Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Bei den heut zu Tage gebauten empfindlichen Triebwerken, gibt es wirklich kaum noch Toleranzen für Fehler.

Drehmomente , Abstände , Teile , sorgfältiges arbeiten ist hier sehr wichtig damit das Triebwerk reibungslos funktioniert.

Wenn hier nur eine Komponente von tausend nicht richtig getauscht oder Vorgaben eingehalten wurde macht das Triebwerk Probleme.

Deine Zündkerzen Schächte sehen echt mies aus und wenn die Zündkerzen einfach so eingedreht worden sind ohne das Drehmoment zu beachten , dann frage ich mich ob das eine Fachwerkstatt überhaupt ist.

Es gibt ja nicht umsonst vom Hersteller Toleranzen und werte die man unbedingt beachten soll, wird ja nicht aus spass gemacht .

Und für alle Geier da draußen , kauft euer Zeug bei billig EBay oder ATÜÜÜÜ.....

Ich kaufe alles von BMW, sogar Bremsen!! Wie gesagt ich war einmal dabei als die Kerzen untereinander getauscht wurden. Drehmomente wurden nicht angewendet. Da liegt wohl das problem. Entweder ist es zu lose und die kerze dreht sich langsam raus oder zu fest und der isolator bricht irgendwo wo man es nicht sieht.

Ich habe es mal versucht, also 23NM +-3NM kriegt man nie im Leben mit der hand gezogen. Das abzuschätzen ist einfach unmöglich.

Du hattest ja geschrieben das alle 6 Zündkerzen erneuert wurden.
Bei dem Bild sieht das aber nach Korrosion aus.Neue Zündkerzen
sind das meiner Meinung nach nicht.

Zuendkerze

Durch das Bild wird es etwas verfälscht da ist keine Korrosion drauf. Wenn die Kerze nicht abdichtet zieht es ja falschluft. DaS wäre auch nicht toll!

Ähnliche Themen

Welchen Elektrodenabstand hast du denn gemessen?Manchmal stimmt der schon bei neuen Zündkerzen nicht.

Gemessen habe ich nichts ich sah nur den Abstand der Bügel war bisschen verbogen.

Dann solltest du den Elektrodenabstand mal mit einer Fühlerlehre überprüfen.

Mein erster Beitrag in deinem Thread. Ich lese schon länger mit, und drücke die Daumen, dass der Fehler bald gefunden ist.

Viel beitragen kann ich leider nicht, nur ein Hinweis: neue Zündkerzen hatten mich mal fast in den Wahnsinn getrieben. Auto gemacht mit Ölwechsel, Luftfilter, neue und auch für den Motor passende Beru-kerzen, Vergaser gereinigt, Unterdruckschläuche neu, und danach hatte die Kiste geruckelt. Ich hatte tagelang gesucht, und dann aus Verzweiflung die alten Kerzen wieder reingemacht -> lief danach wieder. Die Dreckskerzen hatten das Ruckeln verursacht! Hätte ich vorher nie gedacht!

Wenn du die richtigen Originalteile drin hast, ist die Fehlerwahrscheinlichkeit aber leider gering...
Wenn nicht, lohnt ein Tausch.

habe ja die injektoren untereinander getauscht, Fehler blieb auf zylinder 2, dann die kerzen untereinander getauscht und schon ist der Fehler gewandert AABER die Aussetzer waren nun auf beiden zylindern. Als ich die Kerzen abschraubte sah ich wie dreckig da alles war. Ich hoffe nun das es daran liegt.

2 Punkte haben wir ja:

Dreckiger Kerzenschacht
Kein Drehmoment angewendet.

Waren denn die Kerzen in der Zeit als der Fehler von Zylinder 5 zu Zylinder 2 gewandert ist schon mal draußen?
Ne defekte neue Kerze hatte ich mal bei nem Motorrad. Massive Zündaussetzer bei niedrigen Drehzahlen , absolut keine Probleme bei höheren Drehzahlen.. Hab mir damals auch nen Wolf gesucht....

Nein da waren die bereits verbaut. Der Ansatz von Thomas könnte richtig sein.

Dann bleiben nur noch die Autodoktoren...

😁 das wäre dann der erste ungelöste Fall 😁

Die nehmen doch nur überschaubare Problemfälle an, glaube kaum das die sich so ne Karre wie meins ans Land ziehen.

Zitat:

@Bartman schrieb am 6. März 2016 um 17:48:09 Uhr:


Dann bleiben nur noch die Autodoktoren...

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht.
Wenn man die Redaktion von VOX mal auf den Thread hinweist und die Story komplett zusammenfasst, wer weiß.
Zündaussetzern werden die sich wohl annehmen können.

Wenn die Kiste nächste Woche nicht läuft, würde ich das wirklich mal in betracht ziehen. Fragen kostet nichts.

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 6. März 2016 um 18:24:09 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 6. März 2016 um 17:48:09 Uhr:


Dann bleiben nur noch die Autodoktoren...

Die Idee ist gar nicht mal so schlecht.
Wenn man die Redaktion von VOX mal auf den Thread hinweist und die Story komplett zusammenfasst, wer weiß.
Zündaussetzern werden die sich wohl annehmen können.

Wenn die Kiste nächste Woche nicht läuft, würde ich das wirklich mal in betracht ziehen. Fragen kostet nichts.

Gruß Thomas

Ich mach mit! Da bringen wir nun alle BMW hin und VOX wird für 2 Jahren ausgebucht sein mit einer schönen Serie.

Ähnliche Themen