Motorraumabdeckungen (W12) verwendbar?
weiss jemand /hat eine möglichkeit auszuprobieren ob die drei untengezeigten zusätzlichen motorraumabdeckungen auch bei anderen motorisierungen passen?
zb. V6 TDI? (weil die entsprechenden halternasen sind im TDI verbaut... 😉 )
zumindest die hintere sieht brauchbar aus und die anderen hätten zwar unbenutzte löcher aber trotzdem...
(ausser der waschflüssigkeit - die vermute ich 1:1 am selbem platz )
wer hat ahnung?
danke!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A346
Darf ich dann bitte mal gaaanz vorsichtig fragen, warum Du die W12 Motorraumabdeckung evtl. gegen die Abdeckung des V6 TDI austauschen möchtest?Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
genau so! 😁...an unseren kommt sowieso keine fremde hand ran!!
Sieht doch außer dir kein Mensch und so oft macht man die Motorhaube nun nicht auf, um sich an dem Anblick erfreuen zu können.
Die Auspuffblenden des W12 oder V8 an dem kleinen Diesel haben zu wollen, kann ich ja noch nachvollziehen, weil immer, auch für andere, sichtbar.
Und sooo schlecht sieht die Motorraumabdeckung des V6 Diesel nun nicht aus, wenn man sie mal unbedingt sehen möchte...
Nix für ungut, bist ein prima Typ und eine Bereicherung fürs Phaeton- Forum.
LG
Udo
Hallo Udo,
meinst du wirklich das ein gedanke zu probieren was an plastik anbauteilen passen würde, entscheidend aussagekräftig ist was für ein typ mensch mann ist? 😉
ich bin ein verrückter. aus passion!
...und ich suche momentan stellen wo der P. noch geräuschärmer werden könnte. dieses thema war nur ein nebenprodukt, enstanden beim betrachten von bildern anderer motorisierungen. natürlich ist die v6 tdi die basismotorisierung und ein w12 ist schöner verpackt. doch ich habe DIESE motorisierung auch BEWUSST gewählt und glaube ich werde mit ihr glücklich. egal ob blenden, winzuge verbesserungen, alcantara-himmel dazukommen, oder nicht 😉
Also bei mir hat da auch nix gepasst , es musste viel angepasst werden!
Die Löscher musst du halt dann selber machen so wie an meinem Servobehälter!
ja, schon klar. aber auf der beifahrerseite würde das loch wegen dem luftfilterkasten mehr als 1/3, fast würde ich sagen die 1/2 der blenden-fläche ausmachen. ganz schlecht... 🙁
Ok wenn du das meinst.....
Evtl finden wir noch eine andere Lösung