Motorschaden 1,8 t
Hallo liebe Schadenfreunde
ich glaube nicht mehr,das die Ursache für einen Motorschaden der Luftmengenmesser ist. Vielmehr denke ich, dass das Problem am System Elsa liegt. Ich wohne in der Schweiz und hier kennt man diese Motorschäden nicht, allerdings gibt es hier auch niemanden wo in seiner Werkstatt das System Elsa hat. Ich gehe einmal zur Inspektion nach Deutschland und habe nun bei 70000km einen Motorschaden. Nun bitte ich alle, denen das auch passiert ist, auf ihrer Rechnung von der 60000 oder 120000 Inspektion nachzuschauen ob die ZÜNDKERZEN DIE REGISTRIERNUMMER:101000051AA hat. Wenn ja, bitte ich euch ganz dringen bei mir zu melden, denn ich glaube da etwas ganz kurioses entdeckt zu haben.
Reiner Rohr
Tel 0041 52 649 2667
Beste Antwort im Thema
Ich meine das Elsa
Hallo
Ich meine das Elsasystem:
Wie du siehst erscheint in keinem System die
Kerze F-7 DPP 222 T die laut Aussage von Bosch als
101 000 063 AA bei VW und Audi für Turbos eingebaut wird?
Schau doch mal im ETKA nach dem Eisatzgebiet der
101 000 051AA und du wirst sehen das von dieser Seite
kein einziger Turbo aufgeführt ist !!!
Vom Lupo 1.4 bis zum Audi 2.8 l aber nie und nimmer
Turbos.
Im ELSA ist eigentlich die Brücke der VW/Audi Nummer zu
der Herstellerbezeichnung, also sind dort gleiche Kerzen
unterschiedlicher Hersteller zu finden.
Nun aber ist die F-7 LTCR alsolut nicht vergleichbar
mit der PFR 6Q von NGK!
Bosch sagt ganz klar das die F7 LTCR nach 30000 KM
ausgewechselt werden muss !!!!!
Also kann diese für die Turbos nicht eingesetzt werden
da unsere Autos einen Zündkerzenwechselintervall
von 60000 Km haben.
Bosch war sprachlos, ein Spezialist sagte mir:
Das diese Autos überhaupt laufen mit einer F7 LTCR
kann er sich fast nicht vorstellen.Die Platinkerzen von Bosch und NGK wurden speziell für die Turbos entwickelt.
Und zwar von anfang an! ( schon der G60 hatte Platin drin)
Gruss R.Rohr
189 Antworten
Hab bei mir die Kerzen vor einer Woche wechseln lassen.
Sind Bosch F7LTCR 101000051aa drin.Und nu soll ich re
Hast du die Kerzen von einer Audi Werkstatt eingebaut bekommen, oder von einer freien ?
Nach meinen Informationen sollten die NGK rein. Frag einfach mal in mehreren anderen Audi Vertragswerkstätten nach. Wäre interessant ob alle die gleiche Kerze nennen.
Btw. ich hatte meine Kerzen über eine freie Werkstatt einbauen lassen welche die falsche Information aus dem E-Teile Katalog eines Zulieferes bekommen hat. Scheint nicht nur Elsa die falsche Info zu haben.
Ein hoch auf das Internet , dieses Foren (es gibt auch andere gute) und die User. Sonst wäre mir das NIE aufgefallen.
Haltet mal diesen Thread auf dem laufendem ;-)
War ne Audi Werkstatt.
Haben sich bei mir entschuldigt und haben Ihren fehler auch zugegben(schriftlich).
Das Problem lag einfach in Ihrem Coputersystem.
Haben sich bei mir bedankt einen Gutschein habe ich auch noch bekommen und die zusage falls was sein sollte bräuchte ich mir keine Sorgen um die Kosten machen.
Ansonsten ist es wirklich eine gute Werkstatt gibt Fehler zu respekt.
Das hört sich gut, ist nicht standard für eine Werkstatt.
In welcher Stadt liegt denn diese Audi Werkstatt ?
Ich denke ich hatte Glück das bei mir am Motor bisher nichts passiert ist.
Ähnliche Themen
Ist in Wesel da wo ich den Wagen gekauft habe.
Ist zwar immer eine hin und her Fahrerei,aber egal bin zufrieden.
Ich meine sogar die haben in irgendeinen Werkstatttest gut abgeschnitten.
Wenn du die Adresse haben möchtest.Die Bauen jetz auf keinen Fall mehr die FalschenZündis ein.
Gruß
Thorsten
Hallo zusammen,
bis zu welchem BJ treten eigentlich diese Fehler auf (also falscher LMM verbaut, falsche Zündkerzen)?
Zitat:
Original geschrieben von Petrus04
War ne Audi Werkstatt.
Haben sich bei mir entschuldigt und haben Ihren fehler auch zugegben(schriftlich).
Das Problem lag einfach in Ihrem Coputersystem.
Haben sich bei mir bedankt einen Gutschein habe ich auch noch bekommen und die zusage falls was sein sollte bräuchte ich mir keine Sorgen um die Kosten machen.
Ansonsten ist es wirklich eine gute Werkstatt gibt Fehler zu respekt.
es ist doch immer wieder schön zu hören, das es auch noch "menschliche" werkstätten gibt
Hallo Leute!
Bin durch Zufall auf das Thema Zündkerzen gekommen und so wie ich das hier lese, ist das ein sehr wichtiges Thema.
Hab meinen A3 seid ca. 1 Monat und weiß nicht ob die Zündkerzen schon getauscht wurden sind oder nicht bzw welche drinne sind. Werde nachher auch gleich mal nachschauen! 😉
Meine Frage, das ich nichts falsch verstanden habe:
Audi ist ein Fehler im ETKA System unterlaufen, das zur Folge hatte, das falsche Zündkerzen(die F7LTCR) eingebaut wurden??!
In die 1,8T Motoren gehören aber Platin Kerzen wie die PFR6Q von NGK?!
Was mich jetzt aber verwundert hat ist, das in dem Buch "Audi A3 - Jetzt helfe ich mir selbst" bei den Zündkerzen für den 1,8T / AGU die F7LTCR angegeben werden. Ist denen der Fehler unterlaufen und sie haben es nicht korrigiert??
Ansonsten wie gesagt, schau ich nachher mal nach was ich für welche drinne habe. (Hoffe die richtigen😉)
So, hab nachgeschaut, habe die richtigen drinne --> PFR6Q von NGK! 🙂
Super, habe eben meine NGK PFR6Q bekommen und eingebaut und was sehe ich da???
Verbaut waren die Bosch F7LTCR seit mind 30km und bei einer ist sogar ein gutes Stück abgebrochen!!!
http://img16.imageshack.us/img16/637/img8372.th.jpg
Das Fahrzeug wurde bis vor kurzem Checkheftgepflegt, also wurden die ZK von der Werkstatt verbaut wo der Vorbesitzer war.
Kann nicht beurteilen ob ein Schaden entstanden ist dadurch und hoffe mal dass da nichts dran ist. Soll ich da trotzdem mal bei VW was sagen?
Ich meinte natürlich nicht 30km sondern 30k km 😉
Wo ist die Edit Funktion hin oO?
gratuliere, bist dem motorschaden wohl um 5-10tkm entgangen, die meisten waren so 35-40tkm nach dem einbau der kerzen.
würde mich auf jedenfall bei der werkstatt beschweren und die kerzen vorzeigen, die sollen kopf runter nehmen und nachschauen ob dadurch ein schaden entstanden ist.
weiß einer welche kerzen für einen gechippten 180er mit lpg sinnvoll wären??
Zitat:
Original geschrieben von otti86
weiß einer welche kerzen für einen gechippten 180er mit lpg sinnvoll wären??
Hallo,
zu LPG sagt NGK das
www.ngk.de/index.php?...ich hab keine Erfahrungen mit LPG daher das nur mal so als Link.
Vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrung damit.
MFG 1781 ccm
Laser-Platinum-Zündkerzen original Audi/VW Teile-Nr.: 101 000 063 AA
NGK PFR6Q werden bei Hood (punkt) de angeboten.