Motorradfahrer!

!!! Motorradfahrer !!!

Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠

Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠

Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠

Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠

Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?

Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!

Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...

PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁

Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?

Kannst du gerne haben.

Was ein troll. 🙄

562 weitere Antworten
562 Antworten

autofahrer halten sich auch nicht an verkehrsregeln.

tempolimit 120, ich fahre schon 20 mehr und werde trotzdem überholt.😰

oder die mittelspurschleicher.
durch die entstehen erst gewisse situationen auf der linken spur.

oder wie wärs mit den "grundlos stark unter limit fahrern", hinter denen sich eine schlange bildet?

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Was mich – sozusagen als „Laie“ – immer wundert, dass sich viele Motorradfahrer (nicht alle) so wenig an die Verkehrsregeln halten.

Ehrlich gesagt hab ich die genau gegenteilige Erfahrung. Klar, an der Ampel am Hahn ziehen ist normal und auch im Stau durchschlängeln kommt oft vor. Aber das ist doch okay und alles im grünen Bereich. Auf der Autobahn kann es durchaus anders aussehen, das kann ich nicht so einschätzen. Aber auch da bezweifel ich mal, dass die

Masse

der Motorradfahrer sinnlos mit ihrem Leben spielt.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ob Lärmbelästigung oder nicht ist rein ne Sache des Empfindens und der Neid
spielt wieder ne Rolle...

Der Klang eines Potenten V8 vom Schlage eines Ferrari oder AMG ist animalisch geil...

Wo hingegen son pubertär getunter Roller der nur in "einer" nervigen Tonlage weil keine Gänge noch 5 Häuserblöcke weit weg zu hören ist, nur nervt😠

Ein Flatplane-V8 (=meist Ferrari) klingt auch nur wie ein zu großer Vierzylinder von Honda oder Konsorten. Da muss man sich die PS schon dazudenken oder "oho, ein Ferrari".

Kann man also mit einem Crossplane-V8 ("AMG", Camaro, Mustang, Hemi V8 usw.), den ich wesentlich attraktiver empfinde, akustisch nicht gleichsetzen.

Und wer der Meinung ist, Krad-Sound nervt grundsätzlich, der hat sich noch nie exotische Modelle wie z.B. eine Husqvarna Nuda 900 mit entsprechendem Auspuff angehört.
Dagegen dreht sich nach einem V8 fast keiner mehr um, gefühlt. 😁
Und ja, auch diese Auspuffe haben einen Kat, da das Motorrad eine Lambdaregelung usw. hat.

Zu dem restlichen Dünnpfiff äußere ich mich lieber nicht. Außer dass Idioten schön gleichmäßig im Straßenverkehr verteilt sind.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


.

Vorausgeschickt, ich bin zwar Auto-Freak, kann aber mit Motorrädern nichts anfangen. Was mich – sozusagen als „Laie“ – immer wundert, dass sich viele Motorradfahrer (nicht alle) so wenig an die Verkehrsregeln halten. Beispiel: gestern erlebt, dreispurige A9 bei München, dichter Ferienrückreiseverkehr, alle fahren um die 100, Motorradfahrer überholt erst rechts, dann ganz rechts, und fährt dann noch zwischen zwei nebeneinanderfahrenden Autos durch. Wenn den ein Autofahrer beim Spurwechsel übersieht, ist er mausetot. Nächstes Beispiel: Ich fahre 100 auf der Landstraße, Motorradfahrer fährt auf 2 m auf, kann aber nicht überholen. Hängt aber trotzdem eine Zeitlang mit dem Miniabstand hinter mir, bis er dann endlich mit 140/150 vorbeizieht. 🙄 Und das sind keine Einzelfälle.

Hallo

Die Weltanschauung derer ist am schlimmsten welche sich die Welt noch nicht angeschaut haben.

Gib mal Autofahrern, vor allem Vetretern/Geschäftsleuten in ihren TDI Dumm Dumm Geschossen ein Motorrad, dann traust du dich nicht mehr auf die Straße😁
Im Verhältnis zu ihren Möglichkeiten Verhalten sich die meisten Motorradfahrer äußerst zivilisiert😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Gib mal Autofahrern, vor allem Vetretern/Geschäftsleuten in ihren TDI Dumm Dumm Geschossen ein Motorrad, dann traust du dich nicht mehr auf die Straße ... Im Verhältnis zu ihren Möglichkeiten Verhalten sich die meisten Motorradfahrer äußerst zivilisiert

Ebenfalls Hallo

das habe ich nie bestritten. Ich habe mich nur gefragt, aus welchem Grund sich diejenigen, die sich nicht zivilisiert verhalten, eben nicht zivilisiert verhalten. Und auf die an mich selbst gestellte Frage habe ich noch keine Antwort gefunden. 😉 Vielleicht könnten ja einige Biker Aufklärungsarbeit leisten.

Aber vielleicht sind es ja gerade die Vertreter/Geschäftsleute, die in ihrer Freizeit ihr TDI Dumm Dumm (😉😁) Geschoss gegen ein zweirädriges Dumm-Dumm-Geschoss eintauschen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


... Ich habe mich nur gefragt, aus welchem Grund sich diejenigen, die sich nicht zivilisiert verhalten, eben nicht zivilisiert verhalten. Und auf die an mich selbst gestellte Frage habe ich noch keine Antwort gefunden. 😉 Vielleicht könnten ja einige Biker Aufklärungsarbeit leisten.

Das würde mich auch interessieren. Gerade an diesem Wochenende haben sich hier im weiteren Umkreis wieder 2 Motorradfahrer zu Tode gefahren (und, nein - es war kein anderer Verkehrsteilnehmer schuld, in beiden Fällen waren es klare und unbegreifliche Fahrfehler der Motorradfahrer, ohne jede Diskssion).

Mich intererssiert beispielsweise, weshalb Kurven so überaus häufig auf der Mittellinie angefahren werden, obwohl jeder Motorradfahrer weiß, daß er sich dann mit dem ganzen Oberkörper auf der Gegenfahrbahn befindet, praktisch ohne jede Chance, diese Lage im Ernstfall noch zu korrigieren, und damit auf Gedeih und Verderb der Vorsicht anderer Verkehrsteilnehmer ausgeliefert.

Weils die Ideallinie ist. Wenn man die Kurve weiter außen nehmen will, müsste man langsamer fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Ich habe weiter unten noch etwas geschrieben, jetzt nur soviel, ich habe auch noch eine Landstrasse (Innerörtlich) vor der Haustür, du glaubst garnicht wieviele Autofahrer/innen da besonders auch nachts die "sau raus" lassen! DAS GANZE JAHR ÜBER, also hört das JAMMERN auf! Soviel zum Thema Rücksicht nahme o. einhalten der STVO von seiten der heiligen Blechkutscher.

MfG Günter

Wie soll ich das interpretieren? Landstraße innerörtlich heißt TL 50 oder 60. Und dann wird es sicherlich nicht zu dieser Massierung kommen von "Saurauslassern" wie bei bei den Bikern!  Oder treffen sich die von dir beschriebenen Autofahrer/innen (die -innen auch dabei? - aktiv oder passiv?) zur gemeinsamen Action? Das wird sich wohl über die Nacht verteilen, bis auch der Letzte müde in sein Bett sinkt. Lästig ist es trotzdem?

Da muss man sich schon fragen: Was ist denn so schön an diesem

irren

Lärm, der mitunter die Schmerzgrenze für das menschliche Gehör überschreitet? Sind da im Kopf  noch Reste mittelalterlichen Kampfgetümmels konserviert?😁

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce


Weils die Ideallinie ist. Wenn man die Kurve weiter außen nehmen will, müsste man langsamer fahren.

im grunde ist damit alles gesagt 😁

Auf der Mittellinie ist ja nicht im Gegenverkehr (ich gehe vom Anfahren einer Rechtkurve aus.), meistens ist es knapp davor und dann geht nach Rechts in's Kurven innere.
Das ist sicherer, weil es einen davor bewahrt, am (nicht immer sichtbaren) Kurvenaussgang viel zu weit ausserhalb der Kurve zu sein, also im Gegenverkehr.

Ist beim PKW aber genau das selbe, nur merkt man das nicht so sehr, weil man sich wegen der deutlich stärkeren Seitenführungskräfte nicht so auf die Kurventechnik konzentrieren muss um voran zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce


Weils die Ideallinie ist. Wenn man die Kurve weiter außen nehmen will, müsste man langsamer fahren.

Ja,

das

habe ich schon verstanden 😉

Mich interessiert aber, weshalb man sich sehenden Auges in solche Gefahr begibt?

Hier schimpfen immer alle Motorradfahrer über die unaufmerksamen Autofahrer, die ein Mopped gerne mal übersehen. Wieso bringen sie sich dann in solche Gefahr?

Mir persönlich würde es niemals einfallen, mein Leben derart einem Zufall anzuvertrauen, nämlich dem, daß der Gegenverkehr aufmerksam ist und nicht etwa vom Gegenlicht geblendet wird.

Ich war unlängst wieder mehrere Tage in den Alpen und den Dolomiten, und was ich da so an "Ideallinie-Motorradfahrern" erlebt habe, das hat mich doch nachdenklich gestimmt. So viel unkalkulierbares Risiko für einen kurzen Kick der "optimalen Kurvengeschwindigkeit"?

Naja, man sieht doch ob in dem Moment jemand "auch" auf der Mittellinie ist oder nicht. Und wenn nicht, dann wird sie halt angefahren. Wie geschrieben, das ist beim PKW genauso...
Mal abgesehen davon, korrigieren geht auch auf dem Motorrad immer. Insbesondere bei einer Linkskurve geht am Kurveninneren immer weniger Schräglage.
Du fährst ja nicht auf Schienen.

Nochmal, von was für Kurven sprichst du? Rechtskurven weit links nahezu auf der Mittelspur zu nehmen ist völlig ungefährlich und für einen guten, sicheren Kurvenausgang besser.
Wenn Motorradfahrer in einer Linkskurve im Gegenverkehr hängen, dann hat das nichts mit der Ideallinie zu tun. Dann können sie schlicht nicht fahren. Aber wie geschrieben, das ist beim PKW genauso... Nur wird dann halt "nur" die Kurve geschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce


Weils die Ideallinie ist. Wenn man die Kurve weiter außen nehmen will, müsste man langsamer fahren.

Wie jetzt? Größerer Kurvenradius = niedrigere Kurvengeschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Prijnce


Weils die Ideallinie ist. Wenn man die Kurve weiter außen nehmen will, müsste man langsamer fahren.
Wie jetzt? Größerer Kurvenradius = niedrigere Kurvengeschwindigkeit?

Gleiche Kurve:

Scheitelpunkt weiter außen = geringere v
Scheitelpunkt weiter innen = höhere v

@Blubber-AWD

Deine Beobachtung zeigt doch, dass das Gros der Biker zu schnell unterwegs ist.
Da lobe ich mir doch die Abteilung Chopper: Die genießen ihr Mopped - man möchte direkt mitfahren😉  Die andere Gruppe hinggen sucht vermutlich den Kitzel, das Risiko, die Herausforderung, den Adrenalin-Schub.
Dass sie immer zu schnell sind fällt mir dann auf, wenn ich mit Tacho 110 auf der Bundesstraße unterwegs bin, im Rückspiegel auf hunderte Meter keinerlei Fahrzeug hinter mir sehe und vor dem nächsten Blick in den Rückspiegel wie aus dem Boden gestampft plötzlich eine schwarze Gestalt an meinem Heck auftaucht.  Der muss also nur so an mich herangeflogen sein.😁
An Kreuzungen und Einmündungen könnten die schraffierten Fläche doppelt bis dreifach zu groß sein - vielen Bikern ist das egal - da wird darüber gebrettert. Und ich bin noch so frei, immer dann äußerst rechts zu fahren, wenn ein Biker hinter mir auftaucht, manchmal setze ich dann zusätzlich den rechten Blinker als Signal für gefahrloses Überholen. Ich hab' schon ein Herz für Biker😎

Ähnliche Themen