Motorraumbeschichtung

Audi TT 8N

Hi Leute,

haben meinem Süßen was ganz gutes getan.

Wie ihr auf den Bildern seht - leider halt nur bei geöffnetem Motorraum.
Sieht echt klasse aus und ist auch noch bezahlbar.

52 Antworten

zum beispiel das hier...
http://www.yatego.com/.../...5,kunststoff-grundierung-400-ml-motip?...
Ist das Jetzt grundierung oder Haftgrund?

Da steht ja dabei transparent? Dachte Grundierung wäre immer in ner Farbe...

Für was ist denn nun die Grundierung? ich versteh das gar nicht, Sorry 😁

@Steffen545
lt. Artikelbeschreibung wäre es das richtige. Haftvermittler ist transparent. Die schreiben ja "Haftvermittler für viele Kunststoffarten".
Ich würde es aber nicht unbedingt aus dem Netz bestellen. Es gibt doch in deiner Nähe bestimmt ein Farbengeschäft oder einen Autozubehörladen. Die sollten das auch haben und du hast die passende Beratung.
Ich hol halt mein Zeugs immer direkt vom Lacker und lackiers mit der Spritzpistole.
gruß gege

ja kunststoff haftvermittler habe ich bereits zuhause...
Mir gehts ja um die Grundierung. Gibts da was spezielles für Kunststoff? Bekommt man das auch im Baumarkt?
Wenn ja würd ich da morgen gleich mal hinmachen... brauch eh nochn bisschen schleifpapier 😁

Hallo,
bei der Grundierung solltest du halt aufpassen was du für Farbe nimmst, Kunstharz oder Acrylfarbe. Aber am besten Acryllack.
gruß gege

Genau... ausserdem gibt es helle und dunkle Grundierung. Wenn du dunkel lackieren willst, solltest du auch eine dunkle Grundierung verwenden.

MfG

ja, das hab ich auch schon gelesen. Fahre nachher mal in den Baumarkt und schau ob ich da was finde.
Aber erst nach dem Mittagessen.
Ergebnisse werde ich denn hier reinstellen. Dauert aber noch ne weile bis ich komplett alles verschliffen habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


die Schrauben sitzen straff, weil sie sich in die Bleche bzw. in die Halter drehen. Vorne bei den Schlossträgerverkleidungen muss man aufpassen, weil dann die Lack- und Zinkschicht evtl. abgekratzt wird, was aber bei mir bisher auch nach 5 Jahren kein Problem darstellt.

Versteh ich jetzt nicht ganz, wie du das meinst... Bei mir werden die Abdeckungen beim Schloßträger am darunterliegenden Plastikteil mit den Nieten befestigt, da komm ich nirgends mit ner Schraube an Lack ran.

MfG

stimmt, das mit dem Lackproblem hat sich dann auch erledigt. Hatte das rein theoretisch heruntergeschrieben ohne nochmal in den Motorraum zu schauen😉 Dann los, besorgt Euch Schrauben😁

Deine Antwort