Motorraumbeschichtung
Hi Leute,
haben meinem Süßen was ganz gutes getan.
Wie ihr auf den Bildern seht - leider halt nur bei geöffnetem Motorraum.
Sieht echt klasse aus und ist auch noch bezahlbar.
52 Antworten
Hi kulispeedy,
sieht echt gut aus! 🙂
Ist das die Carbonfolie von Foliatec oder wurde das mit dieser Carbonfolie im "Tauchverfahren" gemacht?
Hallo,
sieht wirklich super aus......ich denke mal das wird Tauchverfahren sein.
Ich spiele auch schon längere Zeit mit diesem Gedanken.
Sag mal die Adresse wo du es hast machen lassen....
Preis wäre auch interessant....wenn du hier nicht schreiben willst, schick mir bitte eine KN
Danke
WIZZ
Hi,
danke für das Kompliment-
das ist keine Folie, sondern wurde im Tauchverfahren gemacht und danach, dass es wirklich super wird, mit 2-fach Klarlack überzogen.
Nur schade, dass ich kein großes Loch in der Motorhaube habe, damit ich es mir öfters ansehen kann.
Gruss
Kulispeedy
Hi Du,
habe ich in DAchau machen lassen.
Du gibst die Teile ab und ca. 2-3 Wochen später bekommst du sie zurück.
Kostenaufwand ca. 500,--.
Gruss Kulispeedy
PS: hier noch ein Bild
Hi,
das freut mich, dass das so gut bei euch ankommt.
Wir sollten unbedingt nochmal ein Treffen auf die Beine stellen, das letzte habe ich verpasst.
Hier nochmals ein Bild
Die 500,-- Euro sind ein Nettopreis!!!!
Wenn die Teile nicht ganz in Ordnung sind, kostet es halt etwas mehr. Sie sollten absolut sauber sein - kein Öl und so.
ich denke so 3,786 KW bei 33 °C vor der Eisdiele mit leicht geöffneter Motorhaube😁
Ich find´s geil. Würde das sofort machen lassen, wenn es nicht 500 EUR kosten würde. Ich mache meine jetzt mit schwarzem Kräusellack und die Ansaugbrücke mit rotem. Das kostet mich 30 EUR und ist in einem Tag selber gemacht. Sieht natürlich dann nicht so edel aus wie Deines😉
Ist die Carbonbeschichtung lackiert denn schlag- und kratzfest?
Hi,
kratzfest ja, schlagfest???
Ist mit 2-fachen Klarlack versiegelt!! Ist halt wie Lack, aber Steinschläge kommen ja im Motorraum nicht vor und prügeln tun wir uns dort drin auch nicht
Schick Bilder, wenn du mit deinem fertig bist.
Grüße
Kulispeedy
Zitat:
Original geschrieben von kulispeedy
Hi,
kratzfest ja, schlagfest???Ist mit 2-fachen Klarlack versiegelt!! Ist halt wie Lack, aber Steinschläge kommen ja im Motorraum nicht vor und prügeln tun wir uns dort drin auch nicht
Schick Bilder, wenn du mit deinem fertig bist.Grüße
Kulispeedy
Ich hätte Angst, dass sich die nächste Werkstatt durch Unachtsamkeit in den Sanatoriumsteilen verewigt. Gerade mit den Abdeckungen im Motorraum wird ja meist nicht so pfleglich umgegangen. 🙁
Baust du die Teile jetzt immer vorher aus, oder inspizierst du sie vor dem Bezahlen der Rechnung?
Hallo,
sieht ja mal echt stark aus. Einer der schönsten Motorräume die ich bis jetzt gesehen habe. Aber für 500 Euro kann man natürlich auch was besonderes verlangen. Musstest du die Verkleidungen komplett glatt schleifen ?
Ich überlege mir auch was im Motorraum zu verändern. Weiß aber leider noch nichts genaues, leider.
gruß gege