Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen

Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.

Bescheuert 🙄

http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁

Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.

Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?

Gleiches Recht für Alle 😁

Wilfried

340 weitere Antworten
340 Antworten

Kennzeichen vorne braucht kein Mensch. Die müssen nur hinten blitzen und fertig. Dann könnte man die Kennzeichen beim Auto vorne auch abschaffen.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 21. Mai 2015 um 12:02:02 Uhr:


Mein Schwager hat eine Yamaha R1... Der würde sicherlich nicht mit über 300 Sachen über die Autobahn prügeln, wenn er über ein Kennzeichen vorne Identifizierbar wäre. Das ganze noch als Eigentümer einer Fahrschule...................................

Ich liebe die deutschen Gründlichkeit! 🙂

Du hast wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen, dass das auf deutschen Autobahnen durchaus erlaubt sein kann.

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2015 um 15:46:03 Uhr:



Zitat:

@Evo-Master schrieb am 21. Mai 2015 um 12:02:02 Uhr:


Mein Schwager hat eine Yamaha R1... Der würde sicherlich nicht mit über 300 Sachen über die Autobahn prügeln, wenn er über ein Kennzeichen vorne Identifizierbar wäre. Das ganze noch als Eigentümer einer Fahrschule...................................

Ich liebe die deutschen Gründlichkeit! 🙂

Du hast wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen, dass das auf deutschen Autobahnen durchaus erlaubt sein kann.

....erlaubt sein kann...! Die, den Geschwindigkeitsrausch halt nicht beherschen, werden dabei gnadenlos aussortiert...! Wer`s unbedingt braucht, nur zu.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:03:53 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2015 um 15:46:03 Uhr:


Du hast wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen, dass das auf deutschen Autobahnen durchaus erlaubt sein kann.

....erlaubt sein kann...! Die, den Geschwindigkeitsrausch halt nicht beherschen, werden dabei gnadenlos aussortiert...! Wer`s unbedingt braucht, nur zu.

Du hast leider den Inhalt meines Postings nicht verstanden.

Wer etwas macht, was legal ist - wie 300 auf der AB fahren-, der wird sich wohl kaum durch ein vorderes Nummernschild davon abhalten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2015 um 19:06:27 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:03:53 Uhr:


....erlaubt sein kann...! Die, den Geschwindigkeitsrausch halt nicht beherschen, werden dabei gnadenlos aussortiert...! Wer`s unbedingt braucht, nur zu.

Du hast leider den Inhalt meines Postings nicht verstanden.
Wer etwas macht, was legal ist - wie 300 auf der AB fahren-, der wird sich wohl kaum durch ein vorderes Nummernschild davon abhalten lassen.

Sicher ist das legal, wer`s braucht solls machen.

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2015 um 15:46:03 Uhr:


Du hast wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen, dass das auf deutschen Autobahnen durchaus erlaubt sein kann.

Ich dachte es wäre klar, dass ich damit Strecken meinte... wo es ganz und gar nicht erlaubt ist.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 21. Mai 2015 um 19:22:18 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2015 um 15:46:03 Uhr:


Du hast wahrscheinlich noch gar nicht mitbekommen, dass das auf deutschen Autobahnen durchaus erlaubt sein kann.
Ich dachte es wäre klar, dass ich damit Strecken meinte... wo es ganz und gar nicht erlaubt ist.

Warum sollte dies klar sein? Es kann nicht einfach eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen werden, wo eventuell keine ist. Außerdem ist es dann schon etwas unglaubwürdig, das mit 300KMH gefahren wird. Die Gefahr, das jemand einfach raus zieht, weil von hinten keiner angeschossen kommen darf, ist ein vielfaches höher als geblitzt zu werden. Der Bremsweg eines Motorrades ist im vergleich zum Auto exorbitant hoch. Ein Geschwindigkeitsrausch, das mit ca. 40KMH zu schnell gefahren wird kann ich mir noch vorstellen. Hier ist der Bremsweg noch überschaubar.

Wer´s braucht, soll`s machen! Nur zu, die "besten" werden ab und zu mal aussortiert! Die machen dann wenigstens nochmal "Schlagzeilen"! In den Polizeinachrichten.........

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Mai 2015 um 14:20:45 Uhr:


Kennzeichen vorne braucht kein Mensch. Die müssen nur hinten blitzen und fertig. Dann könnte man die Kennzeichen beim Auto vorne auch abschaffen.

Bin da anderer Meinung. Mein vorderes Kennzeichen hat schon einiges abbekommen, was sonst an der kratzempfindlichen Stoßstange gelandet wäre. 😉

Zitat:

@MvM schrieb am 22. Mai 2015 um 09:26:38 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Mai 2015 um 14:20:45 Uhr:


Kennzeichen vorne braucht kein Mensch. Die müssen nur hinten blitzen und fertig. Dann könnte man die Kennzeichen beim Auto vorne auch abschaffen.
Bin da anderer Meinung. Mein vorderes Kennzeichen hat schon einiges abbekommen, was sonst an der kratzempfindlichen Stoßstange gelandet wäre. 😉

Ein sogenanntes "Schutzkennzeichen" also?

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Mai 2015 um 14:20:45 Uhr:


Kennzeichen vorne braucht kein Mensch. Die müssen nur hinten blitzen und fertig. Dann könnte man die Kennzeichen beim Auto vorne auch abschaffen.

Im Gegensatz zu z.B. Österreich oder Frankreich muss in D aber der Fahrer ermittelt werden, bei Tempoverstößen kann der Halter nicht automatisch in Haftung genommen werden. Daher wird hier auch (im Gegensatz zu den genannten Ländern) von vorne geblitzt.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 22. Mai 2015 um 09:32:09 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 21. Mai 2015 um 14:20:45 Uhr:


Kennzeichen vorne braucht kein Mensch. Die müssen nur hinten blitzen und fertig. Dann könnte man die Kennzeichen beim Auto vorne auch abschaffen.
Im Gegensatz zu z.B. Österreich oder Frankreich muss in D aber der Fahrer ermittelt werden, bei Tempoverstößen kann der Halter nicht automatisch in Haftung genommen werden. Daher wird hier auch (im Gegensatz zu den genannten Ländern) von vorne geblitzt.

Dazu müssten nur die Blitzer umgerüstet werden. Es gibt bereits mobile Blitzer, die so etwas können.

Möglich ist auch eine Gesetzesänderung, obwohl diese etwas aufwendiger ist.

Damit könnte ich eigentlich auch gut leben:
Keine vordere Kennzeichenpflicht (dann für alle), dafür die Halterhaftung einführen.
Würde vieles erheblich erleichtern.

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. Mai 2015 um 12:18:19 Uhr:


Damit könnte ich eigentlich auch gut leben:
Keine vordere Kennzeichenpflicht (dann für alle), dafür die Halterhaftung einführen.
Würde vieles erheblich erleichtern.

Beweislastumkehr....damit die Behörten endlich mal ihre wirkliche Arbeit machen können!

Ich meinte natürlich vorne UND hinten blitzen. Heute habich erst wieder so einen gesehen. So und bei mir ist es dann ein "fetter" Typ aufm Motorrad der identifiziert wird. Und da kommen bei mir 3 Leute in Frage in der Familie. Ist also durchaus möglich, dass ich nicht weiß wer gefahren ist.Dan hilft das Kennzeichen vorne auch nix.
Mal abgesegen davon, dass es keine Möglichkeit gibt, das vernünftig bzw strömungsgünstig anzubringen. Muss ja bei 220 sachen immer noch drauf bleiben ohne wegzufliegen oder zu flattern.
Ich denke, der Nutzen, die paar Kröten, rechtfertigen frn Aufwand nicht.
Ich bin mit dem Motorrad noch nie in irgend einer Weise geblitzt worden. Also wofür das ganze? Es wird doch offensichtlich sowieso nirgends geblitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen