Motorschaden 2.0 Turbo nach 60000 KM

Opel Insignia A (G09)

Halo Leute,

habe vorhin mal durch ein paar Themen durchgeschaut und festgestellt, dass wohl schon der eine oder andere Motorschaden vorhanden war.

Allerdings immer nur bei Diesel Modellen.

Ich selber fahre den 2.0 Turbo mit 220 PS und habe so wies aussieht jetzt auch einen Motorschaden nach 60000 km.

Ich bin noch bis zur Werkstatt gekommen und die meinten es wäre nur eine Zündkerze gewesen.
Nachdem ich meinen Wagen wieder mitnehmen konnte bin ich keine 1000 Meter gefahren, als mein Gaspedal anfing stark zu vibrieren und mein Motor das gleiche tat.

Des weiteren habe ich die Motorleistung voll und ganz verloren und durfte mich dann wieder zur Werkstatt schleppen lassen.

Hat hier schonmal jemand ein ähnliches Problem mit nem Benziner gehabt?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Wie genau hilft jetzt dem TE eure gegenseitige Bestätigung darin, dass das, was er gesagt hat nicht sein kann?

Es ist doch s***** egal, ob es 3000, 4000 oder 7000 Touren sind. Relevant ist doch: der Motor ist kräftig gelaufen. DAS ist das Problem des TE. Wie wäre es, dazu etwas beizutragen, anstatt den TE, der hier um Hilfe zu seinem Problem bittet, als blöd und unfähig hinzustellen?

32 weitere Antworten
32 Antworten

hallo,

ich habe für meinen damals das update wo es raus kam aufgespielt bekommen.
vor ungefähr 2 wochen habe gestartet und danach keine leistung. gelbe motorkontrolleuchte
ging an ! Auto nach ca, 3km abgestellt noch einmal beu gestartet und alles war wieder normal.

bei meinem FOH war ich noch nicht und es ist bis heute nicht wieder aufgetreten.
ich denke mal da hat sich nur die steuerung verschluckt ( habe auch nicht gewartet bis alle leuchten aus usw.)

GM

ich hab meinen das letzte Mal vor ner Woche gewaschen....

hallo,habe grade einen Motorschaden an meinem Insignia 2,0 t 250 PS 4x4 Automatik 14 Monate alt und 20 tkm gelaufen bekommen.
vor ca. 8 Wochen gabs ein Softwareupdate wegen Starkem ruckeln bei ca. 3000-3500 und bem voll durchbeschleunigen. Nach dem Update war das ruckeln weg und jetzt bei ca. 100 kmh auf der Autobahn bei Potsdam laute Geräusche aus dem Motorraum als wenn steine rausfallen,blauer rauch hinterm wagen,die ausfahrt genommen und ( etwas Komisch ) den Wagen noch eingparkt. Keine Konntrollleuchte war an oder ging an. Motor lief auch noch im Leerlauf ganz Normal. Als der Abschlepper kam sprang der Motor nicht mehr an. Aussage des FOH Kapitaler Motorschaden-Loch im Motorgehäuse,bekomme jetzt auf Garantie einen Neuen Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen