Motorrad startet schlecht trotz Chocke
Huhu ;D
Ich habe folgendes Anliegen:
Ich bin Stolzer Besitzer einer Honda CB 450 S PC 17. Ich besitze das Motorrad erst seit Ende des letzten Jahres und hatte im letzten Jahr nur einen Monat die Möglichkeit ein wenig zu fahren ehe es zu kalt wurde und das Moped rein von der Versicherung her nicht mehr gefahren werden konnte.
Mir ist jetzt in letzter Zeit aufgefallen, dass das gute Stück beim Anlassen in kalten Zustand viel "Liebe" fordert. Der Chocke ist bis Anschlag auf und es dauert dennoch manchmal zwei Minuten ehe ich das Moped zum Laufen bekomme. Oft muss ich auch wenn es mit geöffnetem Chocke im Betrieb ist mit zusätzlichem Gas unterstützen. Ich nahm bisher immer an dass es an den noch recht frischen Temperaturen lag, aber bei 14°C +?
Läuft das Motorrad erst einmal schnurrt es bei ca. 1.300 - 1.400U/min vor sich hin. Der Verbrauch liegt rechnerisch bei 4,5 l/100 Km.
Ich hatte die Vermutung dass der Vergaser nicht richtig eingestellt ist und habe zum checken die Zündkerzen einmal begutachtet *siehe Fotos anbei*. Nun bin ich technisch noch nicht so der Rambo um das beurteilen zu können.
Man sagt immer dass es "rehbraun" sein soll - nun der Hals ist rehbraun, aber die Zündspitze weiß.
Vorsorglich habe ich auch einmal rings herum getanzt und mir alles angesehen mit folgenden Gedanken:
- Vielleicht hat sich Dreck im Vergaser angesammelt (Motorrad zieht gut, wurde vom Vorbesitzer auch regelmäßig gefahren und gepflegt), aber wo ist die Ablassschraube (einmal leerlaufen lassen - evtl. Dreck kommt mit? 😁)?
- Vielleicht wird mir doch geraten die Gemischeinstellung ein wenig zu optimieren (ich habe ehrlich gestanden die Einstellschraube einfach nicht gefunden - nur die für das Standgas. Im Anhang ein Bild vom Motorblock - vielleicht kann mir jemand beschreiben wo ich die finde. 😁)
Es ist auch echt nicht leicht an ein Handbuch für mein Moped zu kommen. Ich hätte sonst mich selbst belesen. 😁
Insofern ihr natürlich noch andere Ursachen habt äußert sie ruhig. Am Besten mit Lösungsvorschlägen. 😁 Vielen Dank für Eure Hilfe. 😁
72 Antworten
Wie benutzt man Startpilot? Habe ich doch schon erklärt. Du sprühst das Zeug in den Lufteinlass des Luftfilters und drückst entweder zeitgleich oder direkt danach auf Start.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Februar 2019 um 18:19:01 Uhr:
Da er es "zisch" mal versucht hat, wird der Anlasser wohl drehen.Aber Choke voll auf Anschlag und immer weiter und immer weiter und dann noch am Gasgriff gedreht?
Die Mühle is bestimmt abgesoffen.Sofern sie denn Sprit bekommt.
Mal nebenbei, wenn man zum Choke den Gasgriff nicht in Ruhe lassen kann, setzt man den Choke außer Funktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerLandlose schrieb am 9. Februar 2019 um 22:40:48 Uhr:
An den Kerzen kann es defintiv nicht liegen. Bin ich von überzeugt. Unterdruckhahn kann ich nicht steuern, da ich nicht unten diesen Pre zeiger habe, sondern OFF, ON UND RESERVE :/Und wie benutzt man dieses Startpilot?
Lg
Unterdruck-Benzinhahn mit OFF? 😕 Hast Du mal in Stellung OFF den Benzinschlauch abgezogen?
Zitat:
@DerLandlose schrieb am 9. Februar 2019 um 22:42:46 Uhr:
Achso was ich noch anmerken wollte. Als ich sie vor paar Monaten abgestellt habe, habe ich in den Tank frischen sprit reingemacht. Damit der Tank net rostetUnd glaubt Ihr wenn ich so eine Aditive reinmache. Diese kleinen flaschen die man direkt in den Tank schüttet bringen die was?
Bei mir hat's nichts gebracht. (Kawasaki, KLR650C, Keihin CVK, Gleichdruckvergaser)
Habe daher vor kurzem den kpl. Vergaser zerlegt und Ultrageschallt. Ist nun alles wieder sauber und wie neu, frischer Sprit drin und sprang an wie ein warmer Diesel!
Empfohlen wurde mir von meinem Kollegen ein Kraftstoff-Stabilisator, den er bei seinem Flugzeug verwendet. Die Flieger stehen über den Winter auch recht lange und teilnahmslos herum, haben aber ein recht aufwändiges Kraftstoffsystem und da kann sich keiner irgendwelche Probleme erlauben. Das werde ich kommenden Winter mal ausprobieren.
Nach einigen Tagen Standzeit durfte ich wieder nuddeln, bis sie ansprang. Hab auch ne Iridium ZK drin, was die Situation schon deutlich verbessert hatte, (Iridium: 0,9mm oder auch 1,2 mm Elektrodenabstand, je nach Kerze)
Warum die Karre immer so schlecht anspringt, wenn sie auch nur 3-4 Tage stand, weiß ich auch nicht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. Februar 2019 um 09:29:52 Uhr:
Einfach Aral ultimate tanken. Da sind die Additive schon drin.
Hab ich vor Jahren auch schon alles durchprobiert. Keine signifikanten Verbesserungen. Das, was einem besser vorkam würde ich im Nachhinein als Placeboeffekt einstufen.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht (Varadero 125 Vergaser). Nach dem letzten Winter - so 4 Monate Standzeit - Batterie reingeschraubt, Luftdruck, Öl und Kettenspannung geprüft - Startknopf gedrückt und gleich losgefahren. Seitdem ich diese Brühe tanke ist auch der Verbrauch etwas zurückgegangen und (das ist aber nur subjektives Empfinden) sie läuft besser - insbesondere der Anzug von unten raus - Endgeschwindigkeit ist die selbe geblieben - so um die 120 Km/h.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Februar 2019 um 05:40:50 Uhr:
Läuft sie denn jetzt??
Wessen?
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Februar 2019 um 05:40:50 Uhr:
Läuft sie denn jetzt??
Ja sie läuft wieder 🙂
Ich hab während ich den Chokehebel komplett auf Anschlag hatte, den Startknopf betätigt UND am Gas gedreht. Was ich net machen soll ^^ wusste das net. Ich denke mal daran lag der Fehler. Ebenfalls stand die Maschine ja Auf OFF und ich hab gleich nachdem ich sie auf ON gestellr habe versucht zu starten.
Alles gut. Die Maschine startet 1A. Trotzdem Danke für die vielen Info und Ratschläge.
Mal ne Frage. Ich bin überlegen die Kette meine Kawa zx6r 2000 bj (600j) zu wechseln. Nur finde ich da sau wenig im Internet. Preisw beginnen teilweise bei 200€ :/
Ist das normal?
Lg
Zitat:
@DerLandlose schrieb am 13. Februar 2019 um 07:48:19 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Februar 2019 um 05:40:50 Uhr:
Läuft sie denn jetzt??Ja sie läuft wieder 🙂
Ich hab während ich den Chokehebel komplett auf Anschlag hatte, den Startknopf betätigt UND am Gas gedreht. Was ich net machen soll ^^ wusste das net. Ich denke mal daran lag der Fehler. Ebenfalls stand die Maschine ja Auf OFF und ich hab gleich nachdem ich sie auf ON gestellr habe versucht zu starten.
Alles gut. Die Maschine startet 1A. Trotzdem Danke für die vielen Info und Ratschläge.Mal ne Frage. Ich bin überlegen die Kette meine Kawa zx6r 2000 bj (600j) zu wechseln. Nur finde ich da sau wenig im Internet. Preisw beginnen teilweise bei 200€ :/
Ist das normal?
Lg
Ich denke, eher nicht!
guckst du hier: