Motorradfahrer-Vertretungen
Hallo zusammen,
hier gab es einen Thread "staatliche Bevormundung", der ist nun zu. Ich möchte nun nicht inhaltlich darauf eingehen, sondern die Frage stellen:
Welche Motorradfahrer-Vertretungen gibt es, und wie und wo setzen die sich für die Interessen der Motorradfahrer ein, z.B. auch gegen staatliche Bevormundung, Diskriminierung und andere Belange.
Also ich kenne bislang nur die Bikerunion. Oder den Bund der Motorradfahrer (BDMV). Und - nicht zu vergessen - auch den MC Kuhle Wampe. Um mal drei relevante Organisationen zu nennen. Und alle genannten Organisationen setzen sich für die Belange der Motorradfahrer seit Jahren, seit sehr vielen Jahren aktiv ein. Die entsprechende Organisation der Motorradfahrer auf EU-Ebene heißt FEMA.
Waren das alle, die sich für die Belange der Motorradfahrer einsetzen, oder gibt's noch mehr, zumal mit Einfluß auf EU-Ebene?
Kasten
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kasten
Hallo,
ich habe jetzt nachgeschaut.
Und mir meine Fragen immer noch nicht beantwortet.
Gruß
Crosskarotte
@ Crosskarotte
Ich werde Dir keine PN schreiben, denn ich bin kein Briefchen-Schreiber, so wie das die Mädchen in der Grundschule gerne gemacht haben. Und ich werde auch keine Fragen beantworten, denn ich sehe die Anspruchsgrundlage nicht, und lasse mich auch nicht in Stasi-Manier verhören. Nachdem also der Teil geklärt ist - zurück zum Thema, wo ich gerne bleiben würde:
Vertretungen der Motorradfahrer!
Nach kurzer Recherche ist der BVDM wohl die größte Interessensvertretung mit ca 13.000 Mitgliedern, dannach kommt wohl die BU und eben der MC Kuhle Wampe. Die MID ist ja "nur" eine Dachorganisation auf nationaler Ebene, wie die FEMA das auf EU-Ebene ist.
Aus meiner Sicht wird in naher Zukunft sich die Notwendigkeit darstellen, dass die Interessen der Motorradfaher effektiver und effizienter eingebracht werden. Denn es zeichnet sich ab, dass der Gesetzgeber aufgrund bestimmter Argumentationen neue Zwangsverordnungen in mehreren Bereichen einführen wird, und das hört nicht bei EU-Vorschriften über die zu tragende Schutzbekleidung auf!
Da gilt es, die Interessensverbände entsprechend zu sensibilisieren, bei der BU sieht das beispielsweise so aus:
"Dazu muß aber die zunehmende Einschränkung unserer Freiräume von staatlicher Seite zurückgedrängt werden."
Gruß
Kasten
Dafür, dass Du kein kleines Briefemädchen bist, tippst Du aber recht fleissig Deine geistigen Ergüsse hier ins Web...
Und wenn Du selbst keine Fragen beantwortest, lass es einfach sein, uns alle hier mit Deinen Fragen (siehe Beginn dieses Threads) zu belästigen, denn die mögen wohl die wenigsten hier inzwischen überhaupt noch lesen.
Ähnliche Themen
Hey jungs,
auf Grund der staatlichen Bevormundung durch meine Freundin / Frau, musste ich mich für die Pizza entscheiden.
Gibt es irgendwelche interessenverbände (wäre dankbar für Links),
die sich für die Belange unterdrückter Hausmänner einsetzen???
Stichwort Emanzipation und Gleichberechtigung.
Gibt's hier vielleicht irgendwo nen Gleichberechtigungsbeauftragten???
Ich kann nicht mehr, ich kann diese Bevormundung einfach nicht mehr ertragen.
Bitte Bitte helft mir!!!!!
MFG
@kasten
Ich bin selbst lanjähriges Mitglied der BU, hör auf geschriebende Texte von der BU-HP komplett aus dem Zusammenhang zu reißen und sie hier als Zitat einzufügen!
Link hin oder her, auf deine Links klicken bestimmt nicht mehr alle.
Wie gesagt, lass es...
Mal für die die keine Lust haben sich den Artikel durchzulesen:
Es geht nicht um "der Staat ist böse, wir müssen uns wehren" sondern Kernaussage ist das Mitglieder der BU aktiv die Zusammenarbeit mit den Herstellern auch, in dem Artikel im speziell zum Thema ABS suchen.
Chrom
@Chrom666
Eine wesentliche Kernaussage ist doch eindeutig, dass "die zunehmende Einschränkung" der "Freiräume von staatlicher Seite zurückgedrängt werden" muss. "Denn Motorradfahren muß auch in der Zukunft noch Spaß machen und bezahlbar bleiben." Es ist die Auffassung der BU, dass Industrie und Fahrerverbände in vielen Punkten gleiche Interessen haben, "wenn auch aus durchaus unterschiedlichen Gründen." Und es ist weiter zu lesen: "Beide Seiten sind daran interessiert, daß sich die Zahl der Motorradfahrer auch in der Zukunft positiv entwickelt."
Also: Zentraler Ansatzpunkt ist demnach, dass "die zunehmende Einschränkung" der "Freiräume von staatlicher Seite zurückgedrängt werden" muss. Oder täusche ich mich da? Quelle: BU-Homepage
Es wird gerade in den nächsten Jahren die Notwendigkeit bestehen, die Interessen der Motorradfaher effektiver und effizienter in der Politik zu vertreten. Und zwar als Gegengewicht zu den anderen Lobbyisten. Wenn das nicht gelingt - dann wird Motorradfahren in jedem Fall weniger Spaß machen.
Kasten
Zitat:
Original geschrieben von kasten
[B
...Ich möchte mich selbst informieren, wer was geleistet hat, wer sich wo, wie und mit welchen Erfolgen eingesetzt hat und wie die Interessen der Motorradfahrer in die Gremien eingebracht werden. Ich möchte die Agenda der Organisationen kennen lernen, und ihre Standpunkte zu allen Themen kennenlernen...
ICH MÖCHTE --- ICH MÖCHTE
Dann tue das doch.
Da du ja bemerkt hast das deine Themen nicht die Zustimmung finden die du erwartest und du ja anscheinend besser Informiert bist als alle anderen (was für ein wunder, wenn ich persönlich davon ausgehe das du nicht ein "normaler" Moppedfahrer bist, sondern in irgendeiner Art u. Weise deinen Organisationen popularisieren möchtest!!) sind die ewig neuen Fragestellungen doch eigentlich überflüßig. <------ Denke ich
Jetzt mal nur unter uns beiden (alle anderen überlesen das jetzt mal);
Klar du bist kein Grundschulmädchen, aber warum antwortest du ernsthaft nicht mal auf die ein oder andere Frage, die dir das Leben hier dann doch erleichtern würde?
Wenn du dich davor weiter sträubst, denke ich doch das du eine großes "Grundschulmädchen" bist---- a la "Ich antworte nur worauf ich will und ab jetzt bin ich beleidigt und antworte auf gar nichts mehr"
Weisst schon wie ich das meine.
Und da du ja wie ich vermute, die bestinformierteste Stimme der Motorradfahrer bist, google doch einfach nach deinen Fragen da dir wohl hier von uns "Stimmenlosen" nicht geholfen werden kann.
Was ich noch anmerken möchte:
Mich brauchst du bitte in keinem Gremium o.ä. vertreten.
Aber danke für den Versuch ;-)
Oh Gott, da is er ja noch schlimmer wie hier.
Und der Link zum Soppas Jo darf natürlich auch dort ned fehlen 😁
Die armen anderen Forumsteilnehmer...
@sailor701
Sollte es besagte Instanz noch nicht geben, solltest Du die Eigeninitiative ergreifen d.h. schließ Dich gleich mal mit meiner besseren Hälfte zusammen und setzt ein Gutachten auf. Ich sorge für die notarielle Beurkundung. Des weiteren schlage ich für die neue Interessengemeinschaft den Namen Jo Soppa Kasten General Ries e.V. vor. *fg*
Zitat:
Original geschrieben von kasten
Es wird gerade in den nächsten Jahren die Notwendigkeit bestehen, die Interessen der Motorradfaher effektiver und effizienter in der Politik zu vertreten.........
Kasten
Genau.........Motorrad-fahrende Mitglieder aller Motorradforen erhebt euch, werft ab das Joch derer die euch mit Jo-Soppa oder ABS-Gesülze nerven........werft nieder die Ketten, die euch sülzende Ries-sche inkarnationen aufelegen wollen.........erhebet euch gegen die versuchte instrumentalisierung eurer selbst........
.....die politische Forderung kann deshalb nur lauten.........lebenslanges Forenverbot in allen Foren für den Ries..........
....die linke zum Gruß gereckt............völker hört die Signale....😁 😁 😁
Junge Junge. Ich habe gerade mal den Krempel hier gelesen. Das erste was mir in den Sinn kam, war die berühmte Frage wen der umfallende Sack Reis in der VR China interessiert.
Jetzt hab ich aber das Gefühl, dass der werte Herr Urheber dieser Sülze, Kasten, einfach nicht beruflich ausgelasten zu sein scheint. Wie sonst kann sich jemand mit einem solchen - sorry- BULLSHIT befassen. Ich meine sich für die Allgemeinheit engagieren ist ja alles schön und gut, aber wenn das die Allgemeinheit einfach nicht interessiert, dann ist auch irgendwann mal gut. Das sind die gleichen Querulanten, die in unserem Landtag bei den Grünen/der PDS sind und kategorisch einfach mal gegen ALLES sind. Warum? Nun nur tote Fische schwimmen mit dem Strom und alles was der Staat macht ist eh mies. Prima Einstellung! (Ironie)
Hier ständig einen auf Bürgerrechtler zu machen ist nicht nur lächerlich, sondern nervt. Ja jeder kann frei seine MEinung äußern. Wir sind ja schließlich imemrnoch eine Demokratie, aber wenn ich wieder und wieder meine Meinung zum Besten gebe und irgendwie keine rechte Lobby finde, sollte ich einfach irgendwann mal anfangen das Ganze zu überdenken. Du bist kein Che Guevara! Ich glaube auch, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe. Wenn du schon glaubst, dass Motorradfahrer ja ach so unterdrückt sind, dann setz dich doch mal für die LKW Fahrer ein. Die dürfen nämlich auf Bundestraßen nur 60 fahren. Ist doch ne Frechheit oder? (Ironie Part II)
Mal ganz ehrlich Jungs: wo ist jetzt bei diesem Thread das Problem?
Interessiert es euch nicht, welche Interessenverbände es gibt? Würde es euch theoretisch schon interessieren, aber da dies ein Thread vom Foren-Missionar ist, wird einfach kategorisch rumgelästert, ohne dass man das Topic überhaupt gelesen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Mal ganz ehrlich Jungs: wo ist jetzt bei diesem Thread das Problem?
Interessiert es euch nicht, welche Interessenverbände es gibt?
@ Ricky,
hier geht es aber offensichtlich nicht um die möglichen Verbände, sondern eher darum wer ne DEMO gegen eine mögliche ABS-Verordnung für Motorräder macht.
-Warum ruft er eigentlich nicht gegen den Schwachsinn der AU rückwirkend auf Zulassungen ab 89 auf ;-)
Unterschriften! Petitionen! das ist wie die Verordnung der Pille im 6ten Schwangerschaftsmonat :-)
Ab Zulasssungen ab dem hätte da mehr Klarheit hinterlassen.
Mein Tipp an KASTEN:
wenn Du niemals ein Bike mit ABS fahren willst, kauf Dir eins solange es noch welche ohne gibt und pflege es gut!
Gruß
Ika
die gerade überlegt ob sie Ihren Hobel mit Erstzulassung 3.89 ein Jahr vorgezogen noch diesen Monat zum TÜV gibt und den AU Streß 2-Jahre verschiebt.