Motorschaden 3.0 TDI oder doch was anderes?
Hallo
Heute hat es mich erwischt!
Beim abrollen von einem Berg,
Keine Gas Annahme und das ganze Fahrzeug am schütteln!
Versucht wieder zu starten kein Erfolg schüttelt sich wie bekloppt hab einen Link dazu mit einem Videos gemacht.
Bekannter Kfz Mechaniker vermutet das Nockenwellen und Kipphebel verschlissen sind, wie beim Vorgänger 4B das Problem war!
Hatte gedacht das das Problem bei dem Model aus der Welt ist.
Es war nur ein Fehler per Vcds drin und zwar :
Luftmassenmesser unplausibeles signal, sonst nichts mehr!
Zum Auto:
A6 4F 3.0 TDI BMK ez 2006 Tiptronic
282500km Laufleistung
Injektoren haben auch gute Werte
Langstrecken Fahrzeug 180 km pro Arbeitstag!
Drallklappen letztes Jahr neu
Keilrippenriemen und Zahnriemen von der HD Pumpe samt spannrollen NEU!
Habt ihr da vielleicht ne andere Meinung davon?
Beste Antwort im Thema
Kleines positives Update!
Nach 8000 km immer noch alles ok!!
45 Antworten
Das der Kolben einen mit bekommen hat sieht man ja deutlich auf dem Bild.
Ja oben am Boden ein Abdruck vom Ventil....und weiter?
Der Block hat doch so wie ich das sehe einen Riss. Bild 1 der mittlere unten der Steg.
In den Kolben hätte ich kein Vertrauen mehr. @ MZ-ES-Freak Meinst du die Zylinderlaufbuchse? Ja, könte nen Riss sein. Ist auf dem Bild aber schlecht zu erkennen. Könnte auch Dreck sein.
Ähnliche Themen
Gehört natürlich alles auf Risse geprüft.
Ölwanne gehört auch ab,um zu sehen ob bei Kurbelwelle und Pleuel noch alles in Ordnung ist.
Kontrolle auf Spiel der Lager etc.
Kontrolle der Laufbahnen.
So habe einmal etwas sauber gemacht ein Riss ist dort nicht!
Habe einen Kopf gefunden der aber einen injektor schaden hatte, bekommt da der Kopf auch was mit oder kann man den beruhigt kaufen? 250 Euro!
Ich versuche erst den Kopf drauf zu machen ölwanne abbauen kontrollieren eventuell Spende entfernen!
Natürlich alles mit neuen Dichtungen !
Habe mehrere kfztler gefragt wegen den Ventilen abdrücken auf dem Kolben , die sagten alle das es nicht schlimm sei! Die Ventile überleben das nicht dafür aber der Kolben!
Soweit ich schauen konnte sie die Ketten samt anderen Zeug alles in Ordnung!
Den bei kettensprung hätte ich ja keinen Nockenwellen Schaden , und Abdrücke sind nur auf der Seite wo die Nockenwelle kaputt war.
Wenn meine Reparatur scheitert am Ende dann kommt er weg!!
Zitat:"Den bei Kettensprung hätte ich ja keinen Nockenwellenschaden."
Das KANN ein grosser Irrtum sein!!
Das Ventil kann den Stoss vom Kolben an die Nockenwelle übertragen!
Muss aber nicht sein das dies die Ursache ist.
Aufgrund des doch gut sichtbaren Abdrucks am Kolben sieht es mir aber ganz danach aus.
Wie gesagt:
Kolben auf Riss prüfen(muss nichts abbekommen haben)
Ölwanne abbauen,auf Späne oder Bruchteile kontrollieren,Pleuel kontrollieren,Laufbahnen begutachten,Lager begutachten
Der Motor muss sich an der Kurbelwelle mit Hand und Ringschlüssel oder Nuss gut und ohne Widerstand durchdrehen lassen.(Bei abgebauten Steuerketten)
Vergewissere dich das der eine Kolben auch ganz bzw. gleich weit wie die anderen nach oben kommt,ansonsten ist das Pleuel verbogen.
Beim neuen Zylinderkopf Ebenheit mit Haarlineal prüfen.
Passt dies alles steht einem Zusammenbau eigentlich nichts im Wege.
Wichtig:Unbedingt die Steuerketten kontrollieren und Steuerzeiten prüfen.
Wenn du dir nicht sicher bist,lass auf jeden Fall einen guten Mechaniker mal hinschauen.
Der Motor dürfte auf jeden Fall noch zu richten sein.
Wenn du wirklich einen guten gebrauchten Zylinderkopf bekommst,ist es gar nicht so teuer
Klar einer ist beim Zusammenbau auch dabei!
Sind die Zylinderköpfe den alle gleich MKB : BMK, BPP, ASB 2,7 und 3.0 ?
Zitat:
@bigboss202 schrieb am 13. Juli 2016 um 20:43:29 Uhr:
Klar einer ist beim Zusammenbau auch dabei!
Sind die Zylinderköpfe den alle gleich MKB : BMK, BPP, ASB 2,7 und 3.0 ?
Das weiss ich nicht,da musst du nachfragen.
Nicht das du einen nimmst der nicht passt.
So morgen müssten die restlichen Sachen kommen und dann geht's zum zusammen bauen! Werde dann berichten !
So heute hat das Herz von meinem dicken wieder angefangen zu laufen!!
Mit ganzen Werkzeug und Ersatzteilen hat mich der Spaß 1000 Euro gekostet!
Und eine Menge Arbeit!
Gebrauchter Kopf den ich geholt habe waren alle Ventile undicht habe dann angefangen meinen wieder her zurichten, die Nockenwellen habe ich aus dem gebrauchten entnommen und 6 neue auslassventile , einlassventile habe ich meine gelassen aber alle selber eingeschliffen. Kopf geplant! Neuer kettenspanner! Alle Dichtungen neu!!
Also noch mal so eine Aktion möchte ich nicht mehr machen!!
Respekt! Danke für die Rückmeldung und weiterhin gute Fahrt!