Motorradfahrt in der Corona Krise

Harley-Davidson

Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...

Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.

Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Eigentlich ging es um die Frage, ob es legitim ist, einzelne Aktivitäten gesetzlich zu verbieten und zu sanktionieren, während andere mit völlig gleichen "Gefährdungspotential" weiterhin erlaubt sind.
Es bleibt ja unabhängig davon jedem weiterhin unbenommen, erlaubte Aktivitäten zu unterlassen, wenn das sinnvoll ist.

Zitat:

@D.Mon schrieb am 28. April 2020 um 12:13:10 Uhr:


Eigentlich ging es um die Frage, ob es legitim ist, einzelne Aktivitäten gesetzlich zu verbieten und zu sanktionieren, während andere mit völlig gleichen "Gefährdungspotential" weiterhin erlaubt sind.
Es bleibt ja unabhängig davon jedem weiterhin unbenommen, erlaubte Aktivitäten zu unterlassen, wenn das sinnvoll ist.

Was erwartest Du für eine Antwort?

Bspl:
Geh im Supermarkt einkaufen, da musst Du eine Maske tragen.
Bloß: Die Angestellten des erwähnten Marktes müssen keine Maske tragen.
Sinn~ voll/entleert???
Kinder müssen erst ab 6 Jahren eine Maske tragen? (Verantwortungsvolle Eltern würden ihre aufsässigen Blagen gar nicht erst mitnehmen -"Mami, Mami, ich will nicht immer im Kreis laufen" … "Sei ruhig mein Kind, sonst nagel' ich dir den anderen Fuß auch noch an" 😉).
Zum Feierabend strömen die bemaskten Bauarbeiter von der Baustelle, um sich dann, im Inneren des Pritschenwagens mit der dreisitzigen Kabine vorn die Masken runter zu reißen. … (da brauchts die Masken auf der Baustelle auch nicht, fürchte ich 😉) …. usf.
Ich arbeite in Autozuliefererbetrieben, in denen Du rund um die Uhr eine Maske tragen musst, und in Pharmabetrieben und med. Unis, in denen keine Masken getragen werden.

Es geht halt nichts über eine klare Linie 😉!
Bloß 'ne klare Antwort wirst Du weder erhalten, noch aus den Verhaltensweisen ableiten können 🙁.

Uli
Btw:
Ich habe festgestellt, daß nur relativ wenige Fahrer sich an die geforderten 1.50-2m Abstand halten (bei 200km/h u. mehr). Die meisten halten immer noch größeren Abstand, so 5+m

Über dieses Thema kann man diskutieren bis zum St.Nimmerleinstag, dazu hat jeder eine eigene Meinung und das ist auch gut so. Reinreden lass ich mir von keinem, ausser eben,es wird komplett verboten, dann ist das halt so.
Wir waren Sonntag in der Pfalz, haben dann an der Tanke eine Bockwurst verspeist, mit Abstand natürlich, Polizei kam angefahren, hat sich auch Verpflegung geholt und sind ohne einen Ton weiter.
Ich denke mal es ist wie immer, wenn man die Mädels und Jungs nicht zu sehr nervt weil man sich an gar keine Regel hält,dann sind die auch entspannt.

Solange ich jede Menge Steuern zahlen darf werde ich fahren wo ich Bock drauf habe .
Ist ja langsam albern hier in Deutschland . 🙄

Ähnliche Themen

Im Saarland wurde die Ausgangsbeschränkung gekippt,weil das Gericht fest gestellt hat, sie ist verfassungswidrig.
Ein guter Vorstoß, Bayern wird dann vermutlich diese Woche die ersten Klagen bearbeiten.
Söder geht mir eh auf den Sack.Seine ständigen Vergleiche mit Österreich.....man...wir sind Bayern und nicht Österreich. Aber Anscheinend braucht er jemanden zum Abgucken, weil er nicht weiß was er sonst machen soll.

Mich nervt das auch. Dieses ständige Gefasel von der Zeitachse. Österreich ist uns zwei Wochen voraus also müssen wir auch noch zwei Wochen warten, ob´s nun Sinn macht oder nicht..

Um mal ein bisschen runter zu kommen,will ich euch mal zeigen wie schnell alles rum sein kann,auch ohne Corona und ohne Mopedfahrt am Wochenende.
Heute Mittag ist ein Baukran von meinem tollen Nachbarn umgefallen und in meinen Garten gestürzt.
Die Terrasse,Sauna,Pool und Technikhaus, alles Platt. Meine Tochter hatte heute den ersten Schultag nach der langen Pause. Meine Frau und ich waren Arbeiten. Hätte sich ein Mensch im Garten aufgehalten, ihr wisst Bescheid.
Also, Corona juckt mich im Moment grad gar nicht.

Oh ha, da habt ihr aber Glück gehabt, dass ihr nicht daheim wart.
Der Kranführer wird aber Ärger bekommen.. nicht dein Nachbar
Alles Gute bei dem Wiederaufbau..

Bei Lampertheim? Der 30m Kran?

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 29. April 2020 um 20:01:52 Uhr:


Bei Lampertheim? Der 30m Kran?

Gruß SCOPE

Ja

Oh.. Wünsche euch alles gute das alles wieder gut wird..

Da wird einem ganz anders. Ein Glück nur Sachschaden, aber jede Menge Ärger.

Und jetzt schlägt das Wetter um. Viel Kraft Euch.

Gruß SCOPE

So was will keiner haben.
Der Schutzengel hat seine Arbeit aber gut gemacht.

@kyra55

Oh Mann, da tritt Motorradfahren wirklich in den Hintergrund...
Mein Mitgefühl hast Du. Alles Gute.
Hoffe, die Versicherung rückt bald die Kohle raus.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 30. April 2020 um 12:03:50 Uhr:


@kyra55

Oh Mann, da tritt Motorradfahren wirklich in den Hintergrund...
Mein Mitgefühl hast Du. Alles Gute.
Hoffe, die Versicherung rückt bald die Kohle raus.

Das wäre ja dann das erste Mal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen