Motorruckeln nach Start und starker Abgasgeruch bei 320d
Hi Leute.
Ich hab seit ein paar Wochen die Erfahrung gemacht das mein Motor bei kühlen bis kalten Temperaturen ruckelt wie sau nach dem starten.
Das passiert meist bei längerem stehen im freien. Steht er in ner Tiefgarage ist es komischerweise nicht. Das gleiche Problem hat ein bekannter in seinem 520d auch.
Was bei mir noch dazu kommt ist, das er ne Abgaswolke ausbläst.
Was er sonst nicht macht, jedenfalls nicht sichtbar, und es riecht kurzzeitig auch im Auto nach abgas.
Das ruckelproblem geht weg wenn ich kurz auf etwa 1200 Umdrehungen hochdrehe.
Hat jemand ne Idee was es sein könnte?
Er bringt keine Fehlermeldung oder warnlampe leuchtet auf.
Hab bei dem Abgasgeruch und der Wolke leicht den Verdacht auf den dpf der kommen könnte aber würde er da nicht die Meldung zum dpf erneuern oder freibrennen bringen oder???
Danke schon einmal.
Maveric
18 Antworten
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:03:29 Uhr:
RG?
Bitte kläre er mich auf.
Ich hatte bis jetzt eben nur damit die Möglichkeit iwas am Auto überhaupt auszulesen ohne dabei iwo hinfahren und was bezahlen zu müssen im extremstfall.
Für das, find ich, reicht die App vollkommen aus.
Ist aber ungenau im Fehlerauslesen.
Nutze die SuFu und suche nach Rheingold, da steht jede Menge drin.
Danke dir, werde mir darüber einmal Gedanken machen.
Bei der zu ladenden Datenmenge muss ich echt erstmal richtig Platz machen.
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:45:34 Uhr:
Danke dir, werde mir darüber einmal Gedanken machen.
Bei der zu ladenden Datenmenge muss ich echt erstmal richtig Platz machen.
Es lohnt sich aber.
Bei mir hat es nach dem Austausch des Thermostats nach Diesel-Abgas gestunken.
Die Ursache war ein nicht fest genug am Krümmer angeschraubtes AGR-Kühlerrohr.
Dadurch bliesen die Abgase in den Motorraum und von dort kamen sie bis in die Lüftung.
Nachdem die beiden Schrauben am Krümmer angezogen wurden hat es mit dem Gestank aufgehört.