Motorschaden 316i bei 130.000km!

BMW 3er E36

Guten Abend Motor-Talk Gemeinde!
ich bin in meiner Verzweiflung über meinen Wagen auf dieses Forum gestoßen,weil ich folgendes "Erlebnis" mit meinem 316i hatte: der Wagen ist Baujahr 1995 und hatte nun bei einer Laufleistung von gerade mal 130.000km einen kapitalen Motorschaden.Ich fahre das Auto seid 4 Jahren und km stand 30.000 und kenne den Vorbesitzer und die Geschichte des 3ers.ich habe regelmässig alle 8000km Öl gewechselt und den Wagen nie getreten!!die "Experten" von atu haben sich den Schaden nicht näher angeguckt, sondern anhand der Akustik aus dem Motorblock einen Motorschaden diagnostiziert. danke an alle,die diesen langen Einstiegspost von mir lesen🙂 aber ich hätte an die Kenner und euch die Frage,ob es sich lohnt einen Austauschmotor in Betracht zu ziehen,weil der Wagen wirklich in Top Zustand usw ist. Wie kann solch ein Schaden nur bei dieser Laufleistung passieren???? Danke für jeden behilflichen Tipp!!

49 Antworten

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

....den das Problem beim ATU ist die Markenvielfalt sämtliche Gesellen müßen sich bei allen Marken auskennen ob nun Japaner, Deutsche, Franzosen etc. das sowas manchmal nicht gut geht sollte klar sein....

Und die Probleme einer Filliale auf die ganze Kette ummünzen ist auch recht unfair....

Aber Frag mal nen BMW-Spezi über nen z.B. Ford bzw. wenn man bei nem BMW Händler nen gebrauchten Ford kauft und schafft den zum Service ist man bei BMW auch aufgeschmissen....

MfG Markus

Also Sorry, aber wenn ich alle Autos reparieren will, dann muss ich auch Ahnung von allen Marken haben.. Ich kann doch nicht herkommen, versuchen alles zu reparieren, hab aber nicht mal Plan von der ganzen Geschichte? Ist ja schon fast ein Verbrechen.

Lass mal eine Kompressionsprüfung aller 4 Zylinder vornehmen, so kannst du erstmal überprüfen ob der Motor mechanisch i. O. ist.

Aber bitte nicht bei atu!!!

Kompressionsprüfung habe ich ja machen lassen. Und das ganze wirklich fast für ein Dankeschön..gibt auch noch nette "Freundliche"🙂 was genau es nun ist weiss ich noch nicht hunterprozentig. Auf jeden Fall nicht der Motor

Zitat:

Original geschrieben von bmw jüngling


Kompressionsprüfung habe ich ja machen lassen. Und das ganze wirklich fast für ein Dankeschön..gibt auch noch nette "Freundliche"🙂 was genau es nun ist weiss ich noch nicht hunterprozentig. Auf jeden Fall nicht der Motor

ich würde auf jeden fall mal bei dieser ATU filiale vorbeischauen

Ähnliche Themen

ich werde aus diesem Auto nicht schlau..Plötzlich läuft er wieder problemlos!!Ich war sicherheitshalber trotzdem in einer Werkstatt (nicht nochmals bei ATU..) um das mal checken zu lassen. Der Meister wusste fast nicht was ich von ihm wollte,aber er meinte,dass das für ihn nach Ventilstösseln klingt und sich die Dinger auch mal wieder von alleine reparieren.kann mir einer von euch Fachleuten sagen was das zu heißen hat?bin nicht vom Fach und will wissen ob ich da nun was austauschen sollte im Motor?besten dank nochmals für die zahlreichen Tipps!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen