und von BMW oder OEM / Nachbau?

Bezüglich des Risses im Turbolader: Wie soll der repariert werden?

Die Anbauteile sind wohl überholte Gebrauchtteile. Man hat mir auch angeboten, ich könne Teile auch selbst zuliefern, aber da habe ich dann nachher 50 Euro gespart und habe dann das Gehampel mit der Garantie, wenn irgendwas nicht läuft. Ich würde die Teile schon über die Motorentechnik Bielefeld beziehen, damit alle Garantiefragen bei einer Stelle liegen und es keinen schwarzen Peter geben kann.

Was die Reparatur des Turbos angeht, frag mich nicht, bin da kein Fachmann. Tendiere aber auch eher dazu, das nicht zu machen.

Was soll denn der ganze Spaß zusammen kosten? Es kommt mir ein bisschen so vor, dass du erst mal mit einem niedrigen Preis angelockt wirst und dann häppchenweise noch dies und das und dort dazu kommt, so dass du unter dem Strich deutlich mehr zahlen musst. Und da das Auto bereits mit zerlegtem Motor dort steht, kannst du es auch nicht eben mal wieder abholen und woanders hin bringen.

Mein Beileid 🙁 habe das gleiche vor kurzem erlebt
ich denke aber das ein 325d Motor einfacher zu finden sein wird als ein 740d Motor
schau mal bei Ebay und co dort wirst du bestimmt fündig ob sich das lohnt ist ne andere Sache
viel erfolg

Der Reparaturauftrag läuft über eine Instandsetzung inkl. Ein- uns Ausbau des eigenen Rumpfmotors zum Festpreis von 3.400 Euro inkl. Abholung. Defekte Anbauteile sind im Festpreis nicht inbegriffen, werden aber auf Funktion geprüft (z. B. Injektoren, Lichtmaschine, Anlasser, Turbolader, DPF usw.). Auf Wunsch werden diese Teile ersetzt oder instandgesetzt.

Eben, das meinte ich. Zuerst nur 3400 € fest. Dann noch ein Turbolader, Injektoren, Ölpumpe, usw. Ich denke, mit allem drum und dran wirst du locker über 5000 € kommen. Aber solange er am Schluss einwandfrei läuft und du zufrieden bist, passt es ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen