ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Motorschaden 2.0 Ecoboost

Motorschaden 2.0 Ecoboost

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 23. September 2019 um 14:33

Moin Leute,

Meine Motorkontrollampe leuchtete Ende letzter Woche auf,Heute Morgen zur Werkstadt und heute Mittag die frohe Kunde Motorschaden.Geil.

Kühlflüssigkeit ist in den Brennraum eingedrungen.

Er hat beim Starten geruckelt bis ich losgefahren war.

Ich soll einen Austausch Motor bekommen,

Es soll laut Meister auch der mit 242 PS sein,

auch wenn er so nicht mehr verbaut würde.

 

Weiß vielleicht jemand ab wann ich einen Leihwagen bekommen würde?

Mir wurde was von ab 7 Tage gesagt!?

Wie verhält sich das mit meiner Garantieverlängerung werden da auf die 5 Jahre die jetzigen km angerechnet oder nicht?

Auf was sollte ich noch Achten bei dem Garantiefall?

Auto ist BJ. 02.2018 Ich bin nach Fordmitarbeiter der 2te. Halter KM hat er jetzt 27.000 auf der Uhr.

 

Mittwoch-Sonntag sollte es damit in den Urlaub gehen :-(

Beste Antwort im Thema

Ich werde auf jeden Fall morgen einen Anwalt kontaktieren. Parallel dazu werde ich meinen Fahrzeugmangel beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) melden, damit eine Rückrufaktion in die Wege geleitet werden kann.

Hier ist der Link dazu.

Umso mehr Mängel mit dem selben Problem gemeldet werden, umso größer ist die Aussicht auf Regulierung durch den Hersteller.

https://www.kba.de/.../mangel_melden_node.html

Ich kenne auch jemanden bei einer regionalen Zeitung und starte einen Aufruf über Facebook usw. um noch mehr Geschädigte ausfindig zu machen! Wer nicht kämpft hat schon verloren!

In diesem Sinne meldet bitte auch eure Schäden beim KBA!!!

242 weitere Antworten
Ähnliche Themen
242 Antworten

Zitat:

@lupo50kindle schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:34:06 Uhr:

Ok, 6 von ??? sind wieviel Prozent.

Dank für die Antwort

Kann ich dir leider nicht beantworten wieviele gebaut wurden und wieviele in D einen Motorschaden haben

Zitat:

@lupo50kindle schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:29:23 Uhr:

Hallo,

Fahre auch einen mit 242 PS seit 17.000 km ohne Probleme.

Bin bisher extrem zufrieden. Wieviele 242 PS Kuga wurden denn wohl gebaut und wieviele Motorschäden sind bisher bekannt

Warte mal ab bis du an die 30.000km Kratzt.

Die hier bekannten Fälle sind alle zwischen 29000 und 33000 aufgetreten....

Hab Gottseidank die 5Jahres Garantie. Meiner ist aus 3.18.

Zitat:

@lupo50kindle schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:11:46 Uhr:

Hab Gottseidank die 5Jahres Garantie. Meiner ist aus 3.18.

Wenn in den erst 2 Jahren Garantie was ist kommt gleich ein kompletter Motor rein, sind die 2 Jahre um und man hat noch Garantieschutzbrief auf 5 oder 7 Jahre wird er zerlegt und nur das getauscht was betroffen ist.

 

Hoffe mal, das nicht alle gebauten Motoren von dem Problem betroffen sein werden. Vielleicht liegt es an Fahrweise, Benzinsorte, Motoröl, StartStop,

Ist denn mittlerweile bekannt woran es liegt?

Zylinderkopfdichtung etwa zu knapp bemessen?

Der Motor stammt aus dem Focus ST und dort läuft dieser doch schon seit Jahren ohne Probleme...

Meiner hat heute die 32k geknackt, prüfe bald täglich die Flüssigkeiten und hoffe insgeheim, so komisch es klingt, dass ein Flüssigkeitsverlust auftritt, denn meine zwei Jahres Garantie läuft im Dez. aus.

So Platz für den 3.0L (Ironie off)

Asset.JPG

Erinnert mich an Körperwelten.

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:37:45 Uhr:

Zitat:

@dornispeed schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:23:03 Uhr:

 

Na dann viel Glück ! Mein Motor ist seit fast 3 Wochen da - ich könnte nur noch kotzen!!!

Bei dir gehts nix vorwärts???

Wie geschrieben steht der Motor seit über 3 Wochen beim FFH, angeblich warten sie auf eine Teileliste von der Garantieabteilung. Der Ford Kundendienst hat natürlich nichts mit Garantie zu tun und verweist an den Händler. Das kenne ich von denen auch nicht anders ?? !

Weiß ehrlich nicht wofür die eigentlich zuständig sind. So schafft man sich keine zufriedenen Kunden.

Ich werde auf jeden Fall eine Anschlussgarantie abschließen, falls ich den Wagen überhaupt behalte. Der Händler wo ich den Wagen gekauft habe hat vergessen mir zu sagen , das ich mich für die gratis Verlängerung bei Ford registrieren muss , das war jetzt einen Monat zu spät. Also bei mir läuft's echt gut :(

Zitat:

@dornispeed schrieb am 12. Oktober 2019 um 09:49:57 Uhr:

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:37:45 Uhr:

 

 

Bei dir gehts nix vorwärts???

Wie geschrieben steht der Motor seit über 3 Wochen beim FFH, angeblich warten sie auf eine Teileliste von der Garantieabteilung. Der Ford Kundendienst hat natürlich nichts mit Garantie zu tun und verweist an den Händler. Das kenne ich von denen auch nicht anders ?? !

Weiß ehrlich nicht wofür die eigentlich zuständig sind. So schafft man sich keine zufriedenen Kunden.

Ich werde auf jeden Fall eine Anschlussgarantie abschließen, falls ich den Wagen überhaupt behalte. Der Händler wo ich den Wagen gekauft habe hat vergessen mir zu sagen , das ich mich für die gratis Verlängerung bei Ford registrieren muss , das war jetzt einen Monat zu spät. Also bei mir läuft's echt gut :(

Scheisse das ist nicht schön, meinen haben sie vorgestern ausgebaut und gestern angefangen ein zubauen. Hoffentlich sind alle Teile dabei.

58800 km und keine Probleme bis jetzt

E5 oder E10 Benzin 5W20 Öl?? Oder das aus der Betriebsanleitung 5W30

Zitat:

@FocusDom schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:41:46 Uhr:

58800 km und keine Probleme bis jetzt

Dann hab ich ja noch Hoffnung ;)

@spikefilou

Kannst du mir mal bitte Namen und Anschrift von deinem Händler schicken?

Meiner kriegt es nicht gebacken.Mein Kuga steht schon 4 Wochen länger als deiner und nichts passiert.

Zitat:

@dornispeed schrieb am 14. Oktober 2019 um 08:41:44 Uhr:

@spikefilou

Kannst du mir mal bitte Namen und Anschrift von deinem Händler schicken?

Meiner kriegt es nicht gebacken.Mein Kuga steht schon 4 Wochen länger als deiner und nichts passiert.

Hast pn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Motorschaden 2.0 Ecoboost