Motorraumbeleuchtung A6 4G
Moin,
ich habe mal eine vielleicht etwas seltsame Frage:
Gibt es beim A6 4G eigentlich eine Beleuchtung im Motorraum?
Nur zur Klarstellung: Ich möchste keinen Discoabend im Motorraum veranstalten, sondern frage nach einer Leuchte, die mir im Dunkeln etwas Licht bringt, z.B. beim Nachfüllen von Scheibenwasser, Öl, ... etc.
Falls nicht, hat jemand schon mal so etwas nachgerüstet? Evtl. mit einem LED-Band inkl. Schalter o.ä.?
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von erna_online
Warst Du gerade auf dem Weg zur Bank? 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wenn die Lampe aus ist, geht der Deckel 1A zu. Wenn die Lampe an ist, brauch ich Licht und da soll der Deckel dann eh offen sein... 😁
kam grad aus der Kirche.... 😁 😁 😁
64 Antworten
klar, so früh wie möglich 🙂
Das Sound-Verbesserungsmodul hab ich ja auch schon in Auftrag gegeben 😁
Übrigens müssen wir dann mal einen Termin Ende Juli machen, der Wagen kommt ja jetzt doch schon KW29/KW30 🙂
Gruß Olli
so nachdem ich meinen Aprils-Joke schon hier eingebaut habe:
LED mögen keine Temperaturen > 135 Grad,
wenn du also kühle Punkte unter der Haube deines Bi-Turbo's findest kannst du da natürlich die DoIt's antackern ...
Aber da die Lebensdauer, der LED bei hohen Temperaturen sehr stark zurückgeht ...
wäre die "mobile" lösung wohl die bestet Lampe in Tür oder Zig Anzünder.
Sicher gibt es auch diese hübschen Lichtleisten, "ala Hasselhof - Knight Rider" ... ob da aber der TÜV seinen Segen gibt?
Wenn Oli einen kühlen Punkt unter der Motorhaube gefunden hat, kann er natürlich da auch starke LED's (gibts bis etwa 850Watt Lichtleistung, dann brauchen die aber starke Kühlung) einbauen und mit Fotozelle (Dunkelheit) + Kontaktschalter der Motorhaube verbauen. Haube Auf+Dunkel = Licht unter Haube. Die 12 Volt lassen sich sicher irgendwo abzweigen, müssten dann aber auf LED ca. 3,4 Volt reduziert werden.
Zitat:
Die 12 Volt lassen sich sicher irgendwo abzweigen,
Genau diesen Punkt hätte ich mal gerne genau erläutert, wo das exakt sein soll?...
Zum Anschluss des Marder-Abwehr-Pipsers habe ich da bisher leider nichts finden können.
@Senna4
Kleiner Hinweis: Du antwortest auf einen 5 Jahre alten Beitrag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Senna4 schrieb am 12. Mai 2018 um 10:33:27 Uhr:
Zitat:
Die 12 Volt lassen sich sicher irgendwo abzweigen,
Genau diesen Punkt hätte ich mal gerne genau erläutert, wo das exakt sein soll?...
Zum Anschluss des Marder-Abwehr-Pipsers habe ich da bisher leider nichts finden können.
Dauerplus ist vorne am Bat-Anschlusspol für die Ladung
Sicherung dahinter aber nicht vergessen